Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Interview mit Svetla Laskova CSO der MOOG Cleaning Systems AG

Die letzten Jahre waren pandemiebedingt auch für MOOG eine echte Herausforderung. Viele Kunden aus der Industrie haben Reinigungsaufgaben nach hinten geschoben, aber seit deutlich über einem Jahr ist wieder eine starke Nachfrage nach den Reinigungssystemen des Unternehmens zu beobachten.

„Die Unternehmen bestellen wieder. Auch wenn Preisentwicklungen, Lieferkettenengpässe und lange Lieferzeiten nicht zu unterschätzen sind, so geht es rapide bergauf. Wir können mit langlebigen Produkten mit geringem Wasser- und Energieverbrauch für einen effizienten Reinigungseinsatz punkten“, so CSO Svetla Laskova. Die ersten Hochdruckreiniger wurden für Gemeinden, Bauern und das Baugewerbe entwickelt und verkauft.

Später wurde ein Reinigungskopf von Peter Moog entwickelt. Dieser wurde speziell zum Reinigen von Weinfässern eingesetzt und erleichterte dies enorm, da die Reinigung von Weinfässern sich als schwierig erwies und manuell erfolgt. Auch heute ist MOOG in dieser Branche führend.

Ein Trend zur Automatisierung

Neben der Hochdruckreinigung mit Wasser bietet MOOG Cleaning Systems automatisierte Systeme und Anlagen zur Hoch- und Niederdruck-Reinigung, sowie mobile und stationäre Hochdruckreiniger- und Anlagen. Damit können unterschiedliche Behälter und Fässer automatisch gereinigt werden, aber der Fokus richtet sich immer stärker auf die Industrie.

„Inzwischen haben wir weltweit Kunden aus den Bereichen Food and Beverage, Pharma, Chemie, Baustoffchemie, Bau, Kosmetik und Landwirtschaft“, erzählt Svetla Laskova. „Besondere Produkte für die automatisierte Reinigung von Industriebehältern haben sich in den letzten zehn Jahren enorm entwickelt.“

Automatisierung ist ein echter Trend, denn er garantiert Prozesssicherheit, ist effizienter und beugt Fehler vor. Gerade durch die jahrzehntelange Kompetenz am Markt und qualitativ hochwertigen Produkte und Systeme ist MOOG auch nicht davor gefeit, nachgeahmt zu werden, vor allem im Bereich Wein.

„Trotz fehlender Patentierung sind die Produkte der der Firma MOOG Cleaning Systems erfolgreich“, sagt Svetla Laskova. Doch MOOG bietet sehr gute Produkte, die von der Technik her einfach sind. Es gibt sogar Reinigungssysteme, die seit 30 Jahren im Einsatz sind. „Wir liefern Qualität und als Familienunternehmen stehen wir für Tradition und Werte. Das sind unsere Stärken und das überzeugt Mitarbeiter und Kunden.“

Für 2023 sind die Auftragsbücher schon gut gefüllt und MOOG ist auf Wachstumskurs. „Die Firma hat sich strategisch neu ausgerichtet. Die letzten Jahre waren vor allem auf den Wein fokussiert, aber wir sehen ein großes Potenzial in der Industrie, das wir weiter ausschöpfen wollen“, so Svetla Laskova.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Spannendes aus der Region Worb

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr…

„Wir wollen immer qualitätsvolle Architektur schaffen!“

Interview mit Christoph Arpagaus, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Itten+Brechbühl AG

„Wir wollen immer qualitätsvolle Architektur schaffen!“

Sie bietet alles aus einer Hand. Die schweizerische Itten+Brechbühl AG kümmert sich um Projektmanagement sowie Entwurf und Entwicklung ebenso wie um Planung und Baumanagement. Und so breit gestreut wie die…

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

Das könnte Sie auch interessieren

Saubere Luft durch innovative Filtration

Interview mit Christian Reining, Geschäftsführer der F.O.S. Unternehmensgruppe

Saubere Luft durch innovative Filtration

Weltweit sind Industrieanlagen auf effektive Filtrationslösungen angewiesen, um Emissionen zu reduzieren und nachhaltiger zu arbeiten. Die F.O.S. Unternehmensgruppe aus Ahlen ist ein Spezialist auf diesem Gebiet. Vom klassischen Filtermedium bis…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

TOP