Anlagen, die Werkzeug und Erde bewegen

Interview mit Udo Bräu, Geschäftsführer der ELMA Anlagenbau GmbH, und Alfons Meierhöfer, Geschäftsführer und Gesellschafter der AM Maschinenbau GmbH & Co. KG und der ELMA Anlagenbau GmbH

ELMA Maschinenbau wurde 1978 gegründet und hatte in der Branche bereits einen hohen Bekanntheitsgrad, als Alfons Meierhöfer das Unternehmen 2017 übernahm. 1999 hatte er bereits die auf die Bereiche Drehen, Fräsen und Zerspanen spezialisierte Firma AM Maschinenbau gegründet, die er als Inhaber nach wie vor führt.

Jedes der Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, selbst ausgebildete Facharbeiter, die untereinander ausgetauscht werden können. Alfons Meierhöfer verweist auf die Gemeinsamkeiten: „Wir ticken gleich und führen die Betriebe noch wie Familienunternehmen, sind bodenständig und haben für jeden ein offenes Ohr. Durch die kurzen Wege können wir schnell Entscheidungen treffen und dem Kunden Lösungen aufzeigen.“ Udo Bräu, Geschäftsführer von ELMA, nennt weitere Vorteile der engen Zusammenarbeit: „Wir haben kurze Lieferzeiten und können in kürzester Zeit Ersatzteile liefern.“

Von Reparatur bis Neubau

ELMA ist im Markt für Steine- und Erdenindustrie zu Hause und baut Anlagen für Schotter- und Kieswerke. „Wir bedienen das ganze Segment. Da momentan viel gebaut wird, vor allem Straßen und Bahnlinien, werden sehr viel Schotter und Sand sowie Komponenten für Kleber, Putze und Zement benötigt. Bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigung und Montage. Für jeden Kunden bieten wir individuelle Lösungen an“, betont Udo Bräu.

Aktuell sei Umweltschutz ein wichtiges Thema. „Bei der Vermeidung von Lärm und Staubentwicklung können wir weiterhelfen“, fügt er hinzu. 70 bis 80% des Geschäfts entfallen auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung von Anlagen.

Auch AM Maschinenbau ist vielseitig aufgestellt. Alfons Meierhöfer, der Geschäftsführer beider Firmen ist, erklärt: „Wir können sowohl Kleinteile von Millimetergröße als auch die großen Kombinationen bis zu einer Länge von 4 m aus einer Hand bieten.“

Bei AM Maschinenbau wird derzeit eine neue Montagehalle für Sondermaschinen gebaut. ELMA soll 2020 eine neue Fertigungshalle (150 x 50m) mit 50-t-Brückenkränen erhalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Visionäre Kunststofflösungen

Interview mit Martin Hierl, Geschäftsführer der TR PLAST GmbH

Visionäre Kunststofflösungen

Die TR PLAST GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitungsbranche, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Kunststofflösungen – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Das könnte Sie auch interessieren

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

TOP