Die Welt mit neuen Augen sehen

Interview mit Dr. med. Jørn Jørgensen, Geschäftsführer und Inhaber der EuroEyes Deutschland GmbH

„In Deutschland sind 30% der Bevölkerung kurzsichtig, in China sogar 95%“, erklärt Dr. med. Jørn Jørgensen, Geschäftsführer, Gründer und Inhaber von Euro- Eyes. Was er damit sagen will: Die Zielgruppe des Unternehmens ist groß, das Potenzial ebenso.

Zu seinen Patienten, ausschließlich Privatkunden, zählen Menschen aller Altersklassen – von jüngeren Kurzsichtigen über die 45-plus- Gruppe mit Altersweitsichtigkeit bis hin zu älteren mit Grauem Star oder Glaukom, das in den letzten Jahren weltweit zugenommen hat. „Nur wenige sind unter 18“, ergänzt Jørn Jørgensen. „Es sind Leute, die in sich investieren.“

EuroEyes ist natürlich nicht der einzige Anbieter am Markt. Trotzdem wächst das Unternehmen mit seinen derzeit 350 Mitarbeitern jedes Jahr im zweistelligen Bereich. „Das liegt zum einen an unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist bei den Patienten aber auch ein Bauchgefühl. Man muss etwas ausstrahlen und Vertrauen schaffen. Sie erkundigen sich und sehen, dass wir sehr viel operieren – wir führen 20.000 Operationen im Jahr durch. Die meisten kommen über unser Onlinemarketing oder durch Empfehlungen zu uns.“

Wachstum durch zufriedene Patienten

Das komplett ärztegeführte Unternehmen ist mit 15 Kliniken in Deutschland, fünf in Dänemark und vier in China vertreten. Dabei wird es nicht bleiben. Zwei bis drei Augenzentren kommen jedes Jahr hinzu.

„Wenn man zufriedene Patienten hat, wächst man“, sagt der Däne. Vor allem in China, wo EuroEyes seit 2012 mit deutschen und skandinavischen Ärzten praktiziert, sei das Wachstumspotenzial riesig, auch aufgrund der großen Kaufkraft. „Ist dort ein Patient zufrieden, kommen drei neue.“

Als Chirurg operiert er selbst noch viel, ist aber als Unternehmer auch in der ganzen Welt unterwegs – für ihn eine perfekte Kombination. „Die Welt wird auf einmal klein und man sieht all die Menschen mit ihren Ähnlichkeiten. Ich mache das seit 25 Jahren und verstehe mich als Problemlöser. Wenn ein Patient unzufrieden ist, sehe ich es als meine Aufgabe, eine Lösung zu finden. Ich möchte, dass die Patienten happy sind.“

Der Spaßfaktor ist ihm dabei wichtig und dank seiner guten Mitarbeiter hat auch er selbst viel Freude an seiner Arbeit, betont er.

Der Trend zum guten Sehen

„Trend is your friend“, lautet das Motto des Arztes. „Für uns ist es wichtig, einen gesunden Trend zu finden, mit mehr Sicherheit und weniger Nebenwirkungen. Gerade bei der Alterssichtigkeit ist der Trend gut, die Eingriffe sind weniger invasiv, es wird immer mehr Schlüssellochchirurgie eingesetzt.“Gute Nachrichten also für die vielen Menschen, die die Lesebrille im Alltag stört.

Die Digitalisierung spielt in seinem Geschäft eine große Rolle, betont Jørn Jørgensen. „Wir sind immer Trendsetter gewesen und hatten das Glück, die Technologien zu wählen, die dann auch gut wurden. Wir sind in diesem Bereich sehr vielseitig aufgestellt.“

Vielseitig aufgestellt ist das Unternehmen auch in Sachen Sportsponsoring, etwa beim Ironman, Radrennen oder Handball, und im Charity- Bereich, wie zuletzt mit einer Reise nach Gannan in China, wo Jørn Jørgensen und seine Mitarbeiter mehr als 190 bedürftige sehbehinderte Menschen operiert haben.

Der Unternehmer mit Leib und Seele würde sich in Deutschland insgesamt etwas mehr Risikofreude wünschen. „Bei uns Shareholder zu werden, bedeutet immer auch ein Risiko, das man bereit sein muss einzugehen. In Deutschland gibt es davor eine große Angst, das zeigt auch der geringe Anteil an Hauskäufen. Es sollten mehr Leute Unternehmer werden. Wenn man diese Hürde überwunden hat, findet man auch viel Spaß daran. Unternehmen können oft sozialverträglicher sein als der Staat.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Hamburg

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Das könnte Sie auch interessieren

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

TOP