Wie sich die virtuelle Welt erobern lässt

Interview mit Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor und Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications der NeXR Technologies SE

NeXR Technologies arbeitet an der zukünftigen erweiterten Realität – der ‘Next Extended Reality’ – und kombiniert hierfür Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). „Wir sind First Mover, es gibt kein Unternehmen, das alle drei Technologien verbindet, wie wir es können“, sagt Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor von NeXR Technologies. Neben VR, AR und MR vereint NeXR Technologies drei Geschäftsbereiche unter einem Dach: Scannen, Motion Capture und Agentur.

„Unser Scansystem 3D-Instagraph nutzen wir zur Erstellung von 3-D-Avataren, digitalen Abbildern von Personen“, erklärt Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications. „Diese werden mittels Motion Capture animiert und in virtuelle Welten integriert.“ „Schließlich übernimmt VRiday als unsere Agentur die Planung und Umsetzung von Virtual Reality-Erlebnissen für unsere Kunden“, erläutert Markus Peuler.

Partner des FC Bayern

NeXR Technologies wurde 2014 gegründet und beschäftigt sich seit 2017 mit Virtual Reality – „zu der Zeit noch eine komplett neue Technologie“, so Markus Peuler. Seit 2019 liegt der Fokus auf der Erstellung von Virtual Reality-Experiences für Unternehmen. Hier arbeitet man eng mit dem FC Bayern München zusammen, der sich sogar an NeXR Technologies beteiligt hat.

Weiterhin hat das Unternehmen einen komplett neuen Bodyscanner entwickelt. „Wir arbeiten zurzeit an einer Onlineshopping-4.0-Lösung“, berichtet Markus Peuler. „Man kann mit einem eigenem 3-D-Avatar im Onlineshop einkaufen und Kleidung anprobieren, eine ganz neue Shopping-Experience.“

Ein weiterer Geschäftsbereich ist NeXR Seminar: eine virtuelle Seminar- und Trainingsplattform, bei der die Teilnehmer in die virtuelle Umgebung integriert sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Videomeetings. „Wir haben eines der innovativsten und kreativsten Motion Capture-Studios in Deutschland“, erläutert Lydia Herrmann. NeXR Technologies ist auf dem Weg zum ‘Gateway-Unternehmen’, das seinen Kunden das Tor in eine virtuelle Welt öffnet. „Es geht um die Digitalisierung von Menschen, Umgebungen und Objekten, also Extended Reality, alles verschmilzt“, sagt Markus Peuler.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Spannendes aus der Region Berlin

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Interview mit Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab Innovationsgesellschaft mbH

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Drei Stadtwerke, eine Idee, zwölf Jahre Entwicklung: Die smartlab Innovationsgesellschaft hat die deutsche E-Ladeinfrastruktur revolutioniert. Was in Aachen, Duisburg und Osnabrück als Forschungsprojekt startete, verbindet heute 27.000 eigene Ladepunkte mit…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP