Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Interview mit Svetla Laskova CSO der MOOG Cleaning Systems AG

Die letzten Jahre waren pandemiebedingt auch für MOOG eine echte Herausforderung. Viele Kunden aus der Industrie haben Reinigungsaufgaben nach hinten geschoben, aber seit deutlich über einem Jahr ist wieder eine starke Nachfrage nach den Reinigungssystemen des Unternehmens zu beobachten.

„Die Unternehmen bestellen wieder. Auch wenn Preisentwicklungen, Lieferkettenengpässe und lange Lieferzeiten nicht zu unterschätzen sind, so geht es rapide bergauf. Wir können mit langlebigen Produkten mit geringem Wasser- und Energieverbrauch für einen effizienten Reinigungseinsatz punkten“, so CSO Svetla Laskova. Die ersten Hochdruckreiniger wurden für Gemeinden, Bauern und das Baugewerbe entwickelt und verkauft.

Später wurde ein Reinigungskopf von Peter Moog entwickelt. Dieser wurde speziell zum Reinigen von Weinfässern eingesetzt und erleichterte dies enorm, da die Reinigung von Weinfässern sich als schwierig erwies und manuell erfolgt. Auch heute ist MOOG in dieser Branche führend.

Ein Trend zur Automatisierung

Neben der Hochdruckreinigung mit Wasser bietet MOOG Cleaning Systems automatisierte Systeme und Anlagen zur Hoch- und Niederdruck-Reinigung, sowie mobile und stationäre Hochdruckreiniger- und Anlagen. Damit können unterschiedliche Behälter und Fässer automatisch gereinigt werden, aber der Fokus richtet sich immer stärker auf die Industrie.

„Inzwischen haben wir weltweit Kunden aus den Bereichen Food and Beverage, Pharma, Chemie, Baustoffchemie, Bau, Kosmetik und Landwirtschaft“, erzählt Svetla Laskova. „Besondere Produkte für die automatisierte Reinigung von Industriebehältern haben sich in den letzten zehn Jahren enorm entwickelt.“

Automatisierung ist ein echter Trend, denn er garantiert Prozesssicherheit, ist effizienter und beugt Fehler vor. Gerade durch die jahrzehntelange Kompetenz am Markt und qualitativ hochwertigen Produkte und Systeme ist MOOG auch nicht davor gefeit, nachgeahmt zu werden, vor allem im Bereich Wein.

„Trotz fehlender Patentierung sind die Produkte der der Firma MOOG Cleaning Systems erfolgreich“, sagt Svetla Laskova. Doch MOOG bietet sehr gute Produkte, die von der Technik her einfach sind. Es gibt sogar Reinigungssysteme, die seit 30 Jahren im Einsatz sind. „Wir liefern Qualität und als Familienunternehmen stehen wir für Tradition und Werte. Das sind unsere Stärken und das überzeugt Mitarbeiter und Kunden.“

Für 2023 sind die Auftragsbücher schon gut gefüllt und MOOG ist auf Wachstumskurs. „Die Firma hat sich strategisch neu ausgerichtet. Die letzten Jahre waren vor allem auf den Wein fokussiert, aber wir sehen ein großes Potenzial in der Industrie, das wir weiter ausschöpfen wollen“, so Svetla Laskova.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Spannendes aus der Region Worb

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die…

Wäsche ist Vertrauenssache

Interview mit Thomas Hollinger, CEO der Elis Schweiz

Wäsche ist Vertrauenssache

„Kleidung und Wäsche sind emotionale Themen“, sagt Thomas Hollinger, CEO der Elis Schweiz. Umso mehr sind bei Textildienstleistungen Qualitäten wie Zuverlässigkeit und Professionalität gefragt. Die Elis Gruppe ist Europas führender…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP