Learning to fly

Interview mit Luca Nabacino, General Manager der Italfly S.r.l.

„Italfly ist als Flugschule entstanden, aber wir haben uns in den vergangenen Jahren immer neue Gebiete erschlossen, diverse EU-Zertifizierungen erworben und uns so ständig weiter diversifiziert. Ganz nebenbei bietet das bergige Umland optimale Bedingungen für eine Flugschule“, sagt General Manager Luca Nabacino. „Wir verfügen inzwischen über die komplette Zertifizierung für die Ausbildung von Hubschrauberpiloten, haben seit 2014 einen Flugsimulator und seit 2015 gibt es bei uns auch eine Drohnenschule. Bereits seit 2007 übernehmen wir Personentransporte mittels Aerotaxi, unserem zweiten Kerngeschäft neben der klassischen Pilotenschule für Flugzeuge. Darüber hinaus bieten wir auch einen Wartungsservice an. Wir wollen uns immer weiterentwickeln und nie stehen bleiben.“

Entsprechend vielfältig ist auch die Kundschaft: Sowohl Forschungsinstitute und Ingenieure als auch Journalisten, Fotografen, Landwirte und die Feuerwehr nehmen die Dienste von Italfly in Anspruch.

„Drohnen beispielsweise sind sehr vielseitig einsetzbar, weswegen das Interesse daran in etlichen Bereichen groß ist“, verdeutlicht Luca Nabacino. „In zwei Jahren haben wir hier mehr als 200 Piloten ausgebildet. Drohnen können verschiedene Gerätschaften tragen. In der Landwirtschaft lässt sich so beispielsweise die Reifung der Pflanzen gut beobachten und dokumentieren. Aber auch für Luftaufnahmen sind sie natürlich ideal.“

Die Feuerwehr setzt sie auch zur Personensuche ein. Privatkunden, die die Drohnenausbildung bei Italfly absolvieren, kommen dagegen oft aus technischen Berufen und möchten Drohnen dort nutzen. Alles in allem sind Drohnen eben auch sehr viel kostengünstiger als Hubschrauber, was die Drohnenschule zu einem stark wachsenden Geschäftsfeld macht.

Auch der Bereich der Personentransporte wächst kräftig: Hier kommen die Kunden zu 99% aus der Industrie. Meist sind es Manager, die eine bessere Servicequalität erwarten, als die meisten regulären Fluggesellschaften sie bieten.

Top-Mitarbeiter = Top-Service

Für ein Unternehmen wie Italfly, dessen Anspruch es ist, in all seinen Geschäftsbereichen einen Top-Service zu bieten, sind qualifizierte Mitarbeiter das höchste Gut. Das sieht auch Luca Nabacino so, der einst als Hubschraubermechaniker zu Italfly kam, sich zum Fluglehrer weiterbildete und heute die Position des Geschäftsführers inne hat. Gemeinsam mit den Firmeninhabern Gianguido Baldo, dessen Sohn, Ivano Andreatta und Massimo Aita treibt er die Aktivitäten von Gründer Mario Marangoni weiter voran.

„Wir lassen bei der Auswahl unserer Mitarbeiter große Sorgfalt walten, denn sie sind sehr wichtig für uns“, sagt er. „Unsere Zertifizierungen basieren schließlich auf ihrer Kompetenz. Wir haben echtes Multitasking-Personal.“ Abgesehen davon gefällt dem General Manager der im Unternehmen herrschende Geist: „Sehr dynamisch. Alle wollen arbeiten, lernen, vorankommen. Und alle von uns vereint dabei die Leidenschaft für das Fliegen.“

Aktuell sind 13 Festangestellte und 10 freie Mitarbeiter bei Italfly beschäftigt. Der jährliche Umsatz liegt bei etwa 7,5 Millionen EUR. Für Luca Nabacino ist es vor allem die Qualität der Ausbildung, die Italfly von der Konkurrenz abhebt: „Uns ist wichtig, immer mehr zu geben als das, was die Bestimmungen und Gesetze verlangen. Für einen Piloten in der Ausbildung gilt das Gleiche wie für ein Kind in der Grundschule: Für einen optimalen Start braucht es die besten Lehrer.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Trento (TN)

Aroma, Qualität, Sicherheit

Interview mit Daniele Campestrini, Geschäftsführer der DEA Flavor S.r.l.

Aroma, Qualität, Sicherheit

Bei E-Zigaretten geht es um weit mehr als nur die bloßen Vorteile durch die Technik. Es geht natürlich auch um Genuss in vollen Zügen. Für diesen Genussfaktor und die gleichzeitige…

Im Bann der Berge

Interview mit Luca Mich, Leiter Marketing und Kommunikation der La Sportiva SpA

Im Bann der Berge

Berge üben seit jeher eine unglaubliche Faszination auf den Menschen aus. Bergwandern, -klettern und -steigen liegen im Trend. Dank modernster Materialien kann auch im Winter auf schwierigsten Routen geklettert werden.…

Gibt es Leben auf dem Mars?

Interview mit Daniele Dall’olio, Präsident der Hypertec Solution Srl

Gibt es Leben auf dem Mars?

Technische Geräte müssen zuverlässig funktionieren. Das gilt weltweit und ganz besonders im Weltraum, wo nicht mal eben ein Servicetechniker vorbeikommen kann. Das italienische Ingenieurbüro Hypertec Solution Srl hat deshalb einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Segel setzen für unvergessliche Momente

Interview mit Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer der e-hoi GmbH

Segel setzen für unvergessliche Momente

Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von…

TOP