Bauministerin Klara Geywitz besucht das Pilotprojekt-Recyclinghaus in Heek

Heek. März 2023

Aktuell war unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen "Bauministerin" Klara Geywitz mit weiteren Vertretern (Bettina Stinner & Sarah Lahrkamp) zu Gast am Pilotprojekt-Recyclinghaus der Unternehmensgruppe Büscher in 48619 Heek.

In Bezug auf die angespannte Lage im Wohnungsbau war (und ist) das Interesse am Pilotprojekt Recyclinghaus Heek enorm groß.

Nachhaltig gepunktet wird bei der seriellen Bauweise mit der Zulassung für 100% Natursteinersatz für tragende und nichttragende Innenwandelemente. In den Fertigteilen der „Büscher-Wand“ werden die Rohstoffe Kies und Sand komplett durch gemischtes Abbruchmaterial ähnlich Typ 3 ersetzt.

Heek, 09.03.2023 | Gegen 14.30 h traf Frau Geywitz in Begleitung Ihrer Pressesprecherin in der Schniewindstraße in Heek beim Pilotprojekt ein. Ebenfalls anwesend waren Frau Bettina Stinner (Referentin Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) sowie die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp.

*

Klara Geywitz:„Die Baubranche steht vor einem massiven Umbruch. Sie muss die     Dekarbonisierung vorantreiben. Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich und Baustoffrecycling werden dabei immer wichtiger. Gerade deshalb brauchen wir mehr solcher innovativen Vorhaben wie diese“

 *

! Abschliessend gab es die Einladung nach Berlin um das Projekt den Ministern vorzustellen - ein Meilenstein !

 

... Detaillierte Informationen folgen in der offiziellen Pressemeldungen (Link) ...

Aktuellste news

40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und  Wachstum aus Bayern

40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum aus Bayern

Die GIWA Kunststofftechnik feiert ihr 40-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Gründung durch Walter Götzfried im Jahr 1985 hat sich das…

Laser Inszenierung trifft digitalen Zwilling

Laser Inszenierung trifft digitalen Zwilling

Die Verschmelzung von realen Lichtinszenierungen mit digitalen Zwillingen eröffnet völlig neue Ebenen visueller Präsentation. In Projekten werden Laser, 3D-Modelle und XR kombiniert, um physische Räume virtuell zu transformieren und Zuschauer…

Die Zukunft des Lesens wird visuell interaktiv und KI gestützt

Die Zukunft des Lesens wird visuell interaktiv und KI gestützt

In einer Zeit, in der digitale Erlebnisse unseren Alltag prägen, öffnet ein neues Konzept das Tor zu ganz anders gestalteten Leseerlebnissen. Bücher werden nicht nur gelesen, sondern erlebt — dank…

Aktuellste Interviews

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager der Boplan BV

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP