Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

„Wir haben schon vor zehn Jahren unsere Lösungen auf standardnahe Systeme umgestellt“, so Hannelore Mayr, Tochter des Unternehmensgründers Fritz Mayr und Unternehmensnachfolgerin.

Eine Suite – viele Möglichkeiten

„Unsere PROLAG®World Suite ist durch unsere Ultraflex-Technologie stark konfigurierbar und flexibilisierbar“, erklärt sie weiter. „So ist sie für jede Branche und jede Anwendung geeignet und das Risiko der Inbetriebnahme kann deutlich reduziert werden. Zurzeit nehmen viele Anbieter einen Wechsel hin zu Standardlösungen vor. Hier haben wir einen wichtigen Zeit- und vor allem einen Erfahrungsvorsprung.“

Neben einer konfigurierbaren Automatiklösung und einem Materialflussrechner inklusive Visualisierung sind ein umfassendes Gefahrstoffmodul und ein starkes Produktionsmodul wichtige Bestandteile von PROLAG®World. „Mit unserer Lösung kann man mehrere Standorte auf einer Datenbank abbilden“, so die Unternehmensnachfolgerin. „Die Standorte können miteinander kommunizieren und man kann, wenn gewünscht, gemeinsame Stammdaten abbilden. Unsere Lösung ist releasefähig, ohne dass größere Anpassungen vorgenommen werden müssen.“

Innovationsthemen der CIM GmbH sind die konfigurierbare Automatiklösung, Versandoptimierung und die Verbesserung der Usability. In den vergangenen Jahren hat man aktiv Erweiterungen für den E-Commerce vorgenommen, zum Beispiel für Auftragsanalysen oder die Gruppierung von Aufträgen.

„Wir spüren am Markt deutlich die steigende Nachfrage nach standardisierter und schnell einführbarer Software“, so Hannelore Mayr. „Deshalb arbeiten wir an noch einfacherer Konfigurierbarkeit. In diesem und auch im nächsten Jahr sind wir zudem in ein Projekt mit der Technischen Universität München zum Thema Künstliche Intelligenz involviert. Hier geht es darum, unsere Software so weiterzuentwickeln, dass wir einen selbstlernenden Algorithmus trainieren können.“

Nachhaltig, effizient, europaweit

Das Ziel für CIM steht: „Wir möchten europaweit verankert sein und mit noch effizienteren und nachhaltigeren Lösungen weiterhin ein hohes Maß an Kundennutzen bieten, damit die Kunden mit unseren Systemen noch effizienter werden“, so Hannelore Mayr.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Globale Präsenz und technologische Expertise

Seit 30 Jahren hat sich die BRESSNER Technology GmbH als führender Anbieter von Industriecomputern und Embedded-Lösungen in der DACH-Region etabliert. Als Tochter von One Stop Systems agiert das Unternehmen als…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Das könnte Sie auch interessieren

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Interview mit Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab Innovationsgesellschaft mbH

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Drei Stadtwerke, eine Idee, zwölf Jahre Entwicklung: Die smartlab Innovationsgesellschaft hat die deutsche E-Ladeinfrastruktur revolutioniert. Was in Aachen, Duisburg und Osnabrück als Forschungsprojekt startete, verbindet heute 27.000 eigene Ladepunkte mit…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

TOP