Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Das Produktprogramm von Eurogamma umfasst eine große Auswahl an Standardsäulen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre selbst entwickelt hat. Die Hebebühnen haben zwischen 4 und 64 Säulen mit einer Hebekraft von 5 bis 50 t pro Säule. Die Arme können fixiert oder justierbar ausgelegt werden.

Individuelle Anpassung 

Neben sämtlichen benötigten Zubehör liefert Eurogamma eine Steuerzentrale mit Hardware und Software. Spezialisiert ist man auf Hebebühnen mit zwölf Säulen, die insbesondere für Busse und Teile von Zügen geeignet sind. Das Unternehmen genießt einen ausgezeichneten Ruf, vor allem für seine Fähigkeit, die Systeme individuell auf die Kundenwünsche zu adaptieren. „Die Kunden geben uns ihre Spezifikationen und auf dieser Basis entwickeln wir dann die Lösung“, erklärt Projektmanager Davide Tomasello. „Wir stehen in ständigem Dialog mit unseren Kunden. Hinzu kommt, dass wir nie stehen bleiben. Wir recherchieren ständig nach Innovationen und neuen After Sales-Leistungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, der uns von vielen anderen Anbietern unterscheidet.“ 

Auch digital agiert das Unternehmen am Puls der Zeit. Die Systeme sind Industrie 4.0-kompatibel und können ferngesteuert werden. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen Hersteller sowie Eisenbahngesellschaften und -betreiber, öffentliche Verkehrsgesellschaften sowie Wartungsunternehmen, Importeure und Distributoren. Das Unternehmen bedient Kunden in Europa, den USA, Australien und Asien. In Europa sind Frankreich und England wichtige Märkte, gefolgt von Italien und der Schweiz. „In unserem Bereich ist es sehr wichtig, eine echte Kundenbeziehung aufzubauen und diese zu pflegen“, so Davide Tomasello.

„Durch unseren ständigen Kundendialog haben wir unser Ohr immer am Markt und erfahren rechtzeitig von neuen Trends und Bedürfnissen. Auch Fachmessen, wie zum Beispiel die InnoTrans in Berlin, die Sifer in Lille oder die Railtex in Birmingham, sind gute Plattformen, um unsere Produktneuheiten einem internationalen Fachpublikum zu zeigen.“ 

Wir bleiben nie stehen, recherchieren immer nach Innovationen und neuen Services. Davide TomaselloProjektmanager

Mit Wurzeln, die bis in die 1980er Jahre zurück reichen, war Eurogamma ursprünglich auf den Vertrieb von Ersatzteilen für den Automotive- und-Eisenbahn-Bereich fokussiert. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen von einem Importeur zum Produzenten und Lösungsentwickler, schließlich mit Fokus auf Hebebühnen für Busse, Züge und Straßenbahnen.

2012 entwickelte man die bislang stärkste Hebebühne mit einer Hebekraft von 50 t pro Hebesäule. Zahlreiche Zertifizierungen bestätigen die Sicherheit der Eurogamma-Systeme, die alle mit einem selbstentwickelten und patentierten Sicherheitsmodul ausgestattet sind. Für die kommenden Jahre erwartet Davide Tomasello vor allem im Bereich der Hebebühnen für Busse Wachstum.

Mit Wurzeln, die bis in die 1980er Jahre zurück reichen, war Eurogamma ursprünglich auf den Vertrieb von Ersatzteilen für den Automotive- und-Eisenbahn-Bereich fokussiert. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen von einem Importeur zum Produzenten und Lösungsentwickler, schließlich mit Fokus auf Hebebühnen für Busse, Züge und Straßenbahnen. 2012 entwickelte man die bislang stärkste Hebebühne mit einer Hebekraft von 50 t pro Hebesäule. Zahlreiche Zertifizierungen bestätigen die Sicherheit der Eurogamma-Systeme, die alle mit einem selbstentwickelten und patentierten Sicherheitsmodul ausgestattet sind. Für die kommenden Jahre erwartet Davide Tomasello vor allem im Bereich der Hebebühnen für Busse Wachstum. 

Weitere Verbesserungen im Eisenbahnbereich sowie die fortschreitende Internationalisierung des Unternehmens sind ebenfalls wichtige Punkte auf der Agenda. „Wir möchten etwas machen, das nie zu Ende geht“, erklärt Davide Tomasello die Motivation. „Wir möchten immer besser werden und unsere Produkte weiterentwickeln. Neue Projekte, neue kaufmännische und technische Ziele gehören selbstverständlich zu unserem Zielbild.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Calenzano (FI)

Come on! Es ist Kaschmir!

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus…

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Die Kennzeichnung von Produkten wird im Zuge der anhaltenden Globalisierung der Wirtschaft immer wichtiger, insbesondere unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Echtheit. Temera Srl aus Italien ist bereits 2009 als Pionier…

Küchen für Italien

Interview mit Pier Virgilio Matteucci, Geschäftsführer der Effe 2 srl

Küchen für Italien

Italiener lieben ihre Küche. Dabei ist die Küche viel mehr als nur Nahrung, sie ist Kultur und Leidenschaft. Aber Italiener lieben nicht nur die Gerichte, sondern auch die Küche als…

Das könnte Sie auch interessieren

Den Wandel im Autohandel meistern

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen…

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Als Online-Auktionsplattform für Fahrzeuge gestartet, hat sich Autorola längst zu einem umfassenden Anbieter digitaler Dienstleistungen entwickelt. Die Autorola GmbH mit Sitz in Wien ist eine von mittlerweile insgesamt 24 Niederlassungen…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

TOP