Mit Know-how für Lebensqualität

Interview mit Kai Schauer, Vertriebsleiter der Hammermühle GmbH

Als Inhaberin Sibylle von Schaabner im Jahr 1968 damit begann, glutenfreie Produkte auf der Grundlage des in der familieneigenen Maismühle hergestellten Maismehls zu entwickeln, war das zu einer Zeit, als die Zöliakieforschung noch in den Kinderschuhen steckte, geradezu revolutionär – und alles andere als eine vorübergehende Laune: Heute nimmt das Unternehmen mit seiner Erfahrung und seinem Know-how aus fast 50 Jahren und in seiner Eigenschaft als Mitbegründer der Deutschen Zöliakie Gesellschaft auf dem Gebiet der glutenfreien Ernährung eine Vorreiterrolle ein.

Volles Programm 

„Man kann uns getrost als Vollsortimenter für glutenfreie Produkte bezeichnen“, sagt Vertriebsleiter Kai Schauer. „Wir verwenden bei der Herstellung nur Mais- und Reismehl sowie Amaranth und glutenfreien Hafer.“

Verschiedene Sorten Müsli, Crunchies und Cornflakes, Feingebäck, Kekse und Waffeln, Nudeln und Pizza – das Sortiment umfasst alles erdenkliche Gute für Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Stolz ist man beim Unternehmen auch auf eine innovative, sehr erfolgreiche und von der Deutschen Zöliakie Gesellschaft zertifizierte Linie reiner Haferprodukte sowie auf das Schokoladen- oder Apfel- Zimt-‘Tassenküchlein’, das nach nur 45 Sekunden in der Mikrowelle verzehrfertig ist.

Für diejenigen, die gern selbst backen, gibt es verschiedene Backmischungen und Backzutaten, und Liebhaber des Pikanten freuen sich an Snacks wie Pizza- und Parmesancrackern sowie Maisflips.

„Unser großes Thema ist aber nach wie vor unser Brot und unsere Brötchen, die wir jeden Tag frisch backen und direkt an unsere Kunden versenden“, sagt Kai Schauer, der seit zweieinhalb Jahren beim Unternehmen ist und dem an seiner Arbeit vor allem die Hochwertigkeit der Produkte und deren großes Marktpotenzial gefallen. „An Brot haben wir über 20 Sorten im Programm. Klassiker sind zum Beispiel unser Steinofen- und unser Kastanienbrot“, hebt er hervor.

Vorsprung durch Know-how 

Angesichts eines so umfassenden Angebots können Zöliakie-Betroffene aufatmen, denn die Erreichbarkeit glutenfreier Produkte in einer solchen Bandbreite bedeutet für sie eine erhebliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. „Wir haben einmal in einer Nische angefangen, die heute keine mehr ist“, sagt der Vertriebsleiter. „1% aller Deutschen sind von Zöliakie betroffen, und 10% der Bevölkerung konsumieren heute glutenfrei. Gerade in den letzten zwei Jahren gab es noch einmal einen riesigen Hype. Der Markt für glutenfreie Produkte ist stetig gewachsen, und wir mit ihm. Wir haben inzwischen 70 Mitarbeiter und sind 2009 eine Fusion mit der Minderleinsmühle im fränkischen Kalchreuth eingegangen, wodurch wir deren technische Kompetenz mit unserer langjährigen Erfahrung verbinden konnten.“

Inzwischen ist die Hammermühle GmbH die Nummer zwei in ihrem Segment und liefert bei einem Exportanteil von 50% in knapp 20 Länder, viel an Privatkunden, die im Shop über die Unternehmenshomepage bestellen können, aber auch an Lebensmittelketten wie Edeka oder Metro.

„Wir sind vom Umsatz her vor allem in Deutschland stark, aber auch in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden“, fasst Kai Schauer zusammen. „Wenige haben unser Know-how und ein so umfassendes Sortiment. Wir arbeiten stetig daran, unsere Produkte noch besser zu machen. Und diese sprechen für sich“, nennt er das Erfolgsgeheimnis.

Im Hinblick auf die Zukunft ist geplant, das Unternehmen in den nächsten vier bis fünf Jahren noch stärker zu positionieren und im Markt zu festigen. „Und auf jeden Fall weiter innovative und hochwertige Produkte anzubieten“, schließt der Vertriebsleiter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Spannendes aus der Region Landkreis Südliche Weinstraße

IT-Lösungen: innovativ,  intelligent und integriert

Interview mit Melanie Brill, CEO der TWL-KOM GmbH

IT-Lösungen: innovativ, intelligent und integriert

Zur digitalen Transformation gehören effiziente IT-Infrastrukturen und innovative IT-Lösungen, hochperformante Rechenzentren und leistungsfähige Telekommunikationsnetze. Die TWL-KOM GmbH vereint alle Werkzeuge unter einem Dach und unterstützt ihre Kunden bei der Gestaltung…

IT Services ganz flexibel

Interview mit Michael Kraft, Geschäftsführer der TOPdesk Deutschland GmbH

IT Services ganz flexibel

Wenn es um IT-Dienste geht, ist die Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung. Die Produktivität eines Unternehmens hängt davon ab, dass die Mitarbeiter ohne Unterbrechungen, die die Arbeit erschweren, ihre Aufgaben erfüllen…

Mit Sicherheit die richtige Wahl

Interview mit Herbert Feller, Geschäftsführer der Pfalz-Alarm GmbH

Mit Sicherheit die richtige Wahl

Mittelständischen Unternehmen sagt man gerne nach, dass sie flexibler auf individuelle Kundenanforderungen eingehen können als große Firmen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die Pfalz-Alarm GmbH. Der rheinland-pfälzische Mittelständler ist spezialisiert…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

„Wir backen laufend frisch!“

Interview mit Mst. Reinhold Koll, Geschäftsführer der Koll GmbH

„Wir backen laufend frisch!“

Frische Backwaren und ein leckeres Stück Kuchen tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei. Dazu leistet die Bäckerei Koll einen wesentlichen Anteil. Der Familienbetrieb mit dem Hauptsitz im österreichischen Kirchschlag in der…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP