Hocheffizient: Frische Luft für ein gesundes Wohnklima

Interview mit Anton Hans, Chief Executive Officer der Brink Climate Systems BV

Wirtschaftsforum: Herr Hans, was sind nach Ihrer Meinung die wichtigsten Gründe, dass Brink Climate Systems europäischer Marktführer in seinem Segment ist?

Anton Hans: Da möchte ich zuerst unsere Innovationskraft und unser gutes Preis-Leistungs-Verhältnis nennen. Wir versuchen, uns in die Lage unserer Kunden hineinzuversetzen, mit denen wir auch gute persönliche Beziehungen pflegen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Schwesterfirmen innerhalb der Ariston-Gruppe können wir außerdem Gesamtlösungen anbieten.

Wirtschaftsforum: Sie sprechen von Gesamtlösungen. Was können Sie Ihren Kunden anbieten?

Anton Hans: Unsere große Kompetenz ist die Belüftung mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz im Wohnungsbau. Unser Portfolio umfasst Komponenten und Systeme für die kontrollierte Wohnraumbelüftung ebenso wie Steuerungen und Warmluftheizungen sowie Schlauchsysteme und das komplette Zubehör.

Wirtschaftsforum: Wie muss ich mir als Laie die Wohnraumbelüftung vorstellen?

Anton Hans: Kalte und saubere Luft von außen wird mittels eines Wärmetauschers erwärmt. Dabei erreichen unsere Systeme einen Effizienzgrad bis 97%. Je nach Größe des Gebäudes tauschen unsere Systeme zwischen 70 und 600 m3 Luft pro Stunde aus.

Wirtschaftsforum: Und über welche Absatzkanäle verkaufen Sie Ihre Produkte?

Anton Hans: Das geschieht auf unterschiedlichen Wegen. Das kann über OEM-Partner sowohl innerhalb wie auch außerhalb unserer Firmengruppe erfolgen. Wir beliefern den Großhandel und verkaufen im Ausland über Distributeure. Es kann aber auch sein, dass wir den Installateur direkt beliefern. Welchen Weg wir wählen, hängt auch immer vom jeweiligen Land und Markt ab.

Wirtschaftsforum: Apropos Land: Was sind Ihre Marktgebiete?

Anton Hans: Unser mit Abstand größter Markt ist Nordwesteuropa. Hier machen wir rund 80% unseres Umsatzes von aktuell zwischen 80 und 85 Millionen EUR. Sehr wichtig ist Deutschland, wo wir in Ahaus sogar ein eigenes Verkaufsbüro haben.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei Ihnen?

Anton Hans: Dafür haben wir eine eigene Abteilung. Unsere Systeme sind durch und durch digital. Das fängt bei den Steuerungen an, die auch remote zu bedienen sind, geht über den Datenaustausch via App bis zur Konfiguration mit Smartphone oder Tablet sowie der Vernetzung unterschiedlicher Komponenten und dem Einsatz von CO2-Sensoren.

Wirtschaftsforum: Nun noch die Frage nach der Zukunft. Was sind Ihre Ziele für die kommenden Jahre?

Anton Hans: Wir streben weiteres Wachstum an – auch auf dem deutschen Markt, wo es mehr Mietwohnungen gibt als in anderen Ländern, aber das fragt nach einer anderen Marktbetrachtung. Außerdem möchten wir weiter Marktführer bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Staphorst

Die Ärmel hoch und angepackt!

Die Ärmel hoch und angepackt!

Selbermachen ist in: Der Trend zum Heimwerken beruht nicht zuletzt auf der einfachen Tatsache, dass es Spaß macht – zumindest mit dem richtigen Werkzeug. Das dachte sich auch Henk van…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

TOP