„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Corona hat der Immobilienwirtschaft nichts angehabt, im Gegenteil, wir gehören zu den Gewinnern“, so Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der C&P Immobilien AG. Er sagt aber auch: „Aktuell ist nicht absehbar, wie es weitergeht. Die hohen Zinsen sind schlecht, die hohe Inflation ist gut für unser Geschäft. Wir hoffen, dass sich das relativieren wird.“

Das mittelständische Unternehmen mit seinen 193 Mitarbeitern hat 2021 einen Jahresumsatz von 265 Millionen EUR erzielt. Das Immobilienvolumen ist auf 1,6 Millionen EUR gewachsen. C&P Immobilien ist heute einer der führenden Anbieter in seiner Nische und einer der größten Immobilienprojektentwickler in Österreich.

Anlegerwohnungen, Ferienimmobilien, alternatives Wohnen

Das Hauptprodukt des 2006 gegründeten Unternehmens sind nach wie vor Anlageimmobilien. Im Zuge des explosiven Wachstums nach Beginn der Coronapandemie wurde das Produktportfolio um Ferienimmobilien und alternative Wohnformen wie Serviced Apartments oder Co-Living erweitert.

In diesen Feldern sei man auch am stärksten gewachsen, berichtet Markus Ritter. Die Alpenimmobilien GmbH ist nach Mehrheitsübernahme der C&P Immobilien AG, einer Tochter der C&P, unter anderem Marktführer im Vertrieb von Ferienimmobilien im Alpenraum.

„In den meisten Fällen handelt es sich bei den Ferienimmobilien um Buy-tolet-Modelle. Die Kunden kaufen die Immobilie, die aber von einem Betreiber betrieben und vermietet wird, wenn der Käufer sie gerade nicht selbst nutzt“, erklärt Markus Ritter.

Erfolg durch Vertrauen

Eine Eigenschaft, die im Immobilienmarkt nicht selbstverständlich sei, zeichne C&P Immobilien besonders aus, betont der Vorstandsvorsitzende: „Wir halten was wir versprechen und meinen es ehrlich mit den Kunden. Dadurch haben wir uns einen Top-Ruf aufgebaut. Vertrauen ist ein ganz wichtiger Aspekt. Wir sind auch einer der wenigen Anbieter, denen es gelungen ist, den Kunden möglichst viel administrativen Aufwand abzunehmen.“

Während das Unternehmen im Bereich der Anlegerwohnungen in den großen Städten in Österreich und Deutschland tätig ist, befinden sich die Ferienimmobilien teils auch in Osteuropa. „Langfristig planen wir eine weitere Internationalisierung“, so Markus Ritter. Er ist jedenfalls überzeugt: „Die aktuelle Situation wird uns stärker, besser und kompletter machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Spannendes aus der Region Graz

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

Interview mit Gerhard Harer, Geschäftsführer der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

In den letzten drei Jahren war kaum eine Branche so stark von den andauernden Pandemie-, Lieferketten- und Energiekrisen betroffen wie die Logistik. Als vergleichsweise kleines Unternehmen kann die Steiermarkbahn Transport…

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Interview mit Arch. DI Christian Story, Geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten ZT Ges.m.b.H

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Es ist ein breites Spektrum, das die Riegler Riewe Architekten mit ihren Projekten abdeckt. Da finden sich Wohnbauten ebenso wie Laborgebäude, Museen und Brücken. Immer liegt der Fokus des Büros…

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Interview mit Markus Haid, Geschäftsleiter der STC Distribution GmbH

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Die STC Distribution GmbH verantwortet den Vertrieb für die Sport- und Freizeitartikel-Marken Sidas und Therm-ic im DACH-Raum. Welche Rolle der Einzelhandel für die langfristige Strategie des Unternehmens spielt, welche neuen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Bauen muss nachhaltig werthaltig sein“

Interview mit Edina Szabó, Geschäftsführerin und Carsten Buschmann, Geschäftsführer der RVI GmbH

„Bauen muss nachhaltig werthaltig sein“

Ein Zeitraum von 50 Jahren ist in der Immobilienbranche eine halbe Ewigkeit. Fast so lange ist die Immobiliengesellschaft RVI GmbH aus Saarbrücken schon am Markt. Anders als früher geht es…

Immobilien für die Zukunft

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführender Gesellschafter der BSM GmbH

Immobilien für die Zukunft

Die Immobilienbranche blickt auf Jahre anhaltenden Boom zurück. Die aktuelle Situation, die von hohen Material- und Energiepreisen, steigender Inflation und unterbrochenen Lieferketten geprägt ist, stellt alle Stakeholder der Branche vor…

Mit Sanierung gegen Leerstand

Interview mit Anja Eckmann, Geschäftsführerin der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Mit Sanierung gegen Leerstand

Während andernorts Wohnungsmangel herrscht, leidet die Stadt Löbau im Landkreis Görlitz unter Leerstand. Die Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau, einer der größten Vermieter im Ort, hat sich zum Ziel gesetzt,…

TOP