Wirkstoffe aus der Natur

Interview mit Bernhard Kernen, Kaufmännischer Geschäftsführer der Anklam Extrakt GmbH

Der Gesundheitsmarkt wächst, ein zunehmend hohes Gesundheitsbewusstsein steigert die Nachfrage nach Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die Anklam Extrakt GmbH wird mit ihren Produkten den Bedürfnissen des Marktes gerecht und überzeugt mit Pflanzenextrakten in höchster Qualität made in Germany.

Komplettes Servicepaket

Für die Herstellung der Extrakte arbeitet Anklam mit komplexen technischen Prozessen wie der Perkolation oder der Wirbelstromextraktion. Das Leistungsspektrum des deutschen Unternehmens geht jedoch weit über die reine Produktion der Pflanzenextrakte hinaus.

„Wir bieten unseren Kunden ein komplettes Paket an, mit Services und Entwicklungsdienstleistungen bis hin zur Zulassung der Produkte“, so der kaufmännische Geschäftsführer Bernhard Kernen. „Wenn ein Kunde eine Idee hat, dann entwickeln wir aus einer Pflanze einen Extrakt und stellen die technische Machbarkeit sicher.“

Zum Standardportfolio von Anklam gehören etwa 25 Pflanzen, die Bestseller sind Extrakte aus den Rohstoffen Artischockenblätter, Spitzwegerichblätter, Purpursonnenhutwurzeln, Kürbissamen, Efeu- und Melissenblätter.

Die Extrakte kommen in der Pharmaindustrie sowie dem Lebens- und Nahrungsergänzungsmittelsektor zum Einsatz. Etwa ein Drittel der Produkte werden heute weltweit exportiert, unter anderem nach Nord- und Südamerika und innerhalb von Europa.

„Wir bieten unseren Kunden ein komplettes Paket an, mit Services und Entwicklungsdienstleistungen bis hin zur Zulassung der Produkte.“ Bernhard KernenKaufmännischer Geschäftsführer
Geschäftsführer der Anklam Extrakt GmbH, Bernhard Kernen

Jung und dynamisch

Anklam wurde 2007 gegründet und ist mittlerweile zu einem kleinen mittelständischen Unternehmen mit 70 Mitarbeitern gewachsen. Das junge und dynamische Unternehmen mit einer Kultur, die auf den drei Hauptwerten Leistung, offene Kommunikation und Unabhängigkeit aufbaut, will auch in Zukunft weiter wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

„Wir machen Deutschland sicherer“

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Wir machen Deutschland sicherer“

Unter Kampfmittelberäumung wird oft die Bergung von Bombenblindgängern aus dem 2. Weltkrieg verstanden, doch in Deutschland liegen noch weit mehr militärische Altlasten im Boden. Deren Beräumung ist das Geschäft hoch…

Energische Möglichmacher

Interview mit Christoph Teichert, Verkaufsleiter der Nikolaus energie GmbH und Steven-Noel Drengwitz, Standortleiter der Nikolaus energie GmbH

Energische Möglichmacher

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie…

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Interview mit Jan Holewa, Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe GLUTH

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Wenn der Übergang zu erneuerbaren Energien in der Gebäude- und Heiztechnik gelingen soll, dann sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Einzellösungen haben durchaus Vor- und Nachteile, die nur in Kombination voll ausgeschöpft…

Das könnte Sie auch interessieren

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Wie man ein Unternehmen nachhaltig entwickelt

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Wie man ein Unternehmen nachhaltig entwickelt

Über 100 Jahre in Familienhand bedeuten eine hohe Verpflichtung für den neuen Eigentümer. Die Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG wird seit letztem Jahr von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MB) gemanagt.…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

TOP