Bauministerin Klara Geywitz besucht das Pilotprojekt-Recyclinghaus in Heek

Heek. März 2023

Aktuell war unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen "Bauministerin" Klara Geywitz mit weiteren Vertretern (Bettina Stinner & Sarah Lahrkamp) zu Gast am Pilotprojekt-Recyclinghaus der Unternehmensgruppe Büscher in 48619 Heek.

In Bezug auf die angespannte Lage im Wohnungsbau war (und ist) das Interesse am Pilotprojekt Recyclinghaus Heek enorm groß.

Nachhaltig gepunktet wird bei der seriellen Bauweise mit der Zulassung für 100% Natursteinersatz für tragende und nichttragende Innenwandelemente. In den Fertigteilen der „Büscher-Wand“ werden die Rohstoffe Kies und Sand komplett durch gemischtes Abbruchmaterial ähnlich Typ 3 ersetzt.

Heek, 09.03.2023 | Gegen 14.30 h traf Frau Geywitz in Begleitung Ihrer Pressesprecherin in der Schniewindstraße in Heek beim Pilotprojekt ein. Ebenfalls anwesend waren Frau Bettina Stinner (Referentin Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) sowie die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp.

*

Klara Geywitz:„Die Baubranche steht vor einem massiven Umbruch. Sie muss die     Dekarbonisierung vorantreiben. Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich und Baustoffrecycling werden dabei immer wichtiger. Gerade deshalb brauchen wir mehr solcher innovativen Vorhaben wie diese“

 *

! Abschliessend gab es die Einladung nach Berlin um das Projekt den Ministern vorzustellen - ein Meilenstein !

 

... Detaillierte Informationen folgen in der offiziellen Pressemeldungen (Link) ...

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP