Elektronik sicher aufbewahrt

Interview mit Giovanni Palini, General Manager und Inhaber der Elmec Srl

„Wir wissen genau, was es braucht, um Elektronik gut und sicher aufzubewahren“, sagt General Manager und Inhaber Giovanni Palini, „denn wir haben in fast 40 Jahren die ganze Entwicklung der Branche mitgestaltet.“

Seit Elmec 1981 von Giovanni Palinis Vater gegründet wurde, hat sich diese Branche sehr verändert. „Früher waren Standardlösungen möglich, weil es viel weniger Bereiche gab, in denen elektronische Komponenten verbaut wurden, als es heute der Fall ist“, erzählt der General Manager. „Dagegen sind Sonderlösungen heute unumgänglich.“

Die große Stärke von Elmec ist es, für seine Kunden individuelle Elektronikgehäuse zu entwickeln, die die Funktionalität der elektronischen Bauteile, die sie beherbergen, optimal unterstützen und bei denen sich Weiterentwicklungen leicht anpassen lassen.

„Gerade der letztgenannte Punkt ist sehr wichtig: Da sich die Elektronik viel schneller entwickelt als die Mechanik, will der Markt heute immer schneller Antworten auf Fragen, die sich vor 15 Jahren noch gar nicht gestellt haben. Wir entwickeln und produzieren für Branchen wie Audio und Video, Bahntechnik, Gebäudeautomation oder Industrielle Automation, um nur einige zu nennen, und jeder Bereich hat andere Bedürfnisse. Flexibilität ist daher ein Muss“, betont Giovanni Palini.

„Die Technologien sind in der Metallindustrie standardisiert. Die Menschen machen den Unterschied.“ Giovanni PaliniGeneral Manager und Inhaber

Ausgezeichnet für People Management

Entscheidend für den Erfolg sind für Giovanni Palini vor allem zwei Faktoren: „Einerseits die Art, wie wir unsere Produkte herstellen – in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden – und andererseits unsere 50 Mitarbeiter.

In der Metallindustrie sind die Technologien standardisiert. Die Menschen machen den Unterschied.“ Genau diese Haltung hat Elmec in diesem Jahr den Preis für People Managment des Industrievereins Brescia eingebracht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Polaveno (BS)

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Stark in Spezialstahl

Interview mit Dr. Roberto De Miranda, Vorstandsmitglied der ORI MARTIN S.P.A.

Stark in Spezialstahl

Spezialstahl – das ist das Kerngeschäft der ORI MARTIN S.P.A. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich in dem Familienunternehmen mit Hauptsitz im italienischen Brescia alles um das vielseitig einsetzbare…

Das könnte Sie auch interessieren

„Es gibt keine unlösbaren Probleme“

Interview mit Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG

„Es gibt keine unlösbaren Probleme“

Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG, hat in den letzten Jahren mit seinem Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Die Firma, die einst als klassischer Automatenhersteller begann, hat…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

TOP