Einzigartig in Deutschland

Interview mit Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH

Ob Sanitätshäuser oder Hörgeräteakustiker, ob Orthopädietechniker oder Apotheken: Sie alle profitieren von der digitalen Kompetenz der HMM Deutschland GmbH, die auf rasend schnelle Versorgungs-, Abrechnungs- und Zahlungslösungen im Gesundheitswesen spezialisiert ist.

ZHP.X3 ist der erste Geschäftszweig des 2006 in Moers von Istok Kespret und Michael Bohl als Bto-B-Plattform zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern gegründeten Unternehmens, das heutzutage als zweitgrößtes Softwareunternehmen am Niederrhein gilt.

Der kostspielige und zeitaufwendige Prozess auf Papierbasis wurde hierdurch vollständig ersetzt. „Dieser Markt wurde von uns komplett elektronisch neustrukturiert“, erläutert Istok Kespret. „Und heute sind wir Marktführer.“ Später kam das Abrechnungssystem „De-Pay“ als weiteres Modul hinzu und wird bereits von 2.000 Kunden genutzt.

Istok Kespret Geschäftsführer
„HMM steht für unsere ganz eigene Sicht der Dinge, ohne auf andere zu warten.“ Istok KespretGeschäftsführer

Hauptkunden Krankenkassen

Das von den Geschäftsführern Istok Kespret, Michael Bohl und Marcus Jochim geleitete Unternehmen beschäftigt 240 Mitarbeiter, davon 150 in Moers sowie 90 in Frankfurt/Oder und Rumänien. Für 2018 wird ein Umsatz von mehr als 20 Millionen EUR erwartet, der in vier Jahren eine dreistellige Millionensumme erreichen soll.

Zielgruppe neben den Krankenkassen als Hauptauftraggeber sind die nichtärztlichen Leistungserbringer. Während der Kontakt zu den Krankenkassen direkt erfolgt, ist angesichts der Vielzahl der Leistungserbringer intensiveres Marketing erforderlich.

„HMM steht für unsere ganz eigene Sicht der Dinge, ohne auf andere zu warten“, beschreibt Istok Kespret die Philosophie. „Niemand hat uns beauftragt. Wir haben es einfach gemacht.“ Künftig will das Erfolgsunternehmen weitere Branchen fokussieren, zum Beispiel Banken, Versorger und kommunale Unternehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

TOP