Mobilitätspartner für die Region

Interview mit Dennis Bock, Geschäftsführer, Verkaufsleiter aurego GmbH

„Kräfte bündeln, Synergien einbeziehen, das war schon immer unsere Devise,“ sind sich Geschäftsführer Dennis Bock und Prokurist Alexander Barth einig, als sie vom Zusammenschluss traditionsreicher Opelhändler aus Wuppertal und Remscheid unter dem Namen aurego, ‚Autos für die Region‘, berichten. „Seitdem hat sich unser Portfolio ständig erweitert,“ fügt Dennis Bock hinzu. „Zur Kernmarke Opel kamen immer weitere dazu, und heute sind wir einer der größten Multibrand-Händler der Region mit insgesamt 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von knapp 50 Millionen EUR. Als positiv hat sich erwiesen, dass wir als Eigentümer und Geschäftsführer branchenübergreifendes Knowhow mitbringen, das den Blick von außen erlaubt.“

Flexibles Agieren am Markt

Vielseitigkeit und flexibles Agieren waren auch während der Corona-Krise gefragt, als Kundenkontakte zeitweise nur online möglich waren, Engpässe folgten und Lieferketten einbrachen. „Unser Geschäft ist sehr schnelllebig geworden, und wir müssen sehr agil sein,“ betont der Geschäftsführer. „Dass wir unsere Marktstellung trotz allem halten können, verdanken wir der Fähigkeit, uns immer wieder neuen Anforderungen anzupassen.“

Das gilt auch in Bezug auf die Elektromobilität, für die nun die Förderung reduziert worden und die Nachfrage eingebrochen ist. Dennoch sieht man sie bei aurego als Teil der Zukunft und plant eine eigene PV-Anlage zur Stromversorgung.

Ganzes Mobilitätspaket

Mit zehn starken Marken bietet aurego den Kunden ein breites Angebot an Fahrzeugen und Serviceleistungen. „Es geht nicht nur um den Fahrzeugkauf,“ betont Dennis Bock. „Den Kunden steht ein Mobilitätspaket zur Verfügung. Wir bieten Leasing, Versicherungsprodukte, Service und Wartung, alles aus einer Hand. Unter unserem Dach bietet unsere Schwester aurento Auto-Abos an, mit denen Privatkunden Lieferzeiten überbrücken und Firmenkunden kurzfristige Mobilität gewinnen können. Ein weiteres Schwesterunternehmen ist der Gebrauchtwagen Großhandel Nord-Süd mit einem größeren Fahrzeugbestand. Auch hier ergeben sich Synergien im B2B Bereich durch die Erweiterung des Markenportfolios.“

Zufriedene Kunden

Kundenzufriedenheit bleibt auch in Zukunft oberstes Ziel bei aurego. „Unsere Kunden werden anspruchsvoller,“ weiß Alexander Barth. „Wir brauchen gute Leute, um diesen Erwartungen zu genügen. Wir bilden selbst aus, im kaufmännischen Bereich und im Service.“ Zum Direktservice kommt nun der Onlinevertrieb: Demnächst kann man bei aurego voll digital Autos kaufen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

TOP