Rund um die Wurst
Interview mit Nicola Gottardello, Werksleiter und IT Manager der Bailocom srl
„Unser Fokus liegt ganz klar im Handel mit Naturdärmen, die wir vor allem aus Südamerika beziehen. Mit dieser Entscheidung ist es uns gelungen, BSE als Risikofaktor auszuschalten“, weiß Werksleiter Nicola Gottardello. Herzstück des Unternehmens ist das Lager am Hauptsitz in Lorregia. Von dort aus versorgt Bailocom seine Kunden in ganz Italien, aber auch in Ländern wie Frankreich, Spanien und Großbritannien. 20 Mitarbeiter erzielen so einen Umsatz von elf Millionen EUR im Jahr.
Neben den Naturdärmen haben künstliche Varianten aus Kollagen an Bedeutung bei den Kunden gewonnen, berichtet Nicola Gottardello: „Die Nachfrage in diesem Segment ist stark gestiegen. Das betrifft vor allem die großen Wurstwarenfabriken, die ihre Verpackungsprozesse standardisieren.“
Außer den Hüllen bietet Bailocom ein erweitertes Produktportfolio an, das die Verarbeitung der Rohware ermöglicht: Dazu gehören Gewürze, Bindfäden und Netze für die Verpackung. „Gerade die elastischen Netze sind in Italien für die Reifung sehr wichtig. Da gibt es je nach Region komplett unterschiedliche Vorlieben, die eng an das dortige Klima beziehungsweise Mikroklima zur Reifung geknüpft sind. Die Kunden schätzen unser Know-how, das sich letztlich in der Qualität unserer Produkte widerspiegelt“, verweist Nicola Gottardello auf die Expertise des Betriebs.
Eine große Herausforderung besteht in den gestiegenen Anforderungen an die Verfügbarkeit und damit an die Logistik: „Wir müssen genau darauf achten, welche Produkte wir auf Lager haben. Die Kunden rufen heute an und bestellen eigentlich für gestern. Das verdeutlicht, wie dynamisch der Handel ist. Also arbeiten wir daran, die Produktversorgung zu beschleunigen und dafür müssen wir den künftigen Bedarf gut kennen. Man darf nicht vergessen: Bis der Rohstoff aus Südamerika bei uns angekommen ist, vergehen bis zu acht Wochen.“
Trotz aller Geschwindigkeit ist bei Bailocom nach wie vor der persönliche Kontakt zu den Kunden wichtig. Repräsentanten besuchen Neukunden und pflegen den Austausch mit Bestandskunden. Dazu gehören Unternehmen jeder Größenordnung, vom lokalen Hersteller bis zum Großkonzern.
Nicola Gottardello sieht in Summe gute Perspektiven für die Zukunft von Bailocom. Für sich selbst zieht er eine überaus positive Bilanz zu seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit: „Ich war von Beginn der Gründung an mit dabei. Vorher habe ich in dem Bereich Wurstwaren vor allem mit den Gewürzen zu tun gehabt. Das heißt, das Innere der Salami war für mich wichtig, jetzt ist es das Äußere. Wir verstehen uns selbst als Maßschneider für die Hüllen von Salamis und wollen so unsere Kunden kontinuierlich zufrieden stellen.“