Die Ärmel hoch und angepackt!

Dass er aus einer Kaufmannsfamilie stammt und das Unternehmertum seine große Leidenschaft ist, merkt man Henk van Ommen, dem Geschäftsführer der Batavia GmbH sofort an: „Organisieren bereitet mir einfach große Freude, das war schon immer so. Wann immer Initiative gefragt war, habe ich mich gerne eingebracht.“

Sein Sprachstudium mit Ökonomie, Unternehmensrecht und Verwaltung schloss er bereits mit 24 ab. Danach ging er in die DIY-Branche, lernte Branchengrößen wie Bauhaus und Obi kennen, aber auch technische Entwickler und Importfirmen. „In dieser Zeit habe ich viele Kunden aus unterschiedlichen Ländern getroffen, das hat meinen Blickwinkel sehr verändert“, so Henk van Ommen.

Die Basis braucht Struktur

Der heute 44-Jährige beschloss 2008, eine Firma nach seinen eigenen Vorstellungen zu gründen. Dabei konnte er sich nicht nur seine umfangreichen Branchenerfahrungen zunutzemachen, sondern auch auf wertvolle Kontakte zurückgreifen, die er bis dahin geknüpft hatte: „Man braucht für eine Unternehmensgründung eine gute Vernetzung. Nur so konnte ich einen chinesischen Hersteller finden und ein Unternehmen aus Hongkong als Private-Equity-Firma gewinnen“, erläutert Henk van Ommen.

Henk van Ommen
Ein einziges Produkt kann ausreichen, um eine Firma auf die Landkarte zu setzen. Die Endverbraucher zu erreichen ist das beste Marketing. Henk van OmmenGeschäftsführer

Der geübte Geschäftsmann konnte sein Organisationstalent nun voll ausreizen, denn zahlreiche Fragen mussten geklärt und Pläne entwickelt werden: „Wie kann man die Produkte korrekt produzieren und sie hierher schaffen? Wie kann ich für eine finanziell gesunde Umgebung sorgen?“, nennt der Geschäftsführer als Beispiele.

Eine Mission verfolgen

Die Ziele, die Henk van Ommen mit Batavia verwirklicht, sind ehrgeizig, aber nicht zu hoch gesteckt: „Wir wollen bezahlbare, innovative Produkte entwickeln und liefern, zum richtigen Zeitpunkt und natürlich zur Zufriedenheit des Endverbrauchers.“

Mit dieser Einstellung befindet sich Batavia auf einem guten Weg; die Umsatzentwicklung belegt eine ausgesprochen positive Entwicklung – keineswegs eine Selbstverständlichkeit in einem gesättigten Markt, der noch dazu von großen Konkurrenten dominiert wird.

Henk van Ommen ist jedoch durch den anhaltenden Erfolg zuversichtlich gestimmt und hat keinen Grund, an den bisherigen Maximen zu zweifeln: „Wir müssen uns weiterhin über die Produktkompetenz beweisen, alles andere wäre auch nicht nachhaltig.“

Zu seinen Vorteilen zählt Henk van Ommen, dass Batavia als vergleichsweise kleines Unternehmen viel schneller wahrnehmen und reagieren kann, falls etwas nicht funktioniert: „Darum beneidet uns sogar ein Branchenführer“, kommentiert der Geschäftsführer augenzwinkernd.

Seine pragmatische Kaufmannssicht, die ihm sein Vater mitgegeben hat, ergänzt also seine große Begeisterungsfähigkeit für seine Produkte und sein Unternehmen. Mit Durchsetzungskraft, Visionen und gebündelter Erfahrung kann Henk van Ommen heute sagen, dass er mit Batavia eine große Erfolgsgeschichte geschrieben hat: „Im Schatten der Großen bieten wir das gewisse Extra. Die Leute schätzen unsere Kompetenz.“

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Spannendes aus der Region Staphorst

Hocheffizient: Frische Luft für ein gesundes Wohnklima

Interview mit Anton Hans, Chief Executive Officer der Brink Climate Systems BV

Hocheffizient: Frische Luft für ein gesundes Wohnklima

Ein gutes und vor allem gesundes Raumklima trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen bei. Dabei ist es wichtig, auf gleichermaßen verlässliche wie zukunftsweisende Technologien zu setzen. Wir sprachen mit Anton…

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Interview mit Niko Mau, Geschäftsführer der DMC Europe GmbH

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Im Juni 2024 wurde aus der MCD-Tools GmbH die DMC Europe GmbH, nachdem das vormalige Distributionsunternehmen von dem amerikanischen Crimp-Werkzeughersteller aufgekauft worden war. Dabei wird DMC Europe konsequent ein kundenorientiertes…

Ideen für Werkzeuge

Interview mit Aziz Sönmez, CEO und Gesellschafter der MICRONORM Woronka GmbH

Ideen für Werkzeuge

In den Bereichen Automobil- und Elektroindustrie hat sich die MICRONORM Woronka GmbH mit Sitz in Halver schon lange einen Namen gemacht. Allein dabei soll es jedoch nicht bleiben: Nach der…

TOP