Immobilien für die Zukunft

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführender Gesellschafter der BSM GmbH

Auf der Referenzliste von BSM stehen zahlreiche Referenzprojekte.

Renommierte Projekte

Dazu gehört unter anderem das Berliner Carree, ein Gewerbe- und Wohnobjekt im Verlagsviertel von Darmstadt. „Hier ging es unter anderem um sozial geförderten Wohnraum“, so Roland Biskupek. „Insgesamt sind es 119 Wohnungen, davon 60 im sozialen Bereich. Eine Herausforderung war zudem, einen Supermarkt in dem Objekt zu platzieren.“

Am Frankfurter Flughafen zeichnet BSM unter anderem für ein großes Gewerbeobjekt am Gateway Garden verantwortlich, das das Unternehmen gemeinsam mit Partnern realisiert hat. Integriert ist ein Hotel und ein Best Secret Flagship Store.

„Hier galt es, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ansprüche der verschiedenen Mieter unter den berühmten ‘einen Hut’ zu bringen“, so der Geschäftsführer. Aktuell ist das Unternehmen in ein großes Projekt in der Stadtmitte von Darmstadt involviert. Hier entstehen insgesamt 28 Wohneinheiten sowie 820 m² Gewerbe, die BSM im eigenen Bestand halten wird.

Bereits seit 1992 am Markt, ist das Unternehmen ursprünglich im Gewerbebereich gestartet, hat aber aufgrund der Marktlage seinen Fokus im Laufe der Jahre Richtung Wohnimmobilien verlagert. „Der Markt ging kontinuierlich nach oben, alles war möglich“, so Roland Biskupek. „Dieser Trend hielt auch noch bis in die Coronazeit an. Aber zu jedem Trend kommt irgendwann ein Gegentrend. Seit einem Dreivierteljahr merken wir die Spätfolgen der Pandemie, die durch den Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Konsequenzen noch verschärft werden. Die Preise steigen exorbitant, viele Materialien sind gar nicht oder nur spärlich verfügbar. Gleichzeitig entsteht Panik und viele Unternehmen decken sich mit übermäßig viel Material ein, was die Situation zusätzlich verschlimmert.“

Langfristig und solide

Den langfristigen Erfolg des Unternehmens erklärt der Geschäftsführer unter anderem mit einer soliden und langfristig ausgerichteten Planung. „Wir passen uns immer den Marktzyklen an“, so Roland Biskupek. „Wir planen zum Beispiel für schlechte Zeiten, damit wir auch dann noch gute Grundstücke erwerben können.“

Der Unternehmensgründer blickt trotz des herausfordernden Marktumfelds zuversichtlich in in die Zukunft. „Wir werden den Markt im nächsten Jahr ganz genau beobachten“, erklärt er. „Sicherlich ergeben sich durch die aktuelle Situation einige interessante Grundstückskäufe. Das Darmstädter Stadtmitte-Projekt ist ein zentrales Projekt auf unserer Agenda. Wir werden unseren Fokus aufgrund der Situation wieder stärker in den Gewerbebereich verlagern, der ja eigentlich Teil unserer DNA ist. Langfristig werden wir daran arbeiten, eine 2. Generation für das Unternehmen zu schaffen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Spannendes aus der Region Darmstadt

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

„Bauen muss nachhaltig werthaltig sein“

Interview mit Edina Szabó, Geschäftsführerin und Carsten Buschmann, Geschäftsführer der RVI GmbH

„Bauen muss nachhaltig werthaltig sein“

Ein Zeitraum von 50 Jahren ist in der Immobilienbranche eine halbe Ewigkeit. Fast so lange ist die Immobiliengesellschaft RVI GmbH aus Saarbrücken schon am Markt. Anders als früher geht es…

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Interview mit Celestino Piazza, Geschäftsführer der Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft mbH

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Bezahlbarer Wohnraum ist so knapp wie lange nicht. Die Wohnungsnot in Deutschland ist groß; gerade in Ballungsgebieten. Vor allem die gestiegenen Kosten für Neubauten sind ein Problem. Die Vereinigte Gmünder…

Nachhaltigkeitschancen in den Supermärkten nutzen

Interview mit John Wilkinson, CEO der Greenman Group

Nachhaltigkeitschancen in den Supermärkten nutzen

Ein halbes Prozent aller Lebensmittel, die in Deutschland den Endkonsumenten erreichen, wird in Supermärkten verkauft, deren Liegenschaften dem irischen Investmentfonds Greenman Group gehören. Dieser hat sich seit über 15 Jahren…

TOP