Die STORM-Gruppe krempelt die Ärmel hoch und weitet die Unternehmens-Impfkampagne für deutsche Standorte aus

STORM-Gruppe

„Auch wenn wir uns noch mehr Impfstoff erhofft hatten, sind wir froh, mit diesem wichtigen Impfschritt nunmehr alle Impfwilligen innerhalb der STORM-Gruppe zumindest einmal erstgeimpft zu haben“, so Nico Moß aus der Storm Personalabteilung. „Der Impfstoff des Herstellers BioNTech hat eine sehr hohe Akzeptanz bei all unseren KollegInnen und erlaubt es uns, auch unsere jüngeren Leute zu impfen. Wir sind stolz darauf, dass wir auch KollegInnen aus Kiel, Hamburg und von unseren anderen Standorten in Deutschland eine Impfung anbieten konnten. In vielen Bundeländern ist ja leider noch nicht ausreichend Impfstoff verfügbar.“

Im Rahmen der Impfkampagne arbeitet STORM mit dem Impfarzt Dr. Constantin Doumat und seinem Team zusammen, das – unterstützt von der effizienten Impfinfrastruktur von Krone und der Pandemiebeauftragten der KRONE-Gruppe, Marcella Wiewel – am Samstag für einen reibungslosen Verlauf von über 230 Impfungen sorgte. Ebenfalls hilfreich war die Unterstützung des Apothekers Peter Schöning aus Rheine, der wichtige Hinweise zur Beschaffung von Impfstoff gab und somit sicherstellte, dass BioNTech Impfstoff in so hoher Menge verfügbar war.

„Die Priorisierung erfolgt bei uns nach der Art der Tätigkeit unserer MitarbeiterInnen und ihres Alters“, erläutert Stefan Bertels, SGU-Beauftragter der STORM-Gruppe. „So werden zum Beispiel zuerst die MitarbeiterInnen geimpft, die auf Baustellen im Bundesgebiet und im europäischen Ausland arbeiten und diejenigen, die regelmäßig eng mit ihren KollegInnen zusammenarbeiten und kein Homeoffice machen können.“

Bei der Verteilung des Impfstoffes geht STORM aktiv auf die MitarbeiterInnen zu – entsprechend der verfügbaren Menge werden sie einzeln kontaktiert und eingeladen, einen Impftermin zu vereinbaren. Besonders stolz ist Bertels, der auch im Corona Krisenstab der STORM-Gruppe mitarbeitet, dass es am vergangenen Samstag möglich war, neben den noch ausstehenden Impfungen für die MitarbeiterInnen auch eine große Anzahl von Angehörigen zu impfen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation und Mehrwert: Incentive-Reisen in Großkonzernen optimal gestalten

Motivation und Mehrwert: Incentive-Reisen in Großkonzernen optimal gestalten

Die Nachfrage nach Incentive-Reisen in Großkonzernen hat nach den Reiseeinschränkungen der Pandemie 2024 stark zugelegt. Laut einer aktuellen Studie erwarten 89 % der Geschäftsreisenden und Travel Manager für 2025 gleichbleibende…

ZEGO präsentiert: Partner- und Freundschafts-T-Shirts für Individualisten

ZEGO präsentiert: Partner- und Freundschafts-T-Shirts für Individualisten

Die ZEGO Textilveredelungszentrum GmbH freut sich, ihre neuen Partner- und Freundschafts-T-Shirts vorzustellen. Diese Kollektion steht für mehr als nur Kleidung: Sie ist der sichtbare Ausdruck von Verbundenheit und einzigartigem Stil.…

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Heppenheim/Leutkirch. Was mit einer Idee aus dem Allgäu begann, wird nun zur gelebten Innovationspartnerschaft: Das Allgäuer Start-up NATUNE und die südhessische JF Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist…

Aktuellste Interviews

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP