Anlagen, die Werkzeug und Erde bewegen
Interview mit Udo Bräu, Geschäftsführer der ELMA Anlagenbau GmbH, und Alfons Meierhöfer, Geschäftsführer und Gesellschafter der AM Maschinenbau GmbH & Co. KG und der ELMA Anlagenbau GmbH

ELMA Maschinenbau wurde 1978 gegründet und hatte in der Branche bereits einen hohen Bekanntheitsgrad, als Alfons Meierhöfer das Unternehmen 2017 übernahm. 1999 hatte er bereits die auf die Bereiche Drehen, Fräsen und Zerspanen spezialisierte Firma AM Maschinenbau gegründet, die er als Inhaber nach wie vor führt.
Jedes der Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, selbst ausgebildete Facharbeiter, die untereinander ausgetauscht werden können. Alfons Meierhöfer verweist auf die Gemeinsamkeiten: „Wir ticken gleich und führen die Betriebe noch wie Familienunternehmen, sind bodenständig und haben für jeden ein offenes Ohr. Durch die kurzen Wege können wir schnell Entscheidungen treffen und dem Kunden Lösungen aufzeigen.“ Udo Bräu, Geschäftsführer von ELMA, nennt weitere Vorteile der engen Zusammenarbeit: „Wir haben kurze Lieferzeiten und können in kürzester Zeit Ersatzteile liefern.“
Von Reparatur bis Neubau
ELMA ist im Markt für Steine- und Erdenindustrie zu Hause und baut Anlagen für Schotter- und Kieswerke. „Wir bedienen das ganze Segment. Da momentan viel gebaut wird, vor allem Straßen und Bahnlinien, werden sehr viel Schotter und Sand sowie Komponenten für Kleber, Putze und Zement benötigt. Bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigung und Montage. Für jeden Kunden bieten wir individuelle Lösungen an“, betont Udo Bräu.
Aktuell sei Umweltschutz ein wichtiges Thema. „Bei der Vermeidung von Lärm und Staubentwicklung können wir weiterhelfen“, fügt er hinzu. 70 bis 80% des Geschäfts entfallen auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung von Anlagen.
Auch AM Maschinenbau ist vielseitig aufgestellt. Alfons Meierhöfer, der Geschäftsführer beider Firmen ist, erklärt: „Wir können sowohl Kleinteile von Millimetergröße als auch die großen Kombinationen bis zu einer Länge von 4 m aus einer Hand bieten.“
Bei AM Maschinenbau wird derzeit eine neue Montagehalle für Sondermaschinen gebaut. ELMA soll 2020 eine neue Fertigungshalle (150 x 50m) mit 50-t-Brückenkränen erhalten.