Die Entschlüsselung des Medienkosmos

Interview mit Christian Finstad Area Director DACH und Angela Wiesenmüller, Head of Marketing DACH der Meltwater Deutschland GmbH

Mehr als 270.000 Online-Nachrichtenquellen sowie Facebook, Twitter, Youtube und Blogs werden von der Meltwater Media Intelligence-Plattform beobachtet und analysiert.

„Unsere Kunden bekommen alle relevanten Informationen über ihre Marke, ihre Mitbewerber und Markttrends in Echtzeit“, sagt Christian Finstad, Area Director DACH. „Auf dieser Basis können die Unternehmen fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre weitere Strategie treffen.“

2001 in Oslo gegründet

Meltwater wurde 2001 von Jørn Lyseggen in Oslo gegründet. Seine Idee war es, Erkenntnisse aus frei verfügbaren Informationen aus dem Internet zu gewinnen, um diese als Basis für weitreichende Geschäftsentscheidungen zu nutzen. Dafür benötigte das Unternehmen eine komplett neue Technologie, die im Gegensatz zur herkömmlichen Methode der Presseausschnittdienste auf Basis einer automatisierten und intelligenten Medienbeobachtung arbeitet.

Die erste Software wurde entwickelt und Meltwater positionierte sich innerhalb kürzester Zeit als einer der führenden Anbieter im Bereich Medienbeobachtung in Norwegen. Ab 2005 begann das Unternehmen auch den internationalen Markt zu erobern und die Meltwater Deutschland GmbH wurde neben verschiedenen anderen Niederlassungen gegründet.

Heute ist der führende Anbieter für Media Intelligence-Lösungen mit 150 Standorten in 23 Ländern rund um den Globus aktiv und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter. „Etwa 24.500 Kunden nutzen mittlerweile unsere Software“, so Christian Finstad, der 2005 als Trainee im Unternehmen startete. „Das Besondere an dieser Entwicklung ist das organische Wachstum. Wir sind unserer Vision treu geblieben und haben uns kontinuierlich weiterentwickelt.“

Christian Finstad
„Unsere Kunden bekommen alle relevanten Informationen über ihre Marke, ihre Mitbewerber und Markttrends in Echtzeit.“ Christian FinstadArea Director DACH,

Dank qualifizierter und motivierter Mitarbeiter aus aller Welt ist Meltwater nach wie vor das Unternehmen in der Branche, das international am schnellsten wächst.

Beispiellose Entwicklung

In den vergangenen zwei Jahren hat Meltwater sich auf eine neue Technologie konzentriert, die den neuen Anforderungen im Markt gerecht wird. Auf der CeBIT 2015 wurde die neue Technologie und Plattform vorgestellt.

„Die neue Plattform ermöglicht eine noch komplexere und detaillierte Analyse der Daten“, erläutert Angela Wiesenmüller, Head of Marketing DACH. „Die Menge der Informationen, die täglich online veröffentlicht wird, wächst jeden Tag. Wir ermöglichen unseren Kunden, diese Informationen über verschiedene Kanäle hinweg zu beobachten und zu analysieren, sodass sie in der Lage sind, genau zu verstehen, was im Markt passiert, in Bezug auf ihre Marke, Produkte oder den Wettbewerb.“

Eine künstliche Intelligenz ermöglicht eine schnellere Analyse von unstrukturierten Daten. Mit der Meltwater Media Intelligence-Plattform können zum Beispiel Prozesse nach Krisensituationen nachvollzogen werden. Mit dem notwendigen Wissen über Gründe, Ursprünge oder Ausmaß der Krisen können diese zukünftig auch vermieden werden.

Hilfreiche Services

Meltwater bietet seine Lösungen auf dem Gebiet der Media Intelligence mittlerweile weltweit an. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt inzwischen in San Francisco. Meltwater arbeitet branchenübergreifend, und zu den Kunden gehören sämtliche Zielgruppen von kleinen Unternehmensberatungen bis hin zu großen Konzernen. Diese wissen nicht nur die innovativen Produkte zu schätzen, sondern auch das zugehörige Servicepaket.

„Ein Produkt ist nur so gut wie das dazugehörige Serviceangebot“, bemerkt Christian Finstad. „Wir beraten unsere Klienten in Bezug auf die Nutzung unserer Software und arbeiten aktiv, um ihnen dabei zu helfen, sich an die Veränderungen des Marktes anzupassen.“

Meltwater hat in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt und sich auch als attraktiver Arbeitgeber international einen Namen gemacht.

„Wir gehören zu den spektakulärsten Softwareunternehmen weltweit und haben den Betrieb in einer Art und Weise aufgebaut wie sonst niemand zuvor“, so Christian Finstad. „Wir sind sehr stolz auf das, was wir bisher aufgebaut haben und wollen Unternehmen weiterhin dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Berlin

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Interview mit Niklas Hinz, Geschäftsführer und Gesellschafter der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch sie erfordert innovative Lösungen und visionäre Ansätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH, ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP