„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Corona hat der Immobilienwirtschaft nichts angehabt, im Gegenteil, wir gehören zu den Gewinnern“, so Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der C&P Immobilien AG. Er sagt aber auch: „Aktuell ist nicht absehbar, wie es weitergeht. Die hohen Zinsen sind schlecht, die hohe Inflation ist gut für unser Geschäft. Wir hoffen, dass sich das relativieren wird.“

Das mittelständische Unternehmen mit seinen 193 Mitarbeitern hat 2021 einen Jahresumsatz von 265 Millionen EUR erzielt. Das Immobilienvolumen ist auf 1,6 Millionen EUR gewachsen. C&P Immobilien ist heute einer der führenden Anbieter in seiner Nische und einer der größten Immobilienprojektentwickler in Österreich.

Anlegerwohnungen, Ferienimmobilien, alternatives Wohnen

Das Hauptprodukt des 2006 gegründeten Unternehmens sind nach wie vor Anlageimmobilien. Im Zuge des explosiven Wachstums nach Beginn der Coronapandemie wurde das Produktportfolio um Ferienimmobilien und alternative Wohnformen wie Serviced Apartments oder Co-Living erweitert.

In diesen Feldern sei man auch am stärksten gewachsen, berichtet Markus Ritter. Die Alpenimmobilien GmbH ist nach Mehrheitsübernahme der C&P Immobilien AG, einer Tochter der C&P, unter anderem Marktführer im Vertrieb von Ferienimmobilien im Alpenraum.

„In den meisten Fällen handelt es sich bei den Ferienimmobilien um Buy-tolet-Modelle. Die Kunden kaufen die Immobilie, die aber von einem Betreiber betrieben und vermietet wird, wenn der Käufer sie gerade nicht selbst nutzt“, erklärt Markus Ritter.

Erfolg durch Vertrauen

Eine Eigenschaft, die im Immobilienmarkt nicht selbstverständlich sei, zeichne C&P Immobilien besonders aus, betont der Vorstandsvorsitzende: „Wir halten was wir versprechen und meinen es ehrlich mit den Kunden. Dadurch haben wir uns einen Top-Ruf aufgebaut. Vertrauen ist ein ganz wichtiger Aspekt. Wir sind auch einer der wenigen Anbieter, denen es gelungen ist, den Kunden möglichst viel administrativen Aufwand abzunehmen.“

Während das Unternehmen im Bereich der Anlegerwohnungen in den großen Städten in Österreich und Deutschland tätig ist, befinden sich die Ferienimmobilien teils auch in Osteuropa. „Langfristig planen wir eine weitere Internationalisierung“, so Markus Ritter. Er ist jedenfalls überzeugt: „Die aktuelle Situation wird uns stärker, besser und kompletter machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Graz

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Interview mit Celestino Piazza, Geschäftsführer der Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft mbH

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Bezahlbarer Wohnraum ist so knapp wie lange nicht. Die Wohnungsnot in Deutschland ist groß; gerade in Ballungsgebieten. Vor allem die gestiegenen Kosten für Neubauten sind ein Problem. Die Vereinigte Gmünder…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Immobilien für die Zukunft

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführender Gesellschafter der BSM GmbH

Immobilien für die Zukunft

Die Immobilienbranche blickt auf Jahre anhaltenden Boom zurück. Die aktuelle Situation, die von hohen Material- und Energiepreisen, steigender Inflation und unterbrochenen Lieferketten geprägt ist, stellt alle Stakeholder der Branche vor…

TOP