Mit Reportheld von groupXS erweitert die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ihr digitales Produktportfolio zur Planung, mobilen Bearbeitung und Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben für die Wellpappenindustrie. Module zur Anlagenverwaltung, Einsatzplanung und Ersatzteilverwaltung steigern die Verfügbarkeit und Produktivität von Wellpappenanlagen und Einzelmaschinen.
News
Die Social-Media-Kanäle haben ihren festen Platz im digitalen Marketing-Mix von Unternehmen gefunden und sich als feste Kanäle etabliert, um insbesondere die jüngeren Zielgruppen zu erreichen. Die Social Chain AG aus Berlin ist allerdings das erste Unternehmen, das Social Media und Social Commerce miteinander verbindet. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Wanja S. Oberhof, am Beispiel der Social Chain Tochter URBANARA GmbH über die Besonderheiten des integrierten Social Media Marketings.
Häuser aus Holz sind nicht nur nachhaltig, sondern bieten auch ein angenehmes Wohnklima. Die Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG aus Bisingen macht aus Holz das Beste: Häuser, die Energie sparen und auch optisch überzeugen. Geschäftsführer Christoph Mayer vertritt die dritte Generation im Familienunternehmen, das er gemeinsam mit seinem Vater leitet. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er, warum das Unternehmen mit Holz auf das richtige Pferd gesetzt hat.
Basel gilt als weltweit führender Life-Science-Cluster. Hier ist das ‚Who‘s Who‘ der Pharma- und Chemieindustrie ansässig; global aufgestellte Konzerne, von denen die meisten Kunden der Triplan Ingenieur AG sind, ausgewiesene Experten für die Planung verfahrenstechnischer Anlagen.
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat die Produktion und Intralogistik im Kamener Headquarter modernisiert. Mit der Installation eines Wabenlagers der schweizerischen fehr Lagerlogistik AG stellt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen sein Fertigungskonzept grundlegend um. In den 330 Waben lagert das flexible honeycomb-System Güter mit einer Länge von über sechs Metern und einem Gewicht von bis zu drei Tonnen pro Wechselkassette. Der optimierte Materialfluss erfolgt über ein automatisches Eintisch-Regalbediengerät direkt zu den Montagestationen. Sämtliche Komponenten für die Energie- und Datenübertragung sowie Positionierung lieferte VAHLE selbst.
Das Thema Smart Home liegt schon seit Jahren im Trend und mittlerweile ist das intelligente Gebäude, das sich bequem über ein Smartphone steuern lässt, längst Realität geworden. Dank der frogblue AG aus Kaiserslautern ist die Installation der smarten Lösungen für Haus und Gebäude so einfach und flexibel wie nie. Sales Director Pascal Heinkele erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum das revolutionäre frogblue-System.
Wer mit Tempo 180 unterwegs ist, muss sich auf seine Bremsen verlassen können. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, verlässt sich auf Produkte der Hella Pagid GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Essen bietet als Vollsortimenter rund um das Thema Bremsen eine große Auswahl an Komponenten, die höchsten Anforderungen entsprechen. Das Joint Venture von zwei internationalen bekannten Erstausrüstern der Automobilindustrie transportiert deren jahrzehntelange Erfahrung und Qualitätsansprüche in den unabhängigen Teilemarkt.
Die neue HMP1-Sonde bietet optimale Messleistung in kritischen Produktions- und Lageranlagen sowie an Standorten wie Rechenzentren, in denen Messgenauigkeit, einfache Wartung und Robustheit entscheidend sind.
Laut der aktuellen Aeris-Studie „Arbeiten im Homeoffice“ haben – nicht zuletzt infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – mittlerweile 53 Prozent der Arbeitnehmer in der DACH-Region Erfahrung mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden. In einzelnen Branchen wie etwa Banken, Versicherungen, IT oder Telekommunikation liegt diese Quote sogar schon bei 80 Prozent oder mehr. Auch wenn dadurch in vielen Unternehmen der Betrieb erfolgreich aufrechterhalten werden konnte, fällt die gesundheitliche Bilanz bisher ernüchternd aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer klagen über gesundheitliche Probleme durch die Arbeit im Homeoffice. Vor allem Rücken-, Muskel- und Kopfschmerzen plagen die „Homeworker“. Für die Studie hat Aeris, Hersteller von Aktivstühlen und Bewegungslösungen für den Office-, Homeoffice- und Home-Bereich, eine Befragung unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Dass die Europäische Union sich nicht bemühen würde, kann man ihr kaum vorwerfen. Allein Vielfalt und Anzahl der Aufgabenstellungen sind es, die ihr Probleme bereiten – und damit ist nicht nur der immer verworrenere Brexit gemeint. Was der europäische Staatenbund derzeit zu bewältigen hat, sind Aufgaben, die auch ähnlich großen, aber geeinten Nationen Probleme bereiten würden. Bei der EU wird hingegen vieles schlicht dadurch enorm verkompliziert, dass Befindlichkeiten und Entscheidungsfreiheiten von nicht weniger als 27 Nationalstaaten berücksichtigt werden müssen. Alle derzeit drängenden Baustellen müssen unter diesem Licht betrachtet werden.
Die Reinigung von Raumluft ist seit der Corona-Pandemie ein allgegenwärtiges Thema. Die Berliner Harbauer GmbH beschäftigt sich jedoch schon lange mit der Reinigung von Luft und Wasser. Ihre Tochter uviblox GmbH hat dazu auf UV-Technologie basierende Lösungen zur Reinigung industrieller Abluft entwickelt. Ihre neueste Entwicklung macht unter anderem Coronaviren in der Luft den Garaus und damit den Aufenthalt in geschlossenen Räumen wieder sicherer.
Seit 90 Jahren wird bei Schütte geschmiedet, geschweißt und geschraubt. Was heute bei der Schütte Fahrzeugbau GmbH in Wardenburg vom Hof rollt, fällt in die Kategorie Schwergewichte. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Aufbauten, Anhänger, Container und Sattelauflieger für Lkw mit Spezialfunktionen. Neben dem Neubau übernimmt das Unternehmen auch Reparaturen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Schütte führt die Firma in dritter Generation. Er findet, dass der Leiter eines Unternehmens nie auslernt und idealerweise ein Multitalent sein sollte.
Mit der neuen ölfreien DSS Scroll-Vakuumpumpe erweitert Atlas Copco die Palette seiner trockenen Industriepumpen. Die robuste, verschleißarme Pumpe eignet sich insbesondere für die Vakuumerzeugung im Grobvakuumbereich. Ein wesentliches Merkmale der Innovation ist ihr einfaches und effektives Funktionsprinzip zur Gasförderung: Im Pumpeninneren befinden sich zwei ineinander greifende, spiralförmige Schnecken aus Aluminium, wobei eine Spiralschnecke fixiert ist, während die zweite die Gaseinschlüsse rotierend verdichtet.
Kuhn Baumaschinen spendet für Ambulantes Kinderhospiz München
MÜNCHEN (MA). Bereits zum zweiten Mal entschloss sich Kuhn Baumaschinen Deutschland für eine Spende an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Die enorm wichtige Arbeit der Stiftung ist den Zeiten von Corona noch herausfordernder geworden, deshalb war es Kuhn ein Anliegen, auch in diesem Jahr das Engagement des AKM mit einer Spende zu unterstützen.
Um die Jahrtausendwende geboren, selbstbewusst, dynamisch, voller Ideen und von Kindesbeinen an mit der digitalen Informationsflut konfrontiert – die Generation Z sind die wahren digital natives, die erste Generation, die vollständig im digitalen Zeitalter aufwächst. Marko Kraemer und Andre Braun sind digital natives, Vertreter der Generation Z – und Deutschlands jüngste Unternehmer. Mit 15 und 17 Jahren gründeten sie in Frankfurt die Plutus GmbH, eine All-in-One-Medienagentur, die ihre Kunden fit für die digital future machen will – denn die Zukunft ist digital, davon ist Plutus überzeugt.