Anlagen, die Werkzeug und Erde bewegen

Interview mit Udo Bräu, Geschäftsführer der ELMA Anlagenbau GmbH, und Alfons Meierhöfer, Geschäftsführer und Gesellschafter der AM Maschinenbau GmbH & Co. KG und der ELMA Anlagenbau GmbH

ELMA Maschinenbau wurde 1978 gegründet und hatte in der Branche bereits einen hohen Bekanntheitsgrad, als Alfons Meierhöfer das Unternehmen 2017 übernahm. 1999 hatte er bereits die auf die Bereiche Drehen, Fräsen und Zerspanen spezialisierte Firma AM Maschinenbau gegründet, die er als Inhaber nach wie vor führt.

Jedes der Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, selbst ausgebildete Facharbeiter, die untereinander ausgetauscht werden können. Alfons Meierhöfer verweist auf die Gemeinsamkeiten: „Wir ticken gleich und führen die Betriebe noch wie Familienunternehmen, sind bodenständig und haben für jeden ein offenes Ohr. Durch die kurzen Wege können wir schnell Entscheidungen treffen und dem Kunden Lösungen aufzeigen.“ Udo Bräu, Geschäftsführer von ELMA, nennt weitere Vorteile der engen Zusammenarbeit: „Wir haben kurze Lieferzeiten und können in kürzester Zeit Ersatzteile liefern.“

Von Reparatur bis Neubau

ELMA ist im Markt für Steine- und Erdenindustrie zu Hause und baut Anlagen für Schotter- und Kieswerke. „Wir bedienen das ganze Segment. Da momentan viel gebaut wird, vor allem Straßen und Bahnlinien, werden sehr viel Schotter und Sand sowie Komponenten für Kleber, Putze und Zement benötigt. Bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigung und Montage. Für jeden Kunden bieten wir individuelle Lösungen an“, betont Udo Bräu.

Aktuell sei Umweltschutz ein wichtiges Thema. „Bei der Vermeidung von Lärm und Staubentwicklung können wir weiterhelfen“, fügt er hinzu. 70 bis 80% des Geschäfts entfallen auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung von Anlagen.

Auch AM Maschinenbau ist vielseitig aufgestellt. Alfons Meierhöfer, der Geschäftsführer beider Firmen ist, erklärt: „Wir können sowohl Kleinteile von Millimetergröße als auch die großen Kombinationen bis zu einer Länge von 4 m aus einer Hand bieten.“

Bei AM Maschinenbau wird derzeit eine neue Montagehalle für Sondermaschinen gebaut. ELMA soll 2020 eine neue Fertigungshalle (150 x 50m) mit 50-t-Brückenkränen erhalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Visionäre Kunststofflösungen

Interview mit Martin Hierl, Geschäftsführer der TR PLAST GmbH

Visionäre Kunststofflösungen

Die TR PLAST GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitungsbranche, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Kunststofflösungen – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP