„Wir machen Deutschland sicherer“

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Um bei uns anzufangen, braucht es zunächst einmal keine besonderen beruflichen Qualifikationen“, sagt Kai Gutzke. „Man muss nur Lust zur Arbeit an der frischen Luft haben, auch bei Wind und Wetter, denn wir arbeiten eben nicht im Büro. Und, ganz wichtig, man muss montagebereit sein, denn wir sind deutschlandweit unterwegs.“ Alle neu eingestellten Mitarbeiter absolvieren zunächst einen Einführungskurs, in dem sie das notwendige theoretische Grundwissen erwerben und lernen, was bei der Kampfmittelräumung beachtet werden muss, mit welchen Gefahren sie zu tun haben werden oder wie eine Sonde gehandhabt wird. Weitere Fachkenntnisse und Fähigkeiten werden unter Anleitung des Fachtechnischen Aufsichtspersonals vor Ort im Einsatz erworben. Allerdings macht der Geschäftsführer auch keinen Hehl daraus, dass Kampfmittelräumung durchaus mit Gefahren verbunden sein kann und man sich dessen auch bewusst sein sollte: „Um in diesem Beruf zu arbeiten, sind Umsicht und Respekt Voraussetzung. Wer jedoch jeden Tag mit Angst zur Arbeit fährt, für den ist dieser Beruf wirklich nichts“, sagt Kai Gutzke deutlich. „Zwischen Theorie und Praxis liegen nun einmal Welten, und am Ende brauchen wir tatkräftige und motivierte Praktiker.“

Erfolg durch Leistung

Die OBK bietet das gesamte Spektrum an Leistungen bei der Ortung und Bergung von Kampfmitteln. Es reicht von der Beräumung militärischer Altlasten in ehemaligen Weltkriegskampfgebieten auf deutschem Boden sowie auf Truppenübungsplätzen über die Oberflächensondierung mittels Handsonden und Minensuchgeräten, rechnergestützte Flächensondierungen, Bohrlochsondierung zur Ortung von Bombenblindgängern, baubegleitende Kampfmittelräumung und Volumenräumung bis hin zur Bergung von Bombenblindgängern. Als zusätzliche Leistung bietet die OBK auch die Projektvermessung zur Kennzeichnung und Dokumentation von Kampfmittelräum-leistungen an. Die Auftraggeber kommen größtenteils aus dem öffentlichen Bereich. „Andererseits gibt es auch private Auftraggeber, etwa Bauherren, die für den Hausbau eine Kampfmittelfreiheitsbescheinigung brauchen“, erläutert der Geschäftsführer.

Mitarbeiter im Fokus

Aktuell sind 75 Mitarbeiter für die OBK tätig; der jährliche Umsatz bewegt sich zwischen 6 und 8 Millionen EUR. Damit will sich der 44-Jährige allerdings nicht zufriedengeben: „Mittelfristig möchte ich gern die 10-Millionen-EUR-Marke knacken. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf den Ausbau unserer Sparte Bohrlochsondierung und auf die Akquise weiterer Mitarbeiter. Unser langfristiges Ziel sind 150, also doppelt so viele, wie wir jetzt sind.“ In diesem Zusammenhang ist Kai Gutzke, der 2017 als Projektmanager zur OBK kam und seit dem 1. Januar 2024 Geschäftsführer ist, auch eine gute Firmenkultur sehr wichtig, denn nicht zuletzt dadurch hebt sich die OBK von der Konkurrenz ab, was auch viele Rückkehrer untermauern. „Wir hören unseren Mitarbeitern zu und gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Mir ist wichtig, ein Team zu schaffen, bei dem alle mitziehen“, verdeutlicht Kai Gutzke den Anspruch. Auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter kann das Unternehmen punkten: „Wir haben uns erstmalig bei der Wirtschaftsmesse INKONTAKT in Schwedt präsentiert und sofort Bewerbungen erhalten. Das ist ein tolles Ergebnis, denn wir wollen Deutschland auch weiterhin sicherer machen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Pörsch, Geschäftsführer der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“

Höchste Ansprüche haben Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Pörsch und die Beschäftigten der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH an ihre Arbeit. Und dass diese höchsten Ansprüche auch Eins zu Eins umgesetzt werden,…

Energische Möglichmacher

Interview mit Christoph Teichert, Verkaufsleiter der Nikolaus energie GmbH und Steven-Noel Drengwitz, Standortleiter der Nikolaus energie GmbH

Energische Möglichmacher

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie…

„Tradition trifft Innovation – Fenster und Türen aus Holz seit 1986“

Interview mit Alexander und Christian Kubasch Geschäftsführer der KUBASCH Fenster & Türen GmbH

„Tradition trifft Innovation – Fenster und Türen aus Holz seit 1986“

Fenster und Türen eines Hauses haben viele Funktionen. Sie lassen Licht und Luft herein und sie öffnen Wege. Außerdem sagt ihre Ausführung viel über den Geschmack und die Persönlichkeit der…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP