Von Qualität leiten lassen

Interview mit Benjamin Klingenberg, Managing Director DACH-Region der NCAB Group Germany GmbH

Das Team der NCAB hat bereits Anfang 2020 auf Homeoffice umgestellt und war von Beginn der Coronakrise voll leistungsfähig. Eine Herausforderung waren die Lockdowns und Frachtkapazitäten aus China. Für die NCAB Group Germany war die Beschaffung dennoch kein Hindernis.

„Wir arbeiten in China mit Partnerfabriken zusammen und haben 100 eigene Mitarbeiter zur Qualitätssicherung sowie eigene Maschinen vor Ort. Das Team des sogenannten Factory Managements in Asien waren hier unsere Augen und Ohren. Dadurch wussten wir immer, was vor Ort passiert und konnten Einfluss nehmen“, erklärt Benjamin Klingenberg, Managing Director für die DACH-Region und Vice President Europa.

Die Logistikprobleme gingen allerdings nicht ganz spurlos an der NCAB Group Germany vorbei. „Wir waren sehr flexibel und konnten die Lieferketten aufrechterhalten. Nur die Bahnverbindung über die Seidenstraße funktionierte schließlich nicht mehr. Und da fast der gesamte Passagierflugverkehr zusammengebrochen war, konnten wir unsere Produkte nicht mehr mit den Passagiermaschinen transportieren“, so Benjamin Klingenberg. Das Unternehmen ist nur zu einem geringen Anteil in der Automobilbranche tätig, wo die Probleme größer waren.

Neue Märkte

Die Leiterplatten werden je nach Anwendung individuell gefertigt. Jede ist daher anders. „Wir selektieren unsere Partnerfabriken über ein sehr aufwendiges Audit-Verfahren. Wenn es zum Auftrag kommt, wird die Fabrik dafür ausgewählt, die das individuelle Projekt des Kunden am besten umsetzen kann“, erklärt Benjamin Klingenberg.

Da man im Bereich Elektronik tätig sei, der sich auch in der Coronazeit stark entwickelt hat, blieben die negativen Auswirkungen der Krise begrenzt. Besonders stark war in dieser Zeit die Medizinbranche. „Wir haben alles dafür getan, um schnell Leiterplatten für Beatmungssysteme liefern zu können“, berichtet der Managing Director.

Neben der Medizintechnik entwickelt sich die Ladeinfrastruktur und die Bahntechnik sehr stark, erzählt er weiter. Aufgrund der erhöhten Logistikpreise und Preise für das Basismaterial musste auch die NCAB Group ihre Preise anheben. „Das lag auch daran, dass immer neue Märkte entstehen und dadurch der Wettbewerb härter wird, beispielsweise bei Glasfaser und Kupfer“, so Benjamin Klingenberg.

Ende 2020, Anfang 2021 seien die Preise stark gestiegen, hätten sich derzeit aber einigermaßen stabilisiert. Der Grund: „Viele Kunden haben Hamsterkäufe getätigt. Jetzt sind die Lager voll und die Nachfrage ist deutlich zurückgegangen. Auch die Binnennachfrage in China hat sich reduziert. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise erneut steigen werden, da die Nachfrage wieder spürbar ansteigt.“

Abhängigkeiten verringern

Die NCAB Group Germany ist mit fünf Standorten in der DACH-Region aktiv. Die Perspektiven sind gut, denn die Elektronik ist klar im Aufschwung, sagt der Managing Director: „In allen Elektronikprodukten sind heute Leiterplatten integriert und die voranschreitende Entwicklung moderner Technik treibt die Nachfrage nach zuverlässigen Leiterplatten weiter voran. Kühlschränke haben etwa zusätzliche Displays und im Bereich E-Mobilität steigt der Bedarf an Ladestationen.“

Die Geopolitik kann aber andere Probleme mit sich bringen. „Das Rohmaterial für die Leiterplatten kommt zu etwa 70% aus Taiwan und China. Auch wenn es noch einige wenige Werke in der EU gibt, kommt das Rohmaterial immer noch aus dieser Region. Allerdings wird diese Abhängigkeit jetzt am Markt wahrgenommen. Es gibt daher eine Tendenz, nicht nur lokal zu fertigen, sondern auch Rohmaterialien lokal zu fertigen“, sagt der Managing Director. NCAB ist darauf vorbereitet und hat Lösungen bereit, die die Lieferkette ganzheitlich abdecken.“

Nah am Kunden

Die NCAB Group ist heute der größte Leiterplattenlieferant weltweit. Aus Benjamin Klingenbergs Sicht hat diese Entwicklung mehrere Gründe: „Zum einen unsere Nähe zum Kunden. Wir haben unsere Ländergesellschaften und unsere Mitarbeiter vor Ort. Eine wesentliche Rolle spielt außerdem unser bereits erwähntes eigenes Factory Management. Durch unser hohes Einkaufsvolumen können wir bessere Preise erzielen. Auch davon profitieren unsere Kunden. Auch dank unserer Lager vor Ort bieten wir gute Lieferkonditionen. Der wichtigste Erfolgsfaktor sind aber unsere Mitarbeiter, die eine tolle Arbeit leisten und starke Beziehungen zu unseren Kunden pflegen.“

Einen hohen Stellenwert hat seit zehn Jahren das Thema Nachhaltigkeit. „Wir sprechen nicht nur darüber, sondern zeigen auch, was wir tun – bis hin zum CO2-Ausstoß pro produzierter Leiterplatte.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Ein Koffer voll Nachhaltigkeit

Interview mit Bertram Göb, Geschäftsführender Gesellschafter der W.AG Funktion + Design GmbH

Ein Koffer voll Nachhaltigkeit

Kunststoff – das Multitalent unter den Materialien. Vielseitig einsetzbar, robust, langlebig, optisch attraktiv. Aber schlecht für die Umwelt? „Über Recycling und eine Kreislaufwirtschaft kann auch Kunststoff einen Beitrag zu einem…

Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Interview mit Sebastian Gombert, General Manager der Flexschlauch Produktions GmbH

Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Schläuche sind flexibler als Rohre und damit ideale Verbindungslösungen in der Medizin- und Sicherheitstechnik, aber auch in Automobil- und Luftfahrtindustrie. Gerade durch ihre Vielfalt an Schlauchlösungen hat sich die Flexschlauch…

„Industrieapplikationen sind unser Metier!“

Interview mit Soeren Montag, Geschäftsführer der EAO GmbH

„Industrieapplikationen sind unser Metier!“

Schalter und Tasten begegnen uns vielfach im täglichen Leben. Mit ihnen setzen wir Funktionen und Prozesse in Gang. Auch in der Industrie sind solche Systeme gefragt, müssen dort jedoch ganz…

Spannendes aus der Region München

Ein Hotel, ein Lebensgefühl

Interview mit Matthias Rolle, Geschäftsführer der OCÉANO Reisen GmbH & Co. KG

Ein Hotel, ein Lebensgefühl

365 Tage im Jahr Badewetter, traumhafte Küsten, außergewöhnlich abwechslungsreiche Natur, spannende Städte, kulinarische Spezialitäten, gute Luft – es gibt viele überzeugende Gründe, auf die Vulkaninsel Teneriffa zu reisen. Wer eine…

Wasser, Wind und Sonne für eine saubere Energiezukunft

Interview mit Thomas Bächle, Geschäftsführer der VERBUND Energy4Business Germany GmbH

Wasser, Wind und Sonne für eine saubere Energiezukunft

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher und der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit für europäische Märkte nur mit der Unabhängigkeit von fossilen Energieressourcen ermöglicht…

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Klassische Münchner und Bayrische Fleisch- und Wurstspezialitäten – manchmal auch mit einer exotischen Note – sind die Leidenschaft und Stärke der Magnus Bauch e.K. Das Familienunternehmen, für das Qualität und…

Das könnte Sie auch interessieren

Hightech aus Deutschland

Interview mit Dr. Andreas Pojtinger, Geschäftsführer der 2E mechatronic GmbH & Co. KG

Hightech aus Deutschland

Hightechfertigung in Deutschland – für die 2E mechatronic GmbH & Co. KG ist das kein Gegensatz. Das Unternehmen setzt bei der Fertigung mechatronischer Komponenten und Systeme auf Vollautomation und ist…

Nachhaltig konsequent gedacht.

Interview mit Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Nachhaltig konsequent gedacht.

Gebäudetechnik, Kommunikationsmanagement, Sicherheitstechnik, Brandmeldeanlagen, Krankenhaustechnik und der entsprechende Service – das Portfolio der DEKTRO Abel GmbH mit Sitz in Mannheim umfasst die ganze Bandbreite elektronischer Sicherheitssysteme und Gebäudesystemtechnik. Aktuell erschließt…

Spezialist in der Nische

Interview mit Christian Stein, Geschäftsführer der POHL Electronic GmbH

Spezialist in der Nische

Drei ausgewählte Produktbereiche, ein Gedanke – Mehrwert für den Kunden. Mit dieser Philosophie ist die POHL Electronic GmbH aus Hennigsdorf bei Berlin ein gefragter Projektpartner bei der Auswahl optimaler Bauteile…

TOP