Intelligent. Innovativ. Proaktiv

Interview mit Hans-Jörg Christ, Geschäftsführer der :conwic Wirtschaftsinformatik Consulting GmbH

Es waren alles ‘alte IT-Hasen’, Manager aus verschiedenen Consultingfirmen, die sich zusammenschlossen, um mit :conwic etwas Neues auf die Beine zu stellen. Einer von ihnen ist Geschäftsführer Hans-Jörg Christ. Er beschreibt, wie das Unternehmen seit 2012 heranwuchs: „Bereits in den ersten Jahren konnten wir namhafte Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor gewinnen – hier liegt auch heute noch unser Schwerpunkt. Es folgten größere Werkverträge. Wir investierten außerdem in die Automatisierung der Softwareentwicklung, unser zweites Standbein neben dem Consulting.“

Das Ergebnis ist die Software PromodeJ, mit deren Entwicklung :conwic ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen hat. „Es gibt in dieser Qualität nichts Vergleichbares am Markt“, betont der Geschäftsführer. Das 40-köpfige Unternehmen mit Standorten in Dortmund, Frankfurt und Hamburg erzielt inzwischen einen stabilen Umsatz von 5,2 Millionen EUR im Jahr.

Proaktiv vorangehen

Die Konzentration auf Finanzdienstleister ist kein Zufall: „Es gibt wenige Branchen, die über alle Bereiche so umfassend von der IT abhängig sind wie der Bankensektor“, erklärt Hans-Jörg Christ. Daneben zählen Versicherungen zu den großen Kunden.

Eine langfristige Zusammenarbeit ist stets das Ziel. „Wir haben bis heute keinen einzigen Kunden verloren“, sagt der Geschäftsführer stolz. Mit neuen innovativen Lösungen wie dem selbst entwickelten Blockchain-Portal wollen sich die IT-Spezialisten am Markt etablieren. Der Fokus liege darauf, mehr Lösungen proaktiv anzubieten. Dabei wird auch das Thema künstliche Intelligenz eine Rolle spielen.

„Wie leistungsfähig und fehleranfällig künstliche Intelligenz-Systeme sein werden, wird davon abhängen, inwieweit es gelingt, den für komplexe Entscheidungsprozesse notwendigen Erfahrungs- oder Wissenskontext in Software abzubilden und natürlich wie bei jeder Software von der Qualität der Softwareentwicklung“, so Hans-Jörg Christ. „Auch in Zukunft wird es in unserer Branche nicht langweilig werden. Bei den technischen Innovationen in der IT hat es in den letzten 40 Jahren keine Pause gegeben und wie es aussieht, wird die Entwicklung ungebremst weitergehen. Die Entwicklung innovativer Lösungen auf der Basis neuer Technologien kann uns helfen, uns am Markt zu behaupten beziehungsweise zu wachsen. Das Wachstum der :conwic in den nächsten Jahren wird aber auch ganz entscheidend davon abhängen, ob es uns gelingt, qualifizierte Mitarbeiter für die Entwicklung und das Consulting zu gewinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Spannendes aus der Region Dortmund

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Interview mit Kai Peppmeier, Geschäftsführer der TMC Turnaround Management Consult GmbH

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Restrukturierungs- und Sanierungsexperten sind angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland derzeit sehr gefragt: Neben gewachsenem Management- und Branchenwissen komme es in diesem Geschäftsfeld insbesondere auch auf zwischenmenschliche Empathie an,…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

TOP