Spielerisch lernen, mit Freude die Welt entdecken

Interview mit Gerhard Gollnest, Gesellschafter der Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG

„Die Freude an der Arbeit war von Anfang an da, als Fritz-Rüdiger Kiesel und ich uns 1981 zu einer Neuorientierung entschlossen haben“, betont Gerhard Gollnest, Gesellschafter von Gollnest & Kiesel. „Wir sind dann bei Spielzeug hängen geblieben, zunächst als Handelshaus, dann mit den eigenen Marken goki, HEIMESS und HOLZTIGER. Mit Spielzeug umzugehen macht Spaß, auch unseren 500 Mitarbeitern. Es gibt keinen Montag, an dem ich nicht gern ins Unternehmen gegangen wäre.“

Heute produziert Gollnest & Kiesel nicht nur an zwei Standorten in Deutschland, sondern auch nach eigenen Qualitätsstandards in China und Rumänien, unterstützt von Frank Jungclaus und Thorsten Koss als weiteren Geschäftsführern, und erzielt einen Jahresumsatz von 30 Millionen EUR.

Breit aufgestellt

„Wir rechnen weiterhin mit normalem Wachstum“, bestätigt der Gesellschafter. „Unsere Produkte werden über Vertretungen und Partner an etwa 8.000 kaufende Kunden weltweit vertrieben. Dank unserer breiten Aufstellung sind wir nicht wirklich anfällig. Wir legen großen Wert auf persönliche Kontakte und pflegen diese auch weiterhin, aber telefonisch. In der Produktentwicklung suchen wir Nischen. Wir pflegen einen starken ökologischen Ansatz und entwickeln uns zur absoluten Holzmarke. Dabei ist der gesamte Lebenszyklus der Bäume zu betrachten, möchte man einwandfreie Produkte herstellen. Deshalb spenden wir Schleswig-Holstein für jedes Neugeborene einen Baum, seit 2004 sind es schon 400.000, ein ganzer Wald.“

Nicht nur Unterhaltung

Zahlreiche goki-Spielzeuge sind mit Siegeln und Auszeichnungen versehen. „Wir sind nicht die Bespaßungsindustrie für Kinder“, meint Gerhard Gollnest. „Holzprodukte mit Bildungscharakter sind wichtig. Kinder sollten Fähigkeiten wie Haptik, Rechnen, Lesen und Schreiben mit unseren Spielwaren entwickeln. Dass sie darüber hinaus Spaß machen, ergibt den Spielanreiz, das ist das A und O.“

Als typisches Spielzeug ist in diesem Zusammenhang die goki-Kugelbahn Ritterburg zu nennen, die den ToyAward in der Kategorie PreSchool gewann. „Mit unseren Produkten entwickeln die Kinder motorische und feinmotorische Fähigkeiten. Wir fördern ihre Neugierde, indem sie altersgerechte Spielzeuge auseinandernehmen dürfen. Wir bereiten sie quasi analog auf die digitale Welt vor“, fügt der Gesellschafter hinzu. Für Gollnest & Kiesel sieht er eine Fortsetzung vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen und wünscht sich generell eine Stärkung des Mittelstandes.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Spielwaren

Alles, was das Herz begehrt

Interview mit Michael Weichert, Geschäftsführer der Miweba GmbH

Alles, was das Herz begehrt

Minibikes lösten Mitte der 2000er-Jahre geradezu einen Run aus. Die Beliebtheit der Maschinchen gab den Startschuss zu einer Unternehmensgründung der besonderen Art: 2005 erschien mit der heutigen Miweba GmbH ein…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Wenn nur Gutes eine Rolle spielt

Interview mit Kim Benjamin Franke, Geschäftsführer der EPOCH Traumwiesen GmbH

Wenn nur Gutes eine Rolle spielt

Wenn Kinder spielen, lernen sie. Darüber sind sich Wissenschaftler einig. Gerade beim Rollenspiel erleben sie Gefühle wie Freude und Wut, Hoffnung und Enttäuschung. Konflikte müssen gelöst werden, Konzentrationsfähigkeit, Empathie und…

Spannendes aus der Region Kreis Herzogtum Lauenburg

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

TOP