Edle Tropfen mit Geschichte

Interview mit Massimo Benetello, Generaldirektor der Cantina di La Vis E Valle di Cembra SCA

Önologe Massimo Benetello, Generaldirektor von Cantina di La Vis, ist stolz, für das Unternehmen zu arbeiten. „Cantina di La Vis ist ein seriöses, hochprofessionelles Unternehmen mit einer großen Liebe und Berufung für den Wein“, sagt er.

Cantina di La Vis ist aus einer 1948 gegründeten Kellerei im Hügelgebiet des Flusses Avisio hervorgegangen. Noch heute befindet sich der Firmensitz in Lavis im Norden Italiens. Inzwischen arbeiten in der Gruppe 148 Mitarbeiter. Hinzu kommen circa 100 externe Handelsvertreter.

Die Gruppe besteht aus mehreren Firmen beziehungsweise Weingütern. Cembra Cantina di Montagna ist das am zweithöchsten gelegene Weingut in Europa. Das Weingut Cesarini Sforza ist auf Sekt spezialisiert. Casa Girelli S.p.A. übernimmt die Abfüllung in Flaschen. Und das Unternehmen Ethica S.p.A. widmet sich der Kommerzialisierung der Eigenmarken.

Aktuell befindet sich Cantina di La Vis in einer Phase der Restrukturierung. „Wir haben vor anderthalb Jahren damit begonnen, uns auf drei Kernmarken zu konzentrieren“, erzählt Massimo Benetello. „Daher setzen wir momentan weniger auf Wachstum als vielmehr auf eine Neuausrichtung. Aktuell liegt der Umsatz in der Gruppe bei 75 Millionen EUR.“ Einen wichtigen Teil davon macht mit etwa 65% der Export aus.

Hochgenuss in Flaschen

Die Produktpalette wird unter den drei Hauptmarken La Vis, Poggio Morino und Durer Weg vertrieben. „Der Großteil unserer Weine sind Weißweine“, sagt Massimo Benetello. „Hier sind vor allem unser Chardonnay und der Müller Thurgau hervorzuheben. Bei den Rotweinen erfreuen sich insbesondere der Lagrein, der Teroldego und der Pinot Nero großer Beliebtheit.“

Auf Fachmessen werden regelmäßig Neuheiten vorgestellt. Wer einen Wein von Cantina di La Vis verkostet, erlebt oft eine geschmackliche Offenbarung. „Unsere Weine sind sehr markant und in ihren Nuancen stark ausgeprägt“, sagt Massimo Benetello. „Viele Sommeliers beschreiben den Geschmack als offen und authentisch.“

Neue alte Weinlinien

Die für Cantina di La Vis so typische Mischung aus Historie und Qualität spiegelt sich auch in den jüngsten Produkten. Im November 2016 wurde eine neue Weinlinie für Horeca lanciert. Ihr Name: Il Classici di Cantina La Vis.

Für Cesarini Sforza wurde ein neuer Sekt auf den Markt gebracht: Riserva 1673. „Die Jahreszahl ist eine Anspielung auf die Verbindung der beiden Adelshäuser Cesarini und Sforza durch die Heirat von Livia Cesarini mit Federico Sforza di Santafiora“, so Massimo Benetello. Dieser Sekt wurde bereits vom Gambero Rosso ausgezeichnet. Demnächst erscheint eine Neuauflage der Linie Ritratti, die in den letzten sieben Jahren nicht mehr hergestellt wurde.

„Es handelt sich dabei um sechs Weine, die aus bestimmten, für den Weinanbau überdurchschnittlich geeigneten Regionen stammen“, weiß Massimo Benetello. Um das Unternehmen in die Zukunft zu führen, setzt Cantina di La Vis auf eine Vielzahl erfolgversprechender Strategien. „Wir wollen die persönliche Beziehung zu unseren Kunden intensivieren, beispielsweise durch Events“, sagt Massimo Benetello.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Spannendes aus der Region Lavis (TN)

Reibungsloser Transport

Interview mit Fabrizio Gambarotta, Geschäftsführer der Gambarotta Gschwendt SRL

Reibungsloser Transport

Ohne das richtige Material könnte keine Industrie bestehen. Doch nicht nur die Frage nach dem ‘Wie?’, sondern auch die nach dem ‘Woher?’ ist hierbei entscheidend. Die Gambarotta Gschwendt SRL mit…

Einzigartiges Messeambiente am See

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

Einzigartiges Messeambiente am See

Dass sich der Gardasee auch international einen Namen als Ort für Messen und Kongresse gemacht hat, ist nicht zuletzt einem Deutschen zu verdanken. „Einer der Mitgründer der Messe ist mittlerweile…

Aroma, Qualität, Sicherheit

Interview mit Daniele Campestrini, Geschäftsführer der DEA Flavor S.r.l.

Aroma, Qualität, Sicherheit

Bei E-Zigaretten geht es um weit mehr als nur die bloßen Vorteile durch die Technik. Es geht natürlich auch um Genuss in vollen Zügen. Für diesen Genussfaktor und die gleichzeitige…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP