Ein Händchen für Eiskaltes

Interview mit Stefano Facco, Verkaufsleiter der Afinox S.R.L.

Innovative Kühltechnik, umfassende Serviceleistungen, ein enger Kontakt zu Kunden, qualifizierte Mitarbeiter und Spaß an der Sache – für Afinox sind das seit mehr als 30 Jahren die Säulen des Erfolgs.

„Uns war es stets wichtig, individuelle Kundenbedürfnisse detailliert umzusetzen und eng am Markt zu agieren“, sagt Verkaufsleiter Stefano Facco. „Um das zu erreichen, ist der enge Austausch mit den Kunden essenziell. Wir hören ihnen zu und nutzen unsere Erfahrung, Kompetenz und modernste Technologien, um ihre Ideen zu realisieren. Seit 2015 haben wir einen speziellen Bereich, in dem wir Kunden Produkte und ihre Funktionsweise demonstrieren. Uns liegt sehr viel daran, ein realistisches Bild zu vermitteln. Kunden sollen wirklich sehen, wie eine Maschine genau funktioniert, das ist insbesondere bei Schnellkühlern wichtig.“

Kunden zuhören und unterstützen 

Dieser kundenorientierte Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von Afinox. 1981 gegründet, richtet Afinox früh das Augenmerk auf ausländische Absatzmärkte und fasst schnell in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden Fuß.

Dank einer intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeit lanciert das Unternehmen regelmäßig Produktneuheiten, die dem Markt voraus sind. „Die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung des Status Quo war immer ein Antriebsmotor“, so Stefano Facco. „Das hat sich bis heute nicht geändert. Heute arbeiten wir unter anderem mit einer Klimakammer, um die Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen.

Seit 1997 hat Afinox eine Zertifizierung nach ISO 9001. Auch das ist ein Ausdruck der klaren Qualitätsstrategie. Das Unternehmen hat heute zwei Produktionsstandorte, 56 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 14,5 Millionen EUR. 73% der Produkte gehen ins Ausland: Neben dem europäischen Ausland hat Afinox Kontakte nach Australien, Zentralasien und Südamerika.

Produkte am Puls der Zeit 

Schnellkühler mit unterschiedlichen Kühlkapazitäten, Bain Maries, Kalt- und Heißbuffets (Ausgabebuffets) sowie Kühler der jüngsten Linie ‚Infinity‘ sind unter den Highlights des umfassenden Angebots. Wiederverkäufer werden von Afinox geschult und mit den besonderen Eigenschaften vertraut gemacht.

„Mit Infinity haben wir den Trend des Slow Cooking aufgegriffen“, unterstreicht Stefano Facco. „Der Temperaturbereich liegt hier zwischen -40° und +85°. Das Gerät ist ein echter Allrounder und eignet sich sowohl zum Auftauen und schnellen Kühlen als auch zum schonenden Niedertemperaturgaren von Fleisch oder Fisch. Ein weiteres Highlight ist ein neues Gerät für die Verarbeitung von Backwaren, das Bäckern die Arbeit in vielfacher Hinsicht erleichtert. Wir hoffen, mit diesen und anderen Lösungen den Nerv der Zeit zu treffen.“

Mehr zum Thema Technik

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Marsango (PD)

Möbel aus dem Geist der Ästhetik

Interview mit Ernesto Barbieri, Geschäftsführer der Tonin Casa

Möbel aus dem Geist der Ästhetik

Italien ist weltberühmt für seine hervorragende Küche und exzellenten Weine – und für schlichtes und zeitloses Design. Italienisches Design ist elegant, experimentell und gleichzeitig traditionsverbunden. Die Tonin Casa SRL aus…

Rund um die Wurst

Interview mit Nicola Gottardello, Werksleiter und IT Manager der Bailocom srl

Rund um die Wurst

Wie bei allen Lebensmitteln, isst auch bei Fleisch und Wurst das Auge mit. Dementsprechend wichtig ist die Auswahl einer passenden Hülle für das jeweilige Produkt. Bailocom aus Italien hat sich…

Alles gut bedacht: Zelte für Events

Interview mit Emilio Tosetto, Geschäftsführer der Extend srl

Alles gut bedacht: Zelte für Events

„Wenn wir nicht flexibel wären, würden wir nicht seit 26 Jahren für Ferrari arbeiten“, sagt Emilio Tosetto, Geschäftsführer der italienischen Extend srl. Ferrari ist das Aushängeschild des von drei Brüdern…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP