Herausforderung in Stahl und Glas

Interview mit Dipl.-Ing. Ralf Liebrich, Geschäftsführer der Fischer Stahlbau GmbH

Fischer Stahlbau ist ein modernes, mittelständisches Stahlbauunternehmen mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet, das sowohl für regionale als auch internationale Auftraggeber tätig ist. Zum Leistungsspektrum gehören klassische Geschäftsfelder wie Stahlhochbau, Ingenieurbau und Anlagenbau.

Daneben zeichnet sich Fischer Stahlbau durch umfangreiche Leistungen im architektonischen Stahlbau aus und realisiert zusammen mit der Tochtergesellschaft Fischer GLASSCON komplexe Stahl- und Glasbau-Konstruktionen. Das 1990 von der Familie Fischer in der Nähe von Offenbach gegründete Unternehmen war von Anfang an auf anspruchsvolle Projekte mit besonderen Herausforderungen spezialisiert.

Seit Firmengründung hat man mehrfach erweitert und umfangreiche Investitionen in neue Maschinen getätigt. Im Zuge des Ausbaus sind auch große Bauunternehmen auf das erfolgreiche Stahlbauunternehmen aufmerksam geworden. So hat die WOLFF & MÜLLER Baugruppe mit Sitz in Stuttgart im Jahr 2013 zunächst 49% der Firmenanteile aufgekauft und Fischer im Folgejahr dann komplett übernommen.

„WOLFF & MÜLLER gehört zu den führenden inhabergeführten Bauunternehmungen in Deutschland“, erklärt Dipl.-Ing. Ralf Liebrich, Geschäftsführer Fischer Stahlbau und Fischer GLASSCON. „Die Übernahme war zu beider Vorteil. Hierdurch  ergeben sich neue Möglichkeiten und Synergieeffekte, insbesondere bei Großprojekten.“

Bevorzugter Partner

Fischer Stahlbau beschäftigt 70 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von zwölf Millionen EUR. Das Unternehmen ist bei allen großen Bauunternehmen präsent, wie HOCHTIEF oder ZÜBLIN, und ein gern gesehener Partner. „Ein Stahlgewerk ist nie etwas, das für sich steht, es ist immer in etwas integriert. Wir sind also ein integraler Bestandteil eines umfangreichen Bauprojekts“, erläutert Ralf Liebrich.

Ralf Liebrich
„Wir stehen für wirtschaftliche Lösungen und beste Qualität.“ Ralf LiebrichGeschäftsführer

Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, setzt Fischer Stahlbau auf herausfordernde Projekte und Sonderbauten wie zum Beispiel ein 40 m überspannendes, begehbares Kuppeldach aus Glas in den Pasing Arcaden in München, für das ein spezielles Steck-Schraubsystem entwickelt wurde, um die Kosten zu senken und die Montage effizienter zu machen.

Oder auf The Squaire, das größte Bürogebäude Deutschlands am Frankfurter Flughafen, für das man die spektakulären Glas- Aufzüge im Inneren realisiert hat.

„Wir liefern immer beste Qualität ab“, sagt Ralf Liebrich. „Das und Differenzierung vom Wettbewerb durch Spezialisierung auf anspruchsvolle Projekte sind unsere Erfolgsfaktoren.“ Fischer Stahlbau möchte Umsatz und Mitarbeiterzahl deutlich steigern. „Der Markt ist vorhanden, aber umkämpft, in Deutschland und weltweit“, ist Ralf Liebrich überzeugt. „Wir gehen bereits mit deutschen Unternehmen ins Ausland. Das wollen wir intensivieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Offenbach am Main

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Interview mit Annamária Kovács, Sales Representative der FERMAC Srl

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Ob Flakon, Trinkglas oder Keramikgefäß – Verpackungen sind heute weit mehr als reine Behälter. Sie transportieren Markenwerte, wecken Emotionen und prägen den ersten Eindruck. Genau hier setzt FERMAC an. Seit…

TOP