Walzwerkstechnik vom Marktführer

Interview mit Daniel Bechem, Geschäftsführer der Diesing Walzwerkstechnik GmbH

Seit mehr als 35 Jahren ist die Diesing Walzwerkstechnik GmbH im Markt aktiv und hat sich als Partner der Walzwerke in den Bereichen Stab-, Draht- und Rohrherstellung etabliert.

Im Laufe der Jahre hat der Betrieb seine Kompetenz ständig erweitert und in seine Produktion investiert, sodass er heute mit der eigenen Gießerei und der eigenen Härterei inklusive des mordernen CNC-Maschinenparks sämtliche Produkte inhouse fertigen kann.

In Zukunft Nummer 1

„Wer in Europa Draht- oder Stabstahl produziert, hat mit hoher Sicherheit Produkte aus dem Hause Diesing im Einsatz“, so Geschäftsführer Daniel Bechem. „Wir sind Marktführer auf dem Gebiet des Schnellstahls und haben sogar selbst Schnellstahllegierungen entwickelt, um höchsten Ansprüchen in Bezug auf die Qualität gerecht werden zu können. Das ist auch gleichzeitig unser größter Marketingfaktor. Qualität spricht sich einfach herum.“

Auf dem Gebiet der Richtwalzen kann das Unternehmen ebenfalls individuelle Wünsche erfüllen und mit hoher Qualität und Fertigungstiefe überzeugen. Die Diesing Walzwerkstechnik hat sich als Nischenanbieter in der Branche etabliert und beliefert mittlerweile Walzwerke in ganz Europa, den USA, Russland, China, Südamerika, Kanada sowie Südafrika.

Daniel Bechem, Geschäftsführer der Diesing Walzwerkstechnik GmbH
„Wer in Europa Draht- oder Stabstahl produziert, hat mit hoher Sicherheit Produkte aus dem Hause Diesing im Einsatz.“ Daniel BechemGeschäftsführer

Somit werden 20 bis 30% des Umsatzes durch das Exportgeschäft realisiert, was den Betrieb weniger abhängig von der Wirtschaft in Deutschland macht.

„Da die Stahlindustrie eng mit der Automobilindustrie verknüpft ist, spüren wir natürlich die Auswirkungen der Diesel-Thematik“, erläutert Daniel Bechem. „Es sollten klare Strukturen geschaffen werden, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Ich halte es für falsch, zu sagen, dass E-Mobilität die einzige Technologie der Zukunft ist und sich hierauf alles konzentriert. Wir als Forschungsstandort Nummer 1 sollten weiterforschen an Alternativen wie zum Beispiel Wasserstoff. Für mich muss die Politik die Grundlagen schaffen, dass wir am Markt weiterhin bestehen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

TOP