Doing Logistics – Ihre Logistik wird digital!

Interview mit Jasmino Burkic, CEO der MHP Solution Group GmbH

Um die Geschwindigkeit und Komplexität der heutigen Geschäftswelt als Marktvorteil zu nutzen, müssen Unternehmen digital aufgestellt sein. Das Lösungsportfolio von MHP deckt mit intelligenten Softwarelösungen, Hardware, Beratung und Business Intelligence die gesamte Wertschöpfungskette der Logistik ab. Mit spezialisierten Business Units – Customs, Warehouse, Shipping und Transport – stellt MHP an jeder Stelle der Lieferkette die für den Kunden passende Lösung bereit.

End-to-End Lösungen und exzellenter Kundenservice

Mit inzwischen zehn Tochterunternehmen und zwölf Niederlassungen in Europa, können sich die Kunden des Unternehmens nicht nur auf End-to-End Logistiklösungen aus einer Hand, sondern auch auf exzellenten Kundenservice verlassen.

„Wir entwickeln ständig neue Lösungen, die wir auf die aktuellen Marktbedingungen und die Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen“, erläutert Jasmino Burkic. „Zum Beispiel haben wir im Transportbereich zwei Lösungen, die individuell verfolgen, wo sich die Ware aktuell befindet. Zusätzlich wird dem Fahrer vorgeschlagen, welche Route am geeignetsten zu fahren oder wie der Lkw am besten zu beladen ist.“

Mit den Lösungen der Tochterunternehmen BNS und TRANSDATA möchte die MHP ihren Kunden einen höheren Effizienzfaktor liefern und gleichzeitig die Kosten minimieren. Ein zukünftiges Merkmal ist hier beispielsweise auch das Tracking des CO2-Ausstoßes.

„Dazu werden Unternehmen in Zukunft verpflichtet sein, ebenso, wie zur Einhaltung bestimmter Grenzwerte. Unsere Software wird solche Rahmenbedingung von vornherein abbilden können. Mit unseren Lösungen für die frühzeitige Berücksichtigung des CO2 -Ausstoßes gehen wir einen Schritt weiter als viele andere Anbieter. Solche zukunftsweisenden Anforderungen entstehen meistens durch gesetzliche Rahmenbedingungen – darauf aufbauend entwickeln wir aus den Gesprächen mit unseren Kunden die dafür geeigneten Lösungen“, Jasmino Burkic weiter.

„Mit über 250 Jahren Logistik-Kompetenz können sich die Kunden auf einen kompetenten Partner verlassen. Mit der MHP Simple Chain profitieren sie dabei von einem einzigartigen End-to-End-Portfolio und einem zentralen Ansprechpartner.“ Jasmino BurkicCEO
Jasmino Burkic

Seit 2018 setzt MHP konsequent eine Best-of-Class Strategie um. „Unser Ziel ist es langfristig, im europäischen Software-Logistik Markt die Nummer 1 zu werden“, so Jasmino Burkic.

Die neue MHP Group

„In den letzten zwei bis drei Jahren haben wir verschiedene Unternehmen akquiriert. Wenn man Unternehmen übernimmt, treffen verschiedene Kulturen und Erfahrungswerte aufeinander. Unser Ansatz ist es, ein Unternehmen aus den Mitarbeitern heraus zu gestalten, mit dem Feedback der Kunden. Dazu haben wir ein Projekt mit einem externen Beratungshaus durchgeführt und unsere Mitarbeiter befragt, in was für einem Unternehmen sie arbeiten möchten. Für mich als CEO einer Unternehmensgruppe ist es wichtig, dass die Mitarbeiter aktiv an der Gestaltung der neuen MHP Group mitarbeiten. Daraus resultiert eine gemeinsame Kultur und eine gemeinsame Strategie, die immer wieder mit den Kunden validiert wird.“

Eins der laufenden Projekte ist die Entwicklung einer E-Commerce App. Mit der App möchte MHP die Sendungsverfolgung der verschiedenen Waren für den Kunden erleichtern. „Der Online-Handel boomt und damit auch das Bestellaufkommen. Die Nachverfolgung der Pakete kann schnell zu einer Herausforderung werden. Mit unserer App wollen wir dem Kunden helfen, den Überblick über alle Sendungen zu behalten“, so Jasmino Burkic.

Der CEO blickt den Herausforderungen der nächsten Zeit zuversichtlich entgegen. „Corona hat der Digitalisierung einen deutlichen Impuls gegeben“ erklärt er.

Digitalisierung bedeutet Reaktionsfähigkeit

„Viele Unternehmen haben durch die Corona Pandemie verstanden, dass Digitalisierung benötigt wird, um reaktionsfähig zu sein. Wir haben beispielsweise in den Wochen des Lockdowns bei einem Kunden ein Retoure-Modul installiert, das eigentlich längst hätte eingeführt werden müssen. Ich finde den Wandel, den Corona ausgelöst und verstärkt hat, sehr spannend. Viele traditionelle Themen haben an Wichtigkeit verloren, andere neue Themen sind nach vorne gerückt. Viele Early Adapter haben begriffen, dass jetzt die Zeit für Digitalisierung gekommen ist. Wir stehen den Veränderungen im Marktumfeld positiv gegenüber und sind bereit, innerhalb der nächsten fünf Jahre Best-in-Class in Europa zu werden. Es gibt niemanden, der so viele Experten und Expertenwissen in den einzelnen Bereichen aufweist, wie wir: von Import und Export, über Warenlager, Versand bis zum Transport. Das ist eine gute Voraussetzung für weiteres Wachstum.“

Interview:

Manfred Brinkmann

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben

Interview mit Patrick Grabowski, Geschäftsführer der United Promotion GmbH

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben

Als eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen Deutschlands treibt United Promotion seit fast 20 Jahren bundesweit den Glasfaserausbau sowie die weitere Verbreitung von Photovoltaikanlagen konsequent voran. Warum Mut eine der Grundvoraussetzungen für…

„Transparenz und Seriosität sind ­unsere unverzichtbare Geschäftsgrundlage!“

Interview mit Nicolaus Christian Krüger, Geschäftsführer der Goldankauf und Pfandleihhaus Marin GmbH

„Transparenz und Seriosität sind ­unsere unverzichtbare Geschäftsgrundlage!“

Beim Goldankauf und Pfandleihhaus Marin bringen nicht nur viele Privatkunden, sondern auch zahlreiche Goldhändler ihre Edelmetalle vorbei, um sie dort zum Kauf anzubieten. Wie das Unternehmen in einer Branche mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen.…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP