Bauministerin Klara Geywitz besucht das Pilotprojekt-Recyclinghaus in Heek

Heek. März 2023

Aktuell war unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen "Bauministerin" Klara Geywitz mit weiteren Vertretern (Bettina Stinner & Sarah Lahrkamp) zu Gast am Pilotprojekt-Recyclinghaus der Unternehmensgruppe Büscher in 48619 Heek.

In Bezug auf die angespannte Lage im Wohnungsbau war (und ist) das Interesse am Pilotprojekt Recyclinghaus Heek enorm groß.

Nachhaltig gepunktet wird bei der seriellen Bauweise mit der Zulassung für 100% Natursteinersatz für tragende und nichttragende Innenwandelemente. In den Fertigteilen der „Büscher-Wand“ werden die Rohstoffe Kies und Sand komplett durch gemischtes Abbruchmaterial ähnlich Typ 3 ersetzt.

Heek, 09.03.2023 | Gegen 14.30 h traf Frau Geywitz in Begleitung Ihrer Pressesprecherin in der Schniewindstraße in Heek beim Pilotprojekt ein. Ebenfalls anwesend waren Frau Bettina Stinner (Referentin Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) sowie die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp.

*

Klara Geywitz:„Die Baubranche steht vor einem massiven Umbruch. Sie muss die     Dekarbonisierung vorantreiben. Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich und Baustoffrecycling werden dabei immer wichtiger. Gerade deshalb brauchen wir mehr solcher innovativen Vorhaben wie diese“

 *

! Abschliessend gab es die Einladung nach Berlin um das Projekt den Ministern vorzustellen - ein Meilenstein !

 

... Detaillierte Informationen folgen in der offiziellen Pressemeldungen (Link) ...

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP