Deutsch-niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe

August Storm GmbH & Co. KG / Koedood Marine Group

„August Storm und Koedood haben seit Jahren ein respektvolles Miteinander am Markt gepflegt“, erklärt August Storm Geschäftsführer Bernard Storm, der das Unternehmen bereits in der dritten Familiengeneration führt. „Unsere Mitarbeiter kennen sich, das ist ein großer Vorteil. Wir konzentrieren uns jetzt auf die Integration der Produktprogramme und natürlich auch der verschiedenen Mentalitäten. Die neuen Technologien von Koedood, zum Beispiel die hybriden Antriebssysteme und Abgasreinigungssysteme für alte und neue Motoren bedeuten eine wichtige Erweiterung unseres Portfolios. Zudem gibt uns die Übernahme einen weiteren Internationalisierungsimpuls, insbesondere in den Benelux-Ländern.“

Die August Storm GmbH & Co. KG:

Die August Storm GmbH & Co. KG ist Europas größter OEM-unabhängiger Dienstleister im Bereich der Motoren und Kompressoren. Mit Dienstleistungspaketen für Verbrennungsmotoren zwischen 100 und 7.000 KW steht das Unternehmen weltweit für verbriefte Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Die Koedood Marine Group:

Unter der Leitung der beiden Brüder Ari und Bert Koedood hat sich das Unternehmen zum führenden Händler für Mitsubishi und Wärtsilä Motoren in der Binnenschifffahrt im Benelux-Raum entwickelt. Insbesondere mit seinen Entwicklungen im Bereich der Abgas-Reinigungssysteme für alte und neue Motoren und seinen Hybridantrieben hat das Unternehmen Maßstäbe im Bereich der nachhaltigen Technologien gesetzt. Mit der Übernahme durch August Storm sichert Koedood nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern die Weiterführung der etablierten Unternehmenswerte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP