Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

„Wir haben schon vor zehn Jahren unsere Lösungen auf standardnahe Systeme umgestellt“, so Hannelore Mayr, Tochter des Unternehmensgründers Fritz Mayr und Unternehmensnachfolgerin.

Eine Suite – viele Möglichkeiten

„Unsere PROLAG®World Suite ist durch unsere Ultraflex-Technologie stark konfigurierbar und flexibilisierbar“, erklärt sie weiter. „So ist sie für jede Branche und jede Anwendung geeignet und das Risiko der Inbetriebnahme kann deutlich reduziert werden. Zurzeit nehmen viele Anbieter einen Wechsel hin zu Standardlösungen vor. Hier haben wir einen wichtigen Zeit- und vor allem einen Erfahrungsvorsprung.“

Neben einer konfigurierbaren Automatiklösung und einem Materialflussrechner inklusive Visualisierung sind ein umfassendes Gefahrstoffmodul und ein starkes Produktionsmodul wichtige Bestandteile von PROLAG®World. „Mit unserer Lösung kann man mehrere Standorte auf einer Datenbank abbilden“, so die Unternehmensnachfolgerin. „Die Standorte können miteinander kommunizieren und man kann, wenn gewünscht, gemeinsame Stammdaten abbilden. Unsere Lösung ist releasefähig, ohne dass größere Anpassungen vorgenommen werden müssen.“

Innovationsthemen der CIM GmbH sind die konfigurierbare Automatiklösung, Versandoptimierung und die Verbesserung der Usability. In den vergangenen Jahren hat man aktiv Erweiterungen für den E-Commerce vorgenommen, zum Beispiel für Auftragsanalysen oder die Gruppierung von Aufträgen.

„Wir spüren am Markt deutlich die steigende Nachfrage nach standardisierter und schnell einführbarer Software“, so Hannelore Mayr. „Deshalb arbeiten wir an noch einfacherer Konfigurierbarkeit. In diesem und auch im nächsten Jahr sind wir zudem in ein Projekt mit der Technischen Universität München zum Thema Künstliche Intelligenz involviert. Hier geht es darum, unsere Software so weiterzuentwickeln, dass wir einen selbstlernenden Algorithmus trainieren können.“

Nachhaltig, effizient, europaweit

Das Ziel für CIM steht: „Wir möchten europaweit verankert sein und mit noch effizienteren und nachhaltigeren Lösungen weiterhin ein hohes Maß an Kundennutzen bieten, damit die Kunden mit unseren Systemen noch effizienter werden“, so Hannelore Mayr.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP