Anlagen, die Werkzeug und Erde bewegen

Interview mit Udo Bräu, Geschäftsführer der ELMA Anlagenbau GmbH, und Alfons Meierhöfer, Geschäftsführer und Gesellschafter der AM Maschinenbau GmbH & Co. KG und der ELMA Anlagenbau GmbH

ELMA Maschinenbau wurde 1978 gegründet und hatte in der Branche bereits einen hohen Bekanntheitsgrad, als Alfons Meierhöfer das Unternehmen 2017 übernahm. 1999 hatte er bereits die auf die Bereiche Drehen, Fräsen und Zerspanen spezialisierte Firma AM Maschinenbau gegründet, die er als Inhaber nach wie vor führt.

Jedes der Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, selbst ausgebildete Facharbeiter, die untereinander ausgetauscht werden können. Alfons Meierhöfer verweist auf die Gemeinsamkeiten: „Wir ticken gleich und führen die Betriebe noch wie Familienunternehmen, sind bodenständig und haben für jeden ein offenes Ohr. Durch die kurzen Wege können wir schnell Entscheidungen treffen und dem Kunden Lösungen aufzeigen.“ Udo Bräu, Geschäftsführer von ELMA, nennt weitere Vorteile der engen Zusammenarbeit: „Wir haben kurze Lieferzeiten und können in kürzester Zeit Ersatzteile liefern.“

Von Reparatur bis Neubau

ELMA ist im Markt für Steine- und Erdenindustrie zu Hause und baut Anlagen für Schotter- und Kieswerke. „Wir bedienen das ganze Segment. Da momentan viel gebaut wird, vor allem Straßen und Bahnlinien, werden sehr viel Schotter und Sand sowie Komponenten für Kleber, Putze und Zement benötigt. Bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigung und Montage. Für jeden Kunden bieten wir individuelle Lösungen an“, betont Udo Bräu.

Aktuell sei Umweltschutz ein wichtiges Thema. „Bei der Vermeidung von Lärm und Staubentwicklung können wir weiterhelfen“, fügt er hinzu. 70 bis 80% des Geschäfts entfallen auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung von Anlagen.

Auch AM Maschinenbau ist vielseitig aufgestellt. Alfons Meierhöfer, der Geschäftsführer beider Firmen ist, erklärt: „Wir können sowohl Kleinteile von Millimetergröße als auch die großen Kombinationen bis zu einer Länge von 4 m aus einer Hand bieten.“

Bei AM Maschinenbau wird derzeit eine neue Montagehalle für Sondermaschinen gebaut. ELMA soll 2020 eine neue Fertigungshalle (150 x 50m) mit 50-t-Brückenkränen erhalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Aktiv und sicher älter werden

Interview mit Michael Rabenstein, Managing Director der Doro Deutschland GmbH

Aktiv und sicher älter werden

Die Pandemie hat die digitale Transformation zusätzlich befeuert, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. In Zeiten von Social Distancing haben auch immer mehr ältere Menschen die Vorteile eines Smartphones…

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Visionäre Kunststofflösungen

Interview mit Martin Hierl, Geschäftsführer der TR PLAST GmbH

Visionäre Kunststofflösungen

Die TR PLAST GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitungsbranche, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Kunststofflösungen – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP