„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Interview mit Arch. DI Christian Story, Geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten ZT Ges.m.b.H

„Unser Büro gibt es seit mehr als 35 Jahren“, beschreibt Architekt Christian Story, geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten. „Diese langjährige Erfahrung spricht ebenso für uns wie unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter. Wir sind auf kein Segment spezialisiert, sondern in vielen Bereichen unterwegs. Von Beginn an haben wir unser Büro immer so verstanden, dass Architektur nicht nur eine rein bauliche Dienstleistung ist, sondern dass wir auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben. Zudem wollen wir in unsere Projekte auch immer wieder etwas Neues einbringen.“

Schnell erfolgreich

Nach mehreren gewonnenen Architekturwettbewerben gründeten Florian Riegler und Roger Riewe ihr Büro 1987. Schon kurz nach der Gründung wurde das junge Büro auch mit großen Projekten betraut, zum Beispiel am Flughafen Graz. Seither ist der Betrieb stetig gewachsen, hat auch ein Büro in Berlin und beschäftigt heute zwischen 30 und 40 Mitarbeiter.

Christian Story ist seit zehn Jahren in verschiedenen Funktionen bei Riegler Riewe tätig und seit 2020 Geschäftsführer. Gemeinsam mit den beiden Gründern ist auch Gesellschafter.

Großprojekt Medizinische Universität Graz

„Wir haben immer den Anspruch, nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert zu sein“, verdeutlicht Christian Story. So umfasst das Spektrum Laborbauten und Forschungseinrichtungen ebenso wie Museumsgebäude und Wohnbauten. Wichtige Projekte der vergangenen Jahre waren unter anderem der Hauptbahnhof Innsbruck, ein Laborgebäude für Boehringer Ingelheim im deutschen Biberach, das Schlesische Museum im polnischen Katowice sowie die Medizinische Universität Graz.

„Unser Büro gibt es seit mehr als 35 Jahren.“ Christian StoryGeschäftsführender Gesellschafter
Arch. DI Christian Story, Geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten ZT Ges.m.b.H

„Das fast abgeschlossene Projekt Medizinische Universität Graz hat uns als größtes Vorhaben der jüngeren Vergangenheit 13 Jahre lang begleitet“, erklärt Christian Story. „Es wurde in mehreren Etappen umgesetzt und wir waren als Generalplaner tätig.“

Architekturwettbewerbe als Türöffner

Auftraggeber sind in der Regel die öffentliche Hand sowie private Kunden. Neben Österreich und Deutschland ist Riegler Riewe auch vereinzelt in Polen und Kroatien aktiv. 90% der Aufträge kommen durch die Teilnahme an Architekturwettbewerben zustande.

Weitere Projekte werden durch die Präsenz im Internet und Publikationen angeregt. Außerdem tritt das Büro aktiv an mögliche Bauherren heran. Eine eigene Mitarbeiterin ist für das Marketing zuständig, pflegt den Internetauftritt und die Präsenz in den Sozialen Netzwerken.

Bestens auf BIM vorbereitet

Obwohl es in der Branche noch kein allgemeiner Standard ist, hat Riegler Riewe schon einiges in das digitale Building Information Modeling (BIM) investiert. „Der Einsatz von BIM hängt auch immer vom Auftraggeber ab“, betont Christian Story. „Wir haben BIM-fähige Programme, schulen unsere Mitarbeiter und planen mit dem Campus Graz einen Testlauf von ´BIM light`“.

Einen hohen Stellenwert hat auch die Nachhaltigkeit. Christian Story: „Den Bezug dazu haben wir auch durch die Lehr- und Forschungstätigkeit unserer beiden Gründer. Außerdem ist eine Mitarbeiterin Auditorin für nachhaltiges Bauen und schult andere aus dem Team.“ Der Geschäftsführer möchte das Büro auch in den kommenden Jahren mit dem Schwerpunkt auf besondere Bauaufgaben weiterführen sowie dauerhaft Aufträge auch außerhalb von Österreich und Deutschland akquirieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Spannendes aus der Region Graz

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Das könnte Sie auch interessieren

Industriebau mit Anspruch

Interview mit Lukas Holzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der RSE+ Architekten Ingenieure GmbH

Industriebau mit Anspruch

Vor allem wenn es um Reinräume geht, ist die RSE+ Architekten Ingenieure GmbH mit Sitz in Kassel gefragter Ansprechpartner bei der Planung und Durchführung von Projekten im Industriebau. Namhafte Konzerne,…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

TOP