Alles für den Sport

Interview mit Raik Dittrich, Geschäftsführer der BRAV Germany GmbH

Das Produktprogramm von BRAV Germany umfasst heute fünf verschiedene Marken. Unter der Marke ‘SWIX’ vertreibt das Unternehmen Skiwachs, Stöcke für Langlauf, Nordic Walking, Trekking und das Skifahren sowie Langlauftextilien. Die Marke ‘Ulvang’ steht exklusiv für Norwegische Bekleidung und Socken aus Merino-Wolle, während ‘TOKO’ Skiwachs und -Zubehör sowie Pflegemittel für Outdoor- und Sportbekleidung umfasst.

‘Lundhags’ ist eine schwedische Marke, die ihre Ursprünge im Bereich der Outdoorschuhe hat. „Vor allem die Hosen von Lundhags sind vom Schnitt und den Materialien her einzigartig“, so Geschäftsführer Raik Dittrich.

Hohe Funktionalität

„Wir nutzen zum Beispiel Polycotton in Kombination mit Scholler-Materialien”, erklärt er weiter. „Im Grunde sind die Hosen Hybridhosen. Am Knie und im Gesäßbereich sind sie beweglich, sodass sie nicht rutschen. Für die Stiefel verarbeiten wir ausschließlich deutsches Leder. Sie sind extrem haltbar und können auch nach über 20 Jahren noch repariert werden. Auch die Lundhags-Rucksäcke sind von höchster Qualität.”

Mit der norwegischen Zelt- und Outdoormarke ‘Helsport‘, die Expeditionszelte und Schlafsäcke anbietet, rundet BRAV sein Portfolio ab. „Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung der Produkte und die Produktion”, so Raik Dittrich weiter. „Ich bin selbst Sportler und weiß, dass man sich auf das konzenrieren sollte, was man gut kann.”

Von Experten entwickelt

Raik Dittrich kam 2008 zu BRAV. Mit Erfahrungen im Hochleistungssport – unter anderem war er 1990 Mannschaftsweltmeister im Biathlon, später für den Deutschen Skiverband und dann für einen Skiwachshersteller tätig – setzte der staatlich geprüfte Betriebswirt wichtige Impulse.

Geschäftsführer, Raik Dittrich
„Unsere Ausrüstung ist hochfunktional und langlebig.“ Raik DittrichGeschäftsführer

„E-Commerce verändert unser Geschäft extrem und diese Veränderungen müssen wir mitgestalten“, beschreibt er die aktuelle Marktsituation. „Er ist heute ein fester Bestandteil des Verkaufs an Endkunden und ein sehr hart umkämpfter Markt. Wir kaufen keine Influencer, sondern sind mit unseren Servicetechnikern und Profis vor Ort. Die Leute können unsere Produkte selbst ausprobieren. Unsere Markenbotschafter sind echte Experten. Verschärft wird die Wettbewerbssituation noch dadurch, dass auch Modehändler immer mehr urbane Outdoorkleidung anbieten. Hier differenzieren wir uns ganz klar. Bei uns geht es nicht um urbane Bekleidung, sondern um tatsächliche Funktionskleidung. Mit unseren Hosen geht man nicht nur ins Café, sondern sie erfüllen extreme Outdoor-Anforderungen – für Wanderer bis hin zum Profi. “

Entsprechend diesem Ansatz zählen sportbegeisterte Alpin- und Langläufer sowie Wanderer und Familien, die in ihrer Freizeit gerne in der Natur unterwegs sind, zum Kundenkreis von BRAV. Der Verkauf erfolgt über Einzel- und Großhändler im Sport- und Outdoor-Bereich.

Darüber hinaus ist BRAV als Sponsor von Spitzensportlern und Sportveranstaltungen aktiv. „Diese Veranstaltungen sind sehr wichtig für die Weiterentwicklung unserer Produkte“, so Raik Dittrich. „Hier bekommen wir direktes Feedback von den Athleten. Zudem machen wir unsere Marken bei unserer Zielgruppe sichtbar. Wir veranstalten auch eigene Produktseminare und Workshops, in denen wir die Funktionalität und Vorteile unserer Kleidung erklären.“

Aktuell noch auf die DACH-Region konzentriert, betreut das Unternehmen zunehmend Händler in Italien und den Niederlanden. Die Marke TOKO wird global vertrieben. In den kommenden Jahren will das Unternehmen seine Marktposition konsequent weiter ausbauen, mit Fokus auf die Marken SWIX , Lundhags, Ulvang, Helsport und TOKO. „Wichtig ist, dass wir zu unserem Kerngeschäft im Wintersport saisonunabhängige Standbeine aufbauen“, resümiert der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP