News

2376 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2146 bis 2160

August Storm GmbH & Co. KG / Koedood Marine Group

Deutsch-niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe

Spelle/ Hendrik Ido Ambacht, 11.06.2021: Es ist offiziell: Zum 01. Juni 2021 hat die deutsche August Storm GmbH & Co. KG aus Spelle die niederländische Koedood Marine Group aus Hendrik Ido Ambacht übernommen. Unter dem Dach von August Storm wird das Unternehmen in der nächsten Zeit unter anderem die Entwicklung nachhaltiger Technologien im Motoren- und Antriebsbereich sowie die internationale Expansion vorantreiben.

Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

Das Schweizer Taschenmesser der Autoindustrie

„Wir sind das Schweizer Taschenmesser der Autoindustrie“, sagt Manfred Wölfle. Damit spielt der Head of Business Development der Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH (SZU) auf die umfassende Begutachtung von Fahrzeugen an. Mit Hilfe modernster Digitaltechnik erfasst das Unternehmen aus dem oberbayerischen Waldkraiburg den Zustand eines Fahrzeugs über seinen gesamten Lebenszyklus und bietet damit seinen Kunden qualifizierte und einzigartige Gutachten an.

Hansagarten24

VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern

Ein Gartenhausunternehmen bringt die Hausbauerfahrung auf ein neues Level und startet die erste interaktive VR Bau App. Das VR System von HTC Vive bietet die Möglichkeit neue Technologien anzuwenden und hilft somit den Benutzern ein Gartenhaus auf eine faszinierende Weise zu visualisieren und auszuwählen. Das wird den heutigen Gartenhausmarkt für immer verändern.

SquareOne Holding GmbH

Neue Wege durch die Verbindung von Entertainment und Werbung

Mit den Streamingdiensten hat sich der Konsum von Filmen, Serien und anderen Inhalten komplett verändert. Die Menschen haben auf Netflix, Amazon Prime, Disney+, Spotify und Co jederzeit Zugang zu sämtlichen Formaten, im Zuge der Pandemie ist der Bedarf nach Content noch weiter gestiegen. Die SquareOne Gruppe aus Unterföhring beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Entertainment-Inhalten mit Anspruch auf hohe Qualität und großem Unterhaltungswert. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprechen Unternehmensgründer und CEO Al Munteanu sowie COO und CFO Michael Heyd über den Content-Boom und neue Wege in der Verbindung von Entertainment und Werbung.

STORM-Gruppe

Die STORM-Gruppe krempelt die Ärmel hoch und weitet die Unternehmens-Impfkampagne für deutsche Standorte aus

Am 11. Juni 2021 war es wieder so weit: Der Krisenstab der STORM-Gruppe hatte für die MitarbeiterInnen der STORM-Gruppe weiteren Impfstoff für eine erneute Impfaktion besorgt. Damit startete am Samstagnachmittag im Impfzentrum der Maschinenfabriken Bernard Krone in Spelle eine neue Impfaktion für die MitarbeiterInnen aller Standorte, mit einem besonderen Augenmerk auf jüngere MitarbeiterInnen.

BentoNet GmbH

Zuverlässige Energieversorgung 4.0

Die Energiewende ist untrennbar mit der digitalen Transformation verbunden. Seit über 150 Jahren gewachsen, haben sich die Stakeholder der Energiewirtschaft immer darauf konzentriert, alle Lösungen im eigenen Haus zu haben. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an dezentralen Anlagen werden jetzt technikorientierte Lösungen gebraucht, die verschiedene Netze und Infrastrukturen integrieren. Genau hier kommt die BentoNet GmbH aus Baden-Baden ins Spiel.

MediMet GmbH

Implantate aus einem Guss

Bei Verletzungen, Erkrankungen und Alterungsprozessen können Implantate den Patienten ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben. Die MediMet GmbH mit Sitz in Stade ist einer der europaweit führenden Auftragsfertiger für orthopädische Implantate. Werksleiter Peter Burghold sprach mit Wirtschaftsforum über ‘neue Knie’, moderne Herstellungsmethoden und einen Trend zur Individualisierung von Implantaten zum Wohl der Patienten.

MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co. KG

„Energie aus Antrieben ins Netz zurückspeisen“

Leidenschaft für Technik ist ihr Antrieb: Die MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co. KG aus Detmold ist spezialisiert auf dezentrale Antriebstechnik und -automatisierung. Geschäftsführer Dr. Marc Vathauer sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie es gelungen ist, in dieser Nische immer wieder mit Innovationen aufzuwarten, und wie das Unternehmen Digitalisierung und Nachhaltigkeit effektiv umsetzt.

Sterbegeldversicherung

Vorsorgelücken schließen: Wichtige Tipps zur Sterbegeldversicherung und Vorsorgedokumenten

Niemand von uns lebt ewig. Obwohl das den meisten von uns bewusst ist, verdrängen wir diese Tatsache jedoch oftmals. Dabei wäre es sehr sinnvoll, sich auf sein eigenes Ableben gezielt vorzubereiten. Neben der Verfassung eines Testaments und dem Abschluss einer Lebensversicherung empfiehlt sich dafür vor allem eine Sterbegeldversicherung.

WM Thermoforming Machines SA

Einfach unschlagbar

Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming Machines SA aus Stabio im Tessin ist ein führender Anbieter innovativer Maschinen für das effiziente Thermoformen. Legendäre Schweizer Qualität ist nur ein Punkt, den man bei den Maschinen von WM Thermoforming erwarten kann.

WM Thermoforming Machines SA

Einfach unschlagbar

Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming Machines SA aus Stabio im Tessin ist ein führender Anbieter innovativer Maschinen für das effiziente Thermoformen. Legendäre Schweizer Qualität ist nur ein Punkt, den man bei den Maschinen von WM Thermoforming erwarten kann.

André Koch AG

„Wir bieten dem Kunden das an, was er braucht!“

Sind an einem Fahrzeug in der Schweiz Lackschäden zu beheben, ist die André Koch AG oft mit im Spiel. Das Unternehmen aus Urdorf bei Zürich hat sich mit seinen starken Marken als führender Lieferant für Autoreparaturlackierungen etabliert. Neben der Lieferung hochwertiger Lackprodukte bieten die Spezialisten ihren Kunden auch umfassende Serviceleistungen.

Interview mit Dr. Alfred Stett, Geschäftsführer der Okuvision GmbH

Den Durchblick stimulieren

Der Verlust von Sinnesfunktionen bedeutet eine große Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens. Die Degeneration der Netzhaut ist eine Erkrankung des Auges, für die es bislang keine adäquate Therapie gab, die die Krankheit verlangsamen oder sogar aufhalten konnte. Die Okuvision GmbH hat mit einer Elektrostimulationstherapie eine Lösung entwickelt, die den Verlauf der Krankheit um bis zu 90% verlangsamen kann. Geschäftsführer Dr. Alfred Stett und sein Team arbeiten aktuell an der Kostenerstattung der Therapie durch die gesetzlichen Krankenkassen und der Internationalisierung der Lösung.

egli jona ag

Philosophie: Spezialisten statt Generalisten

Es läuft richtig gut bei der schweizerischen egli jona ag. Aus dem Stand heraus könnten die Gartenbau- und Poolspezialisten mit Sitz in Rapperswil-Jona 20 bis 30 neue Mitarbeiter einstellen - wenn nur die qualifizierten Kräfte zu finden wären. Doch Anlass zur Klage hat Geschäftsführer Christian Egli wahrlich nicht. Die Auftragslage ist bestens, denn die Menschen bleiben immer mehr zuhause und schaffen sich mit Hilfe des Familienunternehmens ein schönes und inspirierendes Umfeld.

Modernisierung

Feuerwehren am Puls der Zeit: Drohnen, Roboter und Co.

Lockdowns, Kurzarbeit und Kapazitätsengpässe in Krankenhäusern – Corona hat viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflusst oder gar ausgebremst. Andere, die ohnehin schon auf dem Vormarsch waren, wurden hingegen befeuert. Bestes Beispiel hierfür ist die Digitalisierung. So stiegen laut dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation zum Beispiel die Homeoffice-Nutzung und die Internetnutzung in Deutschland in letzter Zeit deutlich an. Unternehmen, die vor der Pandemie noch über keinen Online-Auftritt verfügten, holten dies nach und neue, digitale Geschäftsmodelle und Apps verbreiteten sich wie ein Lauffeuer. Feuer ist das Stichwort, denn aktuelle Trends, wie allen voran die Digitalisierung, machen auch vor dem Feuerwehrwesen nicht Halt. Daneben rücken weitere Innovationen in den Fokus, wie die folgende Übersicht veranschaulicht.

TOP