Mit Support schön bequem
Interview mit Evi Vandenzavel CEO der NATURANA Dölker GmbH & Co. KG


Wirtschaftsforum: Frau Vandenzavel, 2020, mitten in der Coronapandemie, sind Sie zu NATURANA gekommen, einem mittelständischen Familienunternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Damenunterwäsche spezialisiert und vor allem für BHs bekannt ist. Was ist für Sie das Besondere an dem Unternehmen?
Evi Vandenzavel: NATURANA ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit ein paar Jahren die komplette Modernisierung der Marke vorantreibt und sich dabei immer mehr auf seine Wurzeln rückbesinnt. Diesen Weg der Modernisierung möchte ich weiter voranbringen.
Wirtschaftsforum: Was sind die Wurzeln des Unternehmens?
Evi Vandenzavel: NATURANA wurde 1917 von Carl Dölker als Korsettfirma gegründet. Er war damals von einem Arzt aus Stuttgart damit beauftragt worden, ein Korsett für Frauen ohne Metallstäbe zu entwickeln. Zu der Zeit begannen immer mehr Frauen zu arbeiten, deshalb war bequeme Unterwäsche, die nicht einengte, wichtig. Carl Dölker entwickelte das revolutionäre Reformkorsett, ein Korsett, das erstmals bequem war. Nachdem NATURANA in den vergangenen Jahren verschiedene Untermarken aufgebaut und mit neuen, feminineren Passformen experimentiert hat, haben wir entschieden, zu den Anfängen zurückzugehen und das zu machen, wofür NATURANA immer stand. Wir haben uns gefragt, was wir gut können, was wir anders als andere machen. Die Antwort lautet: Wir können absolute Bequemlichkeit. Deshalb konzentrieren wir uns heute wieder auf bequeme BHs und gehen da keine Kompromisse ein.
Wirtschaftsforum: NATURANA ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation. Wie sieht die Struktur genau aus?
Evi Vandenzavel: Seit der Gründung befindet sich der Hauptsitz in Gomaringen nahe der Schwäbischen Alb; Niederlassungen gibt es in Frankreich und Spanien, Sales Offices in ganz Europa. Die Produktion erfolgt in Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik, Portugal, der Türkei und im Fernost. Wir beschäftigen in der gesamten Gruppe um die 650 Mitarbeiter, davon circa 180 in Gomaringen.
Wirtschaftsforum: NATURANA setzt auf Modernisierung und hat diesen Kurs in Zeiten von Corona eingeleitet. Wie ist das Unternehmen durch die Pandemie gekommen?
Evi Vandenzavel: Wie die ganze Branche haben wir schwierige Jahre hinter uns. Geschäfte mussten schließen, Onlineshops konnten die Verluste nur zum Teil kompensieren. Heute sind wir noch nicht wieder auf Pre-Covid-Niveau, die Markenmodernisierung lässt uns dennoch positiv nach vorn schauen. Die Welt ändert sich schnell und Mode ist schwer planbar, da sie viel mit Psychologie zu tun hat. Verbraucher kaufen heute anders ein, darauf müssen wir uns einstellen. Uns ist wichtig, aus den Bedürfnissen der Endverbraucherinnen zu lernen und authentisch zu sein.
Wirtschaftsforum: Sie sind seit langem in der Branche tätig. Worauf setzen Sie, um die Marke NATURANA zu stärken?
Evi Vandenzavel: In der Unterwäschebranche kommen Zahlen und Emotionen zusammen. Ich bin sehr produkt- und vertriebsorientiert und davon überzeugt, dass Disziplin und Struktur auch in einem kreativen Umfeld wie Mode essenziell sind. Erfolgreich sind die Unternehmen, die einen Fokus haben. Deshalb ist es wichtig, auch mal nein zu sagen, wenn etwas nicht im Fokus ist. Für mich ist es eine spannende Herausforderung, ein Modeunternehmen lean zu machen. Zudem hat sich gezeigt, dass jeder Schritt, der mutig und revolutionär war, sei es das Reformkorsett, der Minimizer, farbige, blumige BHs in den 1960er-Jahren oder TV-Werbung in den 1970er-Jahren, die erstmals mit bekannten Schauspielern arbeitete, erfolgreich war.
Wirtschaftsforum: Die Modernisierung der Marke betrifft verschiedenste Unternehmensbereiche, auch die Unternehmenskultur. Wie sieht diese aus?
Evi Vandenzavel: Die Kultur befindet sich in einem signifikanten Wandel; weg von hierarchischen Strukturen, hin zu flachen Hierarchien. Jeder im Unternehmen, egal, ob Lagerist oder Management, soll einen bestimmten Entscheidungsrahmen haben.
Wirtschaftsforum: Kommen wir auf die Produkte zurück. Was sind die wichtigsten Kennzeichen des NATURANA-Portfolios?
Evi Vandenzavel: NATURANA steht für bequeme BHs, die Frauen Support geben. Wir entwickeln innovative, technische BH-Lösungen; BHs, die etwas können, die Selbstvertrauen geben, und unterstützen. Genau das schafft unsere Marke; jeder einzelne BH steht für diese Philosophie. Daneben haben wir die Lizenz für die Marke Joop sowie einige Privatlabels.
Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie NATURANA in den nächsten drei bis fünf Jahren und was sind Ihre persönlichen Wünsche?
Evi Vandenzavel: Jede Frau sollte die Marke NATURANA kennen- und liebenlernen. Mir persönlich liegt das Thema Frauen sehr am Herzen. NATURANA ist ein Unternehmen von Frauen für Frauen. Frauen müssen stärker in Führungspositionen kommen, wir brauchen mehr Gleichgewicht. Ich kann nur jeder Frau raten, keine Angst haben, go for it!