Kleine Sünden, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Interview mit Nathalie Knauer, Geschäftsführerin der Hobbybäcker-Versand GmbH

Vor 25 Jahren mit selbstkreierten Backmischungen gestartet, bietet Hobbybäcker heute alles, was man zum Gelingen von süßem und herzhaftem Backwerk braucht. Das Appetit-machende Sortiment umfasst neben Backmischungen und Grundzutaten ganze Back-Sets, Verpackungen und Accessoires für Brot und Brötchen, Kuchen und Torten, Desserts und Pralinen sowie Gewürze, Dekore und Backzubehör.

Eine 360 Grad Backwelt

Abgerundet wird die Auswahl durch unterschiedlichste Themenwelten für Hochzeiten, Konfirmationen und Kommunionen, Muttertag, Geburtstag, Schulanfang, Weihnachten, Ostern und Halloween. Backbücher für Brot und Brötchen, für Plätzchen sowie für Kuchen und Torten liefern kreative Anregungen, traditionell oder modern, je nach Vorlieben. Dabei umfasst die Backwelt von Hobbybäcker Ideen und Produkte für Anfänger und erfahrene BäckerInnen gleichermaßen.

„Sehr beliebt bei unseren Kunden sind nach wie vor unsere Backmischungen“, erklärt Geschäftsführerin Nathalie Knauer. „Dabei ist das Wort ‘Backmischung’ etwas erklärungsbedürftig. Es gibt es sehr gute Mischungen am Markt. Die Rezepte für unsere Mischungen werden von unseren Konditorinnen selbst kreiert, auf Geschmack und Qualität sehr sorgfältig überprüft. Neben unseren Mischungen werden unsere Grundzutaten wie Mehle, Körner oder Saaten stark nachgefragt. Dabei stellen wir insgesamt einen Trend zu herzhaften Produkten fest. Es wird viel Brot gebacken und hier schätzen unsere Kunden vor allem unsere Sets – das sind quasi Rundum-Sorglos-Pakete, die alles enthalten, was man braucht, um das fertige Produkt zu erstellen. Während des ersten Lock-Downs haben wir einen regelrechten Ansturm auf Brotzutaten erlebt, dem wir kaum noch nachkommen konnten.“

Das Jahr 2020

Nathalie Knauer hat dynamische Monate hinter sich. Am 1. Januar übernahm sie offiziell die Geschäftsführung von Hobbybäcker. Ein paar Wochen später wurde der erste Lock-Down verhängt.

„Es war eine anspruchsvolle Zeit“, erklärt sie. „Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, es hätte eigentlich nicht besser laufen können, denn so zeigte sich in kurzer Zeit, was wir verändern müssen, um uns für die Zukunft fitter zu machen. Nicht nur in den Supermarktregalen war Hefe ausverkauft – auch wir haben einen Boom an Bestellungen verzeichnet und mussten hocheffizient reagieren. Schon am ersten Lock-Down Wochenende hatten wir ein Vielfaches unserer üblichen Hefe-Bestellungen. Natürlich sind große Ereignisse, für die viel gebacken wird, wie zum Beispiel Hochzeiten oder Kommunionen ausgefallen, aber das Geschäft hat sich trotzdem auf einem hohen Niveau stabilisiert. Unser Vorteil war, dass wir uns im Vorfeld schon für das Arbeiten im Homeoffice gerüstet hatten. Aktuell fällt die Vorweihnachtszeit, die eh eine Art Hochsaison ist, mit einem Lock-Down zusammen. Wir stellen fest, dass alles, was man als Familie machen kann, wie zum Beispiel Hexenhäuschen oder Lebkuchenmänner, in diesem Jahr noch beliebter ist, als sonst. Man will es sich dieses Jahr zuhause besonders schön machen, gleichzeitig darf es aber auch nicht zu kompliziert sein. Deshalb sind unsere Sets stark im Trend.“

Backen wird modern

Der Markt der Backanhänger, so stellt Nathalie Knauer fest, hat sich bei unseren Kunden zunehmend verjüngt. War die typische Zielgruppe vor einigen Jahren noch 50 Jahre oder älter und wohnte eher im ländlichen oder kleinstädtischen Bereich, interessieren sich seit einigen Jahren immer mehr junge Leute für das Backen. Deshalb setzt Hobbybäcker auch auf die entsprechenden Vermarktungskanäle und präsentiert seine kulinarischen Verführungen – und alles, was man dazu braucht – auf Instagram, Pinterest und Facebook.

„Hier sind wir Content-getrieben“, erklärt die Geschäftsführerin. „Wir sind Erklärer und Ideengeber. Unser Ziel ist es, dass die Leute, wenn sie an Backen auf hohem Niveau denken, zuerst an Hobbybäcker denken. “

In den kommenden Monaten will sich Hobbybäcker auf die Optimierung des Online-Shops konzentrieren, um das Einkaufserlebnis noch einfacher und ansprechender zu gestalten. Darüber hinaus nimmt das Thema Nachhaltigkeit einen zentralen Platz auf der Zukunftsagenda von Nathalie Knauer ein.

„Nachhaltigkeit ist ein sehr umfassendes Thema und reicht für uns von den Grundzutaten über die Produkte selbst bis hin zur Verpackung und Versandverpackung“, erklärt sie. „Wir sehen auch bei speziellen Bedürfnissen wie zum Beispiel bei glutenfreien Produkten viel Potenzial, hier werden wir unsere Aktivitäten verstärken.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP