Erfolg in großen Dimensionen – seit 150 Jahren

Interview mit Harald Herr, Geschäftsführer der Mennicke Rohrbau GmbH

Im Jubiläumsjahr 2022 hat sich die Nürnberger Mennicke Rohrbau GmbH viel vorgenommen. „Bisher haben wir als eigenständige GmbH mit zwei weiteren Standorten in München und Memmingen agiert“, erläutert Harald Herr. „Daneben gibt es einen weiteren Firmensitz in Dresden. Zum diesjährigen Jubiläum erfolgt die Zusammenführung beider GmbHs, Dresden wird eine Niederlassung der Mennicke Nürnberg GmbH.“

Der 49 Jahre alte Geschäftsführer mit kaufmännischer Ausbildung ist seit dem 18. Lebensjahr im Bauwesen tätig und hat sich in leitenden Positionen bei renommierten Firmen bewährt, bevor er 2019 zur Nürnberger Baugruppe kam. „Diese Unternehmensgruppe fördert innovative Technologien und umfasst verschiedene Baufirmen, auch Mennicke gehört seit langen Jahren dazu. Ich habe 2020 die Geschäftsführung der Mennicke Rohrbau GmbH übernommen. Zusammen mit dem Dresdner Standort beschäftigen wir 130 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von 18 Millionen EUR.“

Projekte jeder Dimension

Eine Spezialisierung, die auf das Jahr 1872 zurückreicht, ist im Rohrleitungsbau wohl einzigartig. Hinzu kommt, dass Mennicke Rohrbau das Leistungsspektrum stetig erweitert hat. So wundert es kaum, dass das Nürnberger Unternehmen aufgrund seines Know-how und seiner Erfahrung, aber auch dank seiner technischen Ressourcen in der Lage ist, Projekte jeder Dimension schnell zu realisieren.

Mennicke verlegt Rohrleitungen für die Wasser-, Gas- und Fernwärmeversorgung in allen gängigen Werkstoffen und Drucken. „Gleich, ob es um die Errichtung von Industrieanlagen geht, vorhandene Rohrnetze saniert oder neue Wohnviertel und Gewerbegebiete mit Gas, Wasser, Medienanbindung oder Kanalisation erschlossen werden sollen – wir sind in der Lage, Projekte jeder Art und Größenordnung durchzuführen“, bestätigt der Geschäftsführer. „Dabei übernehmen wir, soweit gewünscht, die Planung, die Ausführung und die Inbetriebnahme, aber auch die Wartung und Instandhaltung.“

Gute Kundenbeziehungen

Die Kunden der Mennicke Rohrbau GmbH sind neben industriellen Auftraggebern vor allem Stadtwerke und die städtische Infrastruktur. Der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens, seine Erfahrung und Effektivität gehören zu den Faktoren, die langjährige Kundenbeziehungen und neue Aufträge sichern. So weiß Harald Herr die vertrauensvolle, mehr als zehnjährige Partnerschaft mit dem Klärwerk Nürnberg und die jahrzehntelange Kooperation mit den Stadtwerken zu schätzen, verweist aber auch auf aktuelle Projekte: „Da wäre zum Beispiel die Verlegung neuer Leitungen und Kabelschächte mitten in Großstädten wie Fürth oder Nürnberg zu nennen, wo viele Rohre in der Tiefe liegen. Oder die Erstellung eines Dükers, mit der Verlegung von Rohrleitungen unter der Elbe, für das Fernwärmenetz der Stadt Dresden.“

Gemeinsam in die Zukunft

Gute Zusammenarbeit bedeutet auch das Eingehen auf Kundenwünsche und Veränderungen im Markt. „Die Vorgaben unserer Auftraggeber zeigen, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden“, sagt der Geschäftsführer. „Darauf gehen wir ein, arbeiten mit entsprechenden Filtern in unseren Baumaschinen und stellen auf den Einsatz von E-Maschinen um. Auch im Bereich der Digitalisierung investieren wir massiv, ersetzen die manuelle Erfassung. Das bedeutet zwar einen enormen Schulungsaufwand, lohnt sich aber und zieht neue Mitarbeiter an. Generell ist die Betriebsbindung ein großer Erfolgsfaktor bei Mennicke. Uns verbindet der Stolz auf die Projekte, die wir meistern. Wir haben Mitarbeiter, die seit Jahrzehnten bei uns sind und den Geist der Firma an die Jungen weitergeben. Für mich selbst ist der Umgang mit Menschen wichtig, ich arbeite gern auf Augenhöhe. Wir bilden selbst aus, kümmern uns intensiv um unsere Fachkräfte und bemühen uns sehr um neue Mitarbeiter, auch in den sozialen Medien und auf Arbeitnehmermessen. Wir haben eine gute Marktposition und viel Erfolg bei Ausschreibungen. In den vergangenen 150 Jahren hat sich Mennicke immer wieder neu erfunden. Die Zusammenführung, die nun ansteht, wollen wir gut auf die Beine stellen. So werden wir auch in Zukunft der richtige Partner für unsere Kunden sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Interview mit Jörg Herre, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedemann Wagner GmbH

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Hier passt alles zusammen: Als Qualitätshersteller in der Automatisierungstechnik konstruiert und fertigt die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim seit fast 45 Jahren pneumatische Module im Baukastensystem. Das Familienunternehmen hat seinen…

„Wir sprechen breite Kundensegmente an!“

Interview mit Dipl.-Ing. Heiko Boysen, Geschäftsführender Gesellschafter der PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH

„Wir sprechen breite Kundensegmente an!“

Von der reinen Handelsfirma hin zum Entwickler eigener Produkte: Diese Strategie verfolgt die PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH seit gut zehn Jahren und hat damit großen Erfolg. In Industrie und…

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Interview mit Udo Clever, Inhaber und Geschäftsführer der Clever Diamond GmbH

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Diamanten zählen zu den härtesten Materialien auf der Welt. Entsprechend bieten Diamantwerkzeuge eine Reihe von Bearbeitungsvorteilen, wie zum Beispiel Härte, Schneidleistung, Hitzebeständigkeit und Präzision. Die Clever Diamond GmbH aus Remscheid…

TOP