News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1306 bis 1320

Wie Inbound-Marketing Ihre Lead-Generierung verbessert & Ihre Kundenzufriedenheit steigert

Schreiben Sie immer noch Massen-E-Mails an potenzielle Interessenten, kaufen teure Print-Anzeigen oder betreiben aufwendige Kaltakquise? Sie investieren jährlich einen großen Teil Ihres Unternehmensbudgets in digitales Marketing und dennoch bleiben die gewünschten Erfolge aus? Das liegt daran, dass Outbound-Maßnahmen meist nicht zielgerichtet sind und Ihre Zielgruppe, deren Probleme und Bedürfnisse außen vor lassen, was mit hohen Streuverlusten einhergeht. Inbound-Marketing ist hier der Schlüssel zum Erfolg! Mit nützlichen Inhalten begeistern Sie potenzielle Kunden, gewinnen nachhaltig mehr Leads und steigern die Kundenzufriedenheit.

Mit Software zum erfolgreichen Gebäudemanagement

Als Entscheider innerhalb einer Hausverwaltung oder einer Firma für Gebäudemanagement sind Sie in der heutigen Zeit auf Softwarelösungen für Ihre Branche angewiesen, die Ihnen dabei helfen, anfallende Arbeit, wie beispielsweise Bodenreparaturen in Wohngebäuden, effizient und professionell zu managen sowie ausführen zu lassen. Welche Lösungen es gibt, in welchen Bereichen diese Sie unterstützen können und bei welchen Aspekten Sie dennoch aufmerksam sein sollten, lesen Sie im Folgenden.

Interview mit Christophe Piron, Geschäftsführer der Bihr GmbH

Wie Leidenschaft den Umsatz steigern kann

Motorradfahrern ermöglichen, ihre Leidenschaft sicher auszuleben, und ihre Mobilitätsbedürfnisse erfüllen – so lautet die Mission der Bihr GmbH, dem führenden europäischen Distributor von Motorradbekleidung, Ersatzteilen, Zubehör und Reifen. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Christophe Piron darüber gesprochen, wie sich Kundenwachstum und Markenwachstum gegenseitig beeinflussen und wie Leidenschaft hilft, den Umsatz zu steigern.

Interview mit Mads Ryder, CEO der Rosenthal GmbH

„In unserer Vergangenheit liegt unsere Zukunft“

Rosenthal ist auch denjenigen ein Begriff, die sich nicht für Geschirr interessieren. Seit mehr als 140 Jahren ist der Name ein Inbegriff für Innovationskraft, extravagante Designs und vor allem hochwertiges Porzellan. Die Rosenthal GmbH im oberfränkischen Selb hält seit Generationen die Tradition hoch, geht aber auch mit der Zeit. CEO Mads Ryder sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie das Unternehmen neben den langjährigen Kunden auch die junge Generation anspricht, und erzählt, warum er sich in Deutschland eine andere Managementkultur wünscht.

Interview mit Dieter Schnelle, Geschäftsführer der Transsolar Energietechnik GmbH

Anders bauen

Das Thema Nachhaltigkeit hat längst auch die Baubranche erreicht. Auf Baustellen finden sich viele wichtige Hebel für den Klimaschutz. Die Transsolar Energietechnik GmbH aus Stuttgart beschäftigt sich seit ihrer Gründung vor 30 Jahren mit dem Klimawandel und den Folgen für Gebäude. Die Maxime des Unternehmens lautet ‘energieeffizient bauen bei hohem Nutzerkomfort’.

Brandenburg könnte zum Herz der Mobilitätswende werden

Ohne Lithium gäbe es keine Batterien für Elektroautos. Doch die Verwertung des wichtigen Rohstoffs findet bis dato fast ausschließlich unter fragwürdigen Bedingungen in China statt. Mit dem ersten Lithium-Konverter in Europa will das Unternehmen Rock Tech Deutschlands E-Autobranche nun emanzipieren – kürzlich wurde dafür die erste Teilgenehmigung für den Bau erteilt.

Interview mit Evi Vandenzavel CEO der NATURANA Dölker GmbH & Co. KG

Mit Support schön bequem

Die Suche nach dem perfekten BH kann für manche Frau zu einer Odyssee werden. Doch was ist ein perfekter BH? Für die NATURANA Dölker GmbH & Co. KG ist die Antwort simpel: Ein guter BH sitzt wie eine zweite Haut und gibt der Frau Support. Seit mehr als 100 Jahren ist das die oberste NATURANA-Maxime. Heute mehr denn je.

Top-Talente finden als Unternehmen: Die Kraft des Online Marketings

Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich durch Stellenanzeigen in Zeitungen oder auf Jobportalen? - Von Wegen!

Nutzfahrzeuge: Ein Muss für Unternehmer

Nutzfahrzeuge sind in bestimmten Bereichen unverzichtbare Arbeitsmittel für viele verschiedene Unternehmen, welche sich insbesondere in den Bereichen Logistik und Handwerk niedergelassen haben. Dabei übt die Auswahl der richtigen Nutzfahrzeuge einen großen Einfluss auf die Effizienz der Arbeit in Ihrem Betrieb aus und kann auf diese Weise die Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern. Basierend auf der speziellen Tätigkeit im Betrieb sind die entsprechend in Betracht kommenden Nutzfahrzeuge mit den herkömmlichen Modellen gegeneinander abzuwägen. Wie Sie das bewerkstelligen und alle wesentlichen Informationen diesbezüglich finden Sie im folgenden Beitrag.

Cybersecurity der Zukunft: Wie sich die IT-Sicherheit in den nächsten Jahren verändern wird

In einer zunehmend digitalisierten Welt wächst der Stellenwert der IT-Sicherheit. Experten gehen davon aus, dass Cyberattacken die deutsche Wirtschaft rund 220 Milliarden Euro im Jahr kosten – Tendenz steigend. Allerdings befindet sich die Cybersecurity-Branche derzeit im Wandel. Der große Fortschritt aus den Bereichen KI und Machine Learning eröffnet ganz neue Wege, ungebetene Gäste von Privat- und Firmennetzwerken fernzuhalten. Dies bedeutet allerdings auch einen Paradigmenwechsel hinsichtlich herkömmlicher IT-Sicherheitskonzepte. Umso wichtiger sind gut ausgebildete Fachkräfte, die neue Cybersecurity-Standards umsetzen.

Interview mit Peter Lehofer, Head of Product Management der NEXTSENSE GmbH

Exakt messen – damit es rund läuft

2007 entstand die NEXTSENSE GmbH als Start-up. Das Grazer Unternehmen spezialisierte sich auf Handmessgeräte für die Bahn-, Automobil- und Stahlindustrie. Peter Lehofer, Head of Product Management, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie Messgeräte immer digitaler werden und für mehr Nachhaltigkeit sorgen.

Bauministerin Klara Geywitz besucht das Pilotprojekt-Recyclinghaus in Heek

Heek. März 2023 Aktuell war unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz mit weiteren Vertretern (Bettina Stinner & Sarah Lahrkamp) zu Gast am Pilotprojekt-Recyclinghaus der Unternehmensgruppe Büscher in 48619 Heek.

Psychische Erkrankungen und der Mangel an Therapieplätzen

Psychische Erkrankungen sind ein weit verbreitetes, aber oft stigmatisiertes Thema. Der Mangel an Therapieplätzen stellt eine weitere Herausforderung für Betroffene dar, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Gesundheitsexperten und Politiker wollen sich mit den Ursachen und Konsequenzen des Mangels an Therapieplätzen beschäftigen und erörtern, wie Betroffene am besten unterstützt werden können.

Interview mit Thomas Neundörfer, Geschäftsführer Strätz FN GmbH

Moderne Medizin einfacher gemacht

Demographischer Wandel, Mangel an niedergelassenen ambulanten Ärzten – die Gesundheitsbranche steht seit Jahren vor großen Herausforderungen. Statt eine eigene Praxis zu führen, entscheiden sich immer mehr Mediziner für die Anstellung in einer Praxis oder einem Versorgungszentrum. Die Strätz FN GmbH aus Estenfeld bei Würzburg bietet Komplettpakete aus Technik, Service und Praxisbedarf und Prozessoptimierung, die Ärzten die Arbeit in der Praxis erleichtern – und Reize schaffen, selbstständig am Markt zu arbeiten.

Die Geschichte des Bitcoins

Der Bitcoin hat die Finanzbranche und auch die Technik revolutioniert. Die dezentrale Währung im digitalen Raum hat es geschafft, ein Finanzsystem unabhängig von Staaten und Banken auf die Beine zu stellen. Während die Skepsis anfangs noch groß war, etabliert sich der Bitcoin immer weiter im alltäglichen Leben. Doch bis heute finden sich auch einige Mythen in der Geschichte des Bitcoins wieder. So ist beispielsweise nach wie vor nicht geklärt, wer die dezentrale Währung überhaupt erschaffen hat.

TOP