„Wir haben uns einen sehr guten Namen gemacht“!

Interview mit Hansjörg Stocker, Geschäftsführer des congress Schladming

Den Impuls zur Gründung des congress Schladming gab es schon lange. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Region rund um Schladming zu einem der führenden Tourismusgebiete Österreichs entwickelt. Die vorhandene Dachstein-Tauern-Halle – vorwiegend für Sportveranstaltungen genutzt – war nicht mehr zeitgemäß.

Im Zuge der Ausrichtung der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2013 wurde das zunächst als Pressezentrum genutzte Objekt 2011 eröffnet. Das seinerzeit zum größten Teil von Land und Bund finanzierte Kongresszentrum setzt mittlerweile eine Million Euro pro Jahr um und beschäftigt acht Mitarbeiter.

Flexibles Raumangebot

Mit den Sälen Schladming und Rohrmoos, den Seminarräumen Haus, Pichl, Aich und Mandling sowie den Foyers im Erd- und Obergeschoss bietet der congress Schladming ein vielseitiges und flexibles Raumangebot, das Empfänge für bis zu 1.400 Personen ebenso ermöglicht wie Seminare für 20 Personen.

„Unser Angebot wird größtenteils von Firmen genutzt“, erklärt Hansjörg Stocker, Geschäftsführer des congress Schladming. „Zu Beginn 2012 wurden jährlich rund 270 Veranstaltungen abgehalten, darunter viele kleinere mit 10 bis 20 Personen. Mittlerweile finden bei uns 150 Veranstaltungen pro Jahr statt, jedoch sehr viele mehrtägige. Wir haben uns in den vergangenen Jahren einen sehr guten Namen gemacht und für hochwertige Events auch viele Stammkunden gewonnen.““

Zu den Highlights des Gebäudes gehören unter anderem ein Kfz-befahrbarer Boden sowie modernste Medien- und Bühnentechnik inklusive Haupt- und doppelter Seitenprojektion.

Full Service

„Bei Anfragen von Veranstaltungen, kümmern wir uns zusammen mit dem hiesigen Tourismusverband um die Unterbringung der Gäste“, sagt Hansjörg Stocker. „Das Catering übernimmt unser hauseigener und exklusiver Partner. Und beim Erstellen eines Freizeitprogramms – auch für mitgereiste Partner und Familien – unterstützen wir ebenfalls gerne.“

Die zentrale Lage mitten in Österreich sowie die Herzlichkeit der Menschen rund um Schladming sind weitere Argumente, die für den congress Schladming sprechen. Selbst in Coronazeiten konnte das Kongresszentrum mittels eines umfassenden Konzepts auch für Veranstaltungen mit 300 bis 400 Teilnehmer neue Kunden gewinnen. Mittlerweile ist der congress Schladming auch Impfzentrum und Corona-Teststation.

„Pofessionalität gepart mit persönlicher Betreuung und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis – ganz einfach: Veranstaltungen liegen in unserer Natur“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Das wollen wir auch in Zukunft so halten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spannendes aus der Region Schladming

„Unser Ziel lautet: ‘Wir helfen!’“

Interview mit Jarno Bor, Geschäftsführer der Service 24 Notdienst GmbH

„Unser Ziel lautet: ‘Wir helfen!’“

Die 24/7 GmbH, in der die Service 24 Notdienst GmbH aus Österreich zusammen mit dem deutschen ADAC Truck Service derzeit aufgeht, will die größte und beste Notrufzentrale Europas werden und…

Erfolgreich dank gutem Miteinander

Interview mit Martin Pointner, Geschäftsführer der Herbert KNEITZ GmbH

Erfolgreich dank gutem Miteinander

Vom Spielzeughersteller zum führenden Anbieter von Sitzbezügen für Fahrzeuge im deutschsprachigen Raum: Die Herbert KNEITZ GmbH hat eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Das liegt – neben dem absoluten Fokus auf Qualität…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Das könnte Sie auch interessieren

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung über die Messe Frankfurt GmbH

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt positioniert sich im internationalen Wettbewerb als einer der erfolgreichsten Player der Branche, mit weltweiten Plattformen, digitalen Formaten sowie mit einer tiefgreifenden Nachhaltigkeitsstrategie. Im Interview mit Wirtschaftsforum…

Messen als inspirierende Business-Plattformen

Interview mit Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender, über die Deutsche Messe AG

Messen als inspirierende Business-Plattformen

In einer Welt, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht nur Trendbegriffe, sondern wesentliche Pfeiler für zukunftsorientierte Unternehmensstrategien sind, positioniert sich die Deutsche Messe AG als Spitzenreiterin in der Branche. Im…

TOP