Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

„Wir sind nahe bei unseren Kunden, wir sind flexibel und wir überzeugen durch die Qualität unserer Arbeit“, nennt Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH, Gründe, die für das Unternehmen sprechen. „Dass Kunden mit uns zufrieden sind, zeigen auch die zahlreichen Empfehlungen, durch die wir wiederum neue Aufträge bekommen.“ Deutschlandweit berät die Bayern FM zu Bau- und Energiemanagement sowie zur Nachhaltigkeit. Operativ konzentriert sich das Unternehmen auf Bayern und bietet hier Dienstleistungen für das technische Gebäudemanagement an. „Dazu gehören Hausmeisterdienste, Instandsetzung, Störungsmanagement und kleinere Baumaßnahmen sowie Wartung, Inspektion, Bedienen und Betreiben“, erläutert Dr. Karsten Klöcker, der die Firma gemeinsam mit Thomas Aumer führt. Die Bayern FM ist ausschließlich für gewerbliche Kunden aktiv. Zu den Objekten, die sie betreut, zählen Büros und Verwaltungen ebenso wie Produktionsstätten und Prüfstände.

Als Ausgründung entstanden

Entstanden ist die Bayern FM 2004 als Ausgründung der Bayerischen Landesbank und verzeichnet seitdem starkes Wachstum. Die Bayerische Landesbank ist alleinige Gesellschafterin der Bayern FM, die aktuell 380 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von 60 Millionen EUR erzielt. Zur Bayern FM gehört außerdem die Sicherheitsfirma Bayern CS mit weiteren 120 Beschäftigten. Zur Kontaktpflege bei den Bestandskunden wurde ein eigenes Kommunikationskonzept entwickelt, bei dem Hausmeister und Objektleiter eine besondere Schlüsselrolle einnehmen. Beim Marketing setzt der Betrieb auf das Internet sowie auf Soziale Netzwerke. Hinzu kommt die Präsenz auf Fachmessen wie der BIM World und der Expo Real, beide in München.

Digital organisiert

Um die Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten, ist die Bayern FM weitestgehend digitalisiert. So werden Rechnungen und Wartungsprotokolle digital erstellt, Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Management (BIM) sind ebenfalls Themen. Das gilt gleichermaßen für die Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist eines der Topthemen, vor allem im Bankenumfeld“, weiß Dr. Karsten Klöcker. „Wir beraten unsere Kunden zum effizienten Einsatz von Energie und führen Energiemanagementsysteme bei ihnen ein. Unsere eigenen Fahrzeuge stellen wir auf Elektroantriebe um.“ Das Betriebsklima der Bayern FM ist von einer positiven Grundstimmung und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Im vergangenen Jahr wurde zudem ein neues Führungsleitbild erstellt. „Wir wollen weiter wachsen und unsere Leistungsfähigkeit weiter ausbauen“, beschreibt der Sprecher der Geschäftsführung die Ambitionen für die Zukunft. „Unsere Wertschöpfungskette möchten wir erweitern und die Zufriedenheit unserer Kunden weiter steigern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region München

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Schadenregulierer und Innovationstreiber

Interview mit Gerd Neumann, Vorstand und Alexander Dietrich, Vorstandsvorsitzender der Interschaden Van Ameyde AG

Schadenregulierer und Innovationstreiber

Remote Work, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege: Während viele Versicherer über Fachkräftemangel klagen, wächst Van Ameyde kontinuierlich. Der niederländische Schadendienstleister mit deutscher Tradition hat seinen Umsatz auf rund 190 Millionen…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

TOP