Das Schweizer Taschenmesser der Autoindustrie

Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

„Wir begleiten den Datensatz eines Fahrzeugs über seinen gesamten Lifecycle“, betont der Head of Business Development der Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH (SZU). „Normalerweise gibt es am Markt nur Insellösungen. Wir bieten ein Komplettpaket an. Gerade für Kunden im B2B-Bereich ist es spannend, nicht fünf unterschiedliche Dienstleister zu beschäftigen, sondern alles aus einer Hand zu bekommen.“

So können zum Beispiel Fahrzeuge, die ein Hersteller einer Verleihfirma liefert, sofort erfasst werden. Dieser Datensatz wird dann bei der Rückgabe des Fahrzeugs mit dem aktuellen Zustand abgeglichen. Grundsätzlich ist das Gutachten das Kernprodukt von SZU. Manfred Wölfle: „Wir erfassen Fahrzeuge auf unterschiedliche Arten. Unser Ziel ist es, ein hochautomatisiertes Bild des Schadens zu bekommen und produktunabhängig in unserer zentralen Datenbank zu speichern.“

Digitaler Schub

Das von Geschäftsführer Johann Köck gegründete Unternehmen ist im Laufe seiner Geschichte stetig gewachsen – nicht zuletzt dank permanenter Innovationen. „Gerade in der jüngsten Zeit bieten wir mehr Dienstleistungen rund um das Thema Gutachten an“, erklärt Ines Kluge, Geschäftsleitung. „2020 haben wir noch mal einen digitalen Schub bekommen und befassen uns dabei intensiv mit den Themen Verkauf, Kosten und Schaden.“ Manfred Wölfle ergänzt: „Ich will die gesamte Strecke der Datenverwaltung abdecken, von der Objektivierung bis zum Ausbringen in allen Medien wie Börsen und Versteigerungsplattformen. Wir haben eine eigene IT-Entwicklung im Ausland, ein Joint Venture mit einem der wichtigsten Automotivdienstleister in München. Für die Objektivierung gibt es ein Joint Venture in Israel. Außerdem unterhalten wir einen Entwicklungsbereich für Bildübersetzung in England.“

Grundsätzlich bietet SZU Firmen- und Privatkunden umfassende Dienstleistungen an. Dazu gehören Wert- und Schadengutachten für Kraft- und Nutzfahrzeuge, die Begutachtung von Transportschäden, Maschinengutachten und Gutachten über Land- und Forstmaschinen. Hinzu kommt die Komplettabwicklung sämtlicher Haftpflicht- und Kaskoschäden. Nicht minder umfassend ist das Angebot für private Auftraggeber. Für sie übernimmt SZU die komplette Einreichung aller Haftpflichtschäden, erstellt Gutachten für gebrauchte Fahrzeuge und Oldtimer.

Darüber hinaus bestätigt SZU Reparaturen. Zu den Kunden zählen große OEMs, Flottendienstleister, Fuhrparkbetreiber und Leasinggesellschaften. Dabei steigt der Anteil an Fahrzeugflotten deutlich stärker als der Privatmarkt. Aktuell konzentriert sich SZU auf Deutschland und Europa. In Rumänien und auch in weiteren Ländern gibt es eigene Niederlassung mit Produktion. Doch die SZU hat ehrgeizige Ziele: „Wir wollen in die USA. Der dortige Markt ist besonders wettbewerbsintensiv. Dort zählt das beste Produkt mit bester Usability. Wir haben dort einen strategischen Partner und wollen mit Übersetzung des Bildes dort punkten.“

Leistungsfähigste Firmen

Die optische Erfassung eines Fahrzeugs ist für Manfred Wölfle eine der zentralen Kompetenzen von SZU. „Es sind fünf Produktlinien, die aufwändig darzustellen sind, fünf Wege, ein Fahrzeug optisch zu erfassen. Mein Ziel ist es, alle fünf Linien so weit zu perfektionieren, dass sie in einer echten Pilotphase sind oder sogar live gehen können. Ich bin mir sicher, dass wir federführend und die leistungsfähigste Firma sein werden, um Automobile auf dem Weg zur digitalen Transaktion zu begleiten.“

Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH
Teplitzer Straße 4
84478 Waldkraiburg
Deutschland
+49 8638 9816000
+49 8638 9816029
info©szu-gmbh.de
www.szu-gmbh.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP