Deutsch-niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe

August Storm GmbH & Co. KG / Koedood Marine Group

„August Storm und Koedood haben seit Jahren ein respektvolles Miteinander am Markt gepflegt“, erklärt August Storm Geschäftsführer Bernard Storm, der das Unternehmen bereits in der dritten Familiengeneration führt. „Unsere Mitarbeiter kennen sich, das ist ein großer Vorteil. Wir konzentrieren uns jetzt auf die Integration der Produktprogramme und natürlich auch der verschiedenen Mentalitäten. Die neuen Technologien von Koedood, zum Beispiel die hybriden Antriebssysteme und Abgasreinigungssysteme für alte und neue Motoren bedeuten eine wichtige Erweiterung unseres Portfolios. Zudem gibt uns die Übernahme einen weiteren Internationalisierungsimpuls, insbesondere in den Benelux-Ländern.“

Die August Storm GmbH & Co. KG:

Die August Storm GmbH & Co. KG ist Europas größter OEM-unabhängiger Dienstleister im Bereich der Motoren und Kompressoren. Mit Dienstleistungspaketen für Verbrennungsmotoren zwischen 100 und 7.000 KW steht das Unternehmen weltweit für verbriefte Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Die Koedood Marine Group:

Unter der Leitung der beiden Brüder Ari und Bert Koedood hat sich das Unternehmen zum führenden Händler für Mitsubishi und Wärtsilä Motoren in der Binnenschifffahrt im Benelux-Raum entwickelt. Insbesondere mit seinen Entwicklungen im Bereich der Abgas-Reinigungssysteme für alte und neue Motoren und seinen Hybridantrieben hat das Unternehmen Maßstäbe im Bereich der nachhaltigen Technologien gesetzt. Mit der Übernahme durch August Storm sichert Koedood nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern die Weiterführung der etablierten Unternehmenswerte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP