Spielerisch lernen, mit Freude die Welt entdecken

Interview mit Gerhard Gollnest, Gesellschafter der Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG

„Die Freude an der Arbeit war von Anfang an da, als Fritz-Rüdiger Kiesel und ich uns 1981 zu einer Neuorientierung entschlossen haben“, betont Gerhard Gollnest, Gesellschafter von Gollnest & Kiesel. „Wir sind dann bei Spielzeug hängen geblieben, zunächst als Handelshaus, dann mit den eigenen Marken goki, HEIMESS und HOLZTIGER. Mit Spielzeug umzugehen macht Spaß, auch unseren 500 Mitarbeitern. Es gibt keinen Montag, an dem ich nicht gern ins Unternehmen gegangen wäre.“

Heute produziert Gollnest & Kiesel nicht nur an zwei Standorten in Deutschland, sondern auch nach eigenen Qualitätsstandards in China und Rumänien, unterstützt von Frank Jungclaus und Thorsten Koss als weiteren Geschäftsführern, und erzielt einen Jahresumsatz von 30 Millionen EUR.

Breit aufgestellt

„Wir rechnen weiterhin mit normalem Wachstum“, bestätigt der Gesellschafter. „Unsere Produkte werden über Vertretungen und Partner an etwa 8.000 kaufende Kunden weltweit vertrieben. Dank unserer breiten Aufstellung sind wir nicht wirklich anfällig. Wir legen großen Wert auf persönliche Kontakte und pflegen diese auch weiterhin, aber telefonisch. In der Produktentwicklung suchen wir Nischen. Wir pflegen einen starken ökologischen Ansatz und entwickeln uns zur absoluten Holzmarke. Dabei ist der gesamte Lebenszyklus der Bäume zu betrachten, möchte man einwandfreie Produkte herstellen. Deshalb spenden wir Schleswig-Holstein für jedes Neugeborene einen Baum, seit 2004 sind es schon 400.000, ein ganzer Wald.“

Nicht nur Unterhaltung

Zahlreiche goki-Spielzeuge sind mit Siegeln und Auszeichnungen versehen. „Wir sind nicht die Bespaßungsindustrie für Kinder“, meint Gerhard Gollnest. „Holzprodukte mit Bildungscharakter sind wichtig. Kinder sollten Fähigkeiten wie Haptik, Rechnen, Lesen und Schreiben mit unseren Spielwaren entwickeln. Dass sie darüber hinaus Spaß machen, ergibt den Spielanreiz, das ist das A und O.“

Als typisches Spielzeug ist in diesem Zusammenhang die goki-Kugelbahn Ritterburg zu nennen, die den ToyAward in der Kategorie PreSchool gewann. „Mit unseren Produkten entwickeln die Kinder motorische und feinmotorische Fähigkeiten. Wir fördern ihre Neugierde, indem sie altersgerechte Spielzeuge auseinandernehmen dürfen. Wir bereiten sie quasi analog auf die digitale Welt vor“, fügt der Gesellschafter hinzu. Für Gollnest & Kiesel sieht er eine Fortsetzung vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen und wünscht sich generell eine Stärkung des Mittelstandes.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Spielwaren

Gespielt wird immer, und zwar am besten mit Siku

Interview mit Jörg Stermann, Geschäftsführer der Sieper GmbH

Gespielt wird immer, und zwar am besten mit Siku

Seit 100 Jahren stellt die Sieper GmbH unter den Markennamen siku und Wiking ʻenkelfähiges’ Spielzeug her. Nun folgt mit den Toddys eine neue Produktlinie für die Allerkleinsten, und auch in…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Alles, was das Herz begehrt

Interview mit Michael Weichert, Geschäftsführer der Miweba GmbH

Alles, was das Herz begehrt

Minibikes lösten Mitte der 2000er-Jahre geradezu einen Run aus. Die Beliebtheit der Maschinchen gab den Startschuss zu einer Unternehmensgründung der besonderen Art: 2005 erschien mit der heutigen Miweba GmbH ein…

Spannendes aus der Region Kreis Herzogtum Lauenburg

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP