Elektronik sicher aufbewahrt

Interview mit Giovanni Palini, General Manager und Inhaber der Elmec Srl

„Wir wissen genau, was es braucht, um Elektronik gut und sicher aufzubewahren“, sagt General Manager und Inhaber Giovanni Palini, „denn wir haben in fast 40 Jahren die ganze Entwicklung der Branche mitgestaltet.“

Seit Elmec 1981 von Giovanni Palinis Vater gegründet wurde, hat sich diese Branche sehr verändert. „Früher waren Standardlösungen möglich, weil es viel weniger Bereiche gab, in denen elektronische Komponenten verbaut wurden, als es heute der Fall ist“, erzählt der General Manager. „Dagegen sind Sonderlösungen heute unumgänglich.“

Die große Stärke von Elmec ist es, für seine Kunden individuelle Elektronikgehäuse zu entwickeln, die die Funktionalität der elektronischen Bauteile, die sie beherbergen, optimal unterstützen und bei denen sich Weiterentwicklungen leicht anpassen lassen.

„Gerade der letztgenannte Punkt ist sehr wichtig: Da sich die Elektronik viel schneller entwickelt als die Mechanik, will der Markt heute immer schneller Antworten auf Fragen, die sich vor 15 Jahren noch gar nicht gestellt haben. Wir entwickeln und produzieren für Branchen wie Audio und Video, Bahntechnik, Gebäudeautomation oder Industrielle Automation, um nur einige zu nennen, und jeder Bereich hat andere Bedürfnisse. Flexibilität ist daher ein Muss“, betont Giovanni Palini.

„Die Technologien sind in der Metallindustrie standardisiert. Die Menschen machen den Unterschied.“ Giovanni PaliniGeneral Manager und Inhaber

Ausgezeichnet für People Management

Entscheidend für den Erfolg sind für Giovanni Palini vor allem zwei Faktoren: „Einerseits die Art, wie wir unsere Produkte herstellen – in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden – und andererseits unsere 50 Mitarbeiter.

In der Metallindustrie sind die Technologien standardisiert. Die Menschen machen den Unterschied.“ Genau diese Haltung hat Elmec in diesem Jahr den Preis für People Managment des Industrievereins Brescia eingebracht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

Interview mit Sascha Riek, Geschäftsführer der TELUS-Testlabor für Umweltsimulationen GmbH

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

In der heutigen Zeit sieht sich die Automobilzulieferindustrie mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter steigende Kosten und ein sich veränderndes Marktumfeld. Die TELUS GmbH reagiert auf diese Herausforderungen mit einem klaren…

Spannendes aus der Region Polaveno (BS)

Stark in Spezialstahl

Interview mit Dr. Roberto De Miranda, Vorstandsmitglied der ORI MARTIN S.P.A.

Stark in Spezialstahl

Spezialstahl – das ist das Kerngeschäft der ORI MARTIN S.P.A. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich in dem Familienunternehmen mit Hauptsitz im italienischen Brescia alles um das vielseitig einsetzbare…

Eine italienische Erfolgsschmiede

Interview mit Ruggero Brunori, Geschäftsführer der Ferriera Valsabbia S.p.A.

Eine italienische Erfolgsschmiede

Rund zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Die zwei Stahlgiganten Thyssen-Krupp und Tata Steel legen ihre europäischen Stahlsparten zusammen – eine Reaktion auf…

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Zukunftsweisende  Antriebstechnik im Fokus

Interview mit Martin Kroschk, Geschäftsführer und Gunther Budig, Geschäftsführer der EAAT GmbH Chemnitz

Zukunftsweisende Antriebstechnik im Fokus

Seit ihrer Gründung hat sich die EAAT GmbH Chemnitz zu einem führenden Anbieter in der elektrischen Automatisierungs- und Antriebstechnik entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen und Serienfertigungen,…

„Es gibt keine unlösbaren Probleme“

Interview mit Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG

„Es gibt keine unlösbaren Probleme“

Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG, hat in den letzten Jahren mit seinem Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Die Firma, die einst als klassischer Automatenhersteller begann, hat…

TOP