Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Wirtschaftsforum: Seit wann gibt es United Security Providers?

Remo Brunschweiler: Wir sind seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt. Die Firma wurde 1994 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. 2018 wurden wir durch die Swisscom (Schweiz) AG übernommen und agieren als selbstständige Tochtergesellschaft.

Wirtschaftsforum: In welchen Bereichen sind Sie aktiv?

Remo Brunschweiler: Wir kümmern uns, auf der Beratungsstufe, um alle IT-Security-Themen im B2B-Umfeld. Dabei haben wir uns auf Managed Security Services, Web Access Management sowie Network Access Control spezialisiert. Als größter Schweizer Cybersecurity-Service stellen wir so die reibungslose Funktion von IT-Infrastrukturen sicher und schützen die Applikationen, Daten und Netzwerke unserer Kunden vor Cyberattacken.

Wirtschaftsforum: Die Digitalisierung hat die Welt in ein globales Dorf verwandelt. Welche Rolle spielt der internationale Markt für Sie?

Remo Brunschweiler: Wir haben in Zürich und Bern zwei Standorte und betreuen von dort aus Kunden und deren Produktionsstätten und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Die Mehrheit unserer Kunden ist in der DACH-Region angesiedelt. Der Kern unseres Service besteht darin, eine zuverlässige und sichere Verbindung zwischen allen Standorten zu garantieren – rund um die Uhr. Unsere Referenzkunden sind in der Folge oft Manufakturen, Industrie- und Technologieunternehmen, für die genau diese Verbindlichkeit – überall auf der Welt – relevant für den Geschäftserfolg ist.

Wirtschaftsforum: In welchen Branchen sind Ihre Kunden vertreten?

Remo Brunschweiler: Weit zurück in unserer Geschichte waren wir vor allem für große, institutionelle Kunden wie Banken und Versicherungen unterwegs. Durch das fortschreitende Verständnis für die Thematik, verbunden mit der Digitalisierung, ist dieses Bewusstsein mittlerweile in allen Geschäftsbereichen angekommen. Heute bedienen wir Kunden und Partner aus allen Branchen.

Wirtschaftsforum: In den Nachrichten finden sich in letzter Zeit immer mehr Berichte von Hackerangriffen und Cyberattacken. Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Abwehr solcher Angriffe?

Remo Brunschweiler: Es hängt sehr stark davon ab, welche Anforderungen ein Kunde mitbringt. Wir haben Kunden, die eigene IT-Sicherheitsabteilungen haben. Hier dürfen wir als wichtige Ergänzung fungieren. Wir treffen aber auch auf Kunden, deren Maturität in diesem Thema noch nicht adäquat hoch ist. Bei solchen Kunden sprechen wir noch nicht über technologische Lösungen, sondern validieren, wo das Unternehmen bezüglich der IT-Sicherheit noch Lücken aufweist. Auf der Basis dieser Erkenntnisse erarbeiten wir dann gemeinsam mit dem Kunden einen auf die Dringlichkeit und das Budget abgestimmten Umsetzungsplan, um die Lücken zu schließen. Selbstverständlich sind wir dann auch gerne für die gesamte Umsetzung da und unterstützen unsere Kunden mit unseren Sicherheitsprodukten und Services reibungslos und 24/7 aus unserem Security Operations Center (SOC).

Wirtschaftsforum: Als wie schwerwiegend schätzen Sie die Gefahr durch Cyberattacken ein?

Remo Brunschweiler: Die kriminelle Energie, die mittlerweile in solchen Attacken steckt, ist schon sehr eindrücklich. Diese Energie, kombiniert mit der zunehmenden Professionalität der Angreifer, stellt die Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Damit wir den daraus entstehenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden können, bauen wir die Intelligenz unserer Konzepte, Architekturen, Lösungen und Maßnahmen fortlaufend aus und konnten viele neue Cybersecurity-Experten in unsere Teams integrieren.

Wirtschaftsforum: Wie wird sich Ihre Branche in Zukunft entwickeln?

Remo Brunschweiler: Wir sind überzeugt, dass künftig vor allem jene Dienstleister erfolgreich sein werden, die den Kunden verständliche, intelligente und Cloud-fähige Cybersecurity-Services bieten. Weiter werden wir uns mit der Sicherheit die länderspezifischen Regulierungen auf Trab halten, was uns aber auch ermöglicht, unseren Standortvorteil weiter auszubauen. Die Kunden von United Security Providers vertrauen auf unsere Services und Technologie, ‘100% Made in Switzerland’.

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Bern

Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Interview mit Svetla Laskova CSO der MOOG Cleaning Systems AG

Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Weinfässer müssen vor Einlagerung des Weins sauber sein und das gelingt Winzern heute mit automatischen Hochdruckreinigern auf Wasserbasis. Schon seit 1968 hat sich MOOG Cleaning Systems AG aus Worb im…

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die…

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP