VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern

Hansagarten24

Am 23. Dezember 2018 kündigte ein Gartenhausunternehmen den Start von einem voll interaktiven virtuellen Gartenhaus Showroom an.

Mit der Hilfe von HTC Vive, das innovativste virtual reality System, wurde eine VR App erfunden, die den Users alle Projekte visualisieren lässt, was die Gartenhäuser angeht. Sie können um ein Gartenhaus herumgehen und so gut wie alles von innen und außen ändern. Das Prinzip des Baus erinnert an das "Maincraft" Spiel – es geht um einen ziemlich realistischen virtuellen Garten, wo man entweder die gegenwärtige Projekte mit dem vollen Anwesenheitseffekt anschauen und auch stilisieren kann oder selbstständig von eigenem Projekt ein neues Gartenhaus mit der Hilfe von großem Baustoffauswahl aus Menü zu errichten.

Artdirektor des Projekts kommentiert: „Wir sind daran gewöhnt, für unseren Kunden etwas neues zu erfinden und ich bin froh, dass es heutzutage möglich ist, eine revolutionäre Technologie herbeizubringen. Die VR ist auf dem Gartenhaus Markt ganz neu und wir sind überzeugt, dass es ein riesiger Schritt nach vorne ist. Selbst vor 10 Jahren hätten wir darüber nicht im Ernst sprechen können und jetzt haben wir es ermöglicht – jeder interessierter kann durch unsere interaktive VR App sein Lieblings-Gartenhaus von dem ersten Ziegel zu dem Liegesofa vollständig bauen".

Marketingabteilung: "Hansagarten ist auf dem Markt relativ neu, aber wir sind für unser ungewöhnliches Verhältnis zu gewöhnlichen Sachen bekannt. Nach einigen Jahren schnelles Wachstums haben wir einen großen Teil des Markts und das Vertrauen von Kunden gewonnen. Unsere neue VR App stellt natürlicherweise die heutige Vorstellung, wie man ein Gartenhaus baut völlig auf den Kopf. Wir glauben, dass die App von heute an ein unabdingbarer Teil des Hausbaus wird".

Die HTC Vive User können ab jetzt die kostenlose VR App auf der Webseite der Firma herunterladen und den Gartenhausbau von Büro oder zu Hause aus ganz neu in der VR Welt entdecken.

Für mehr Information: Christopher Schneider, Hansagarten24 +491767776677

Kontakt Name: Christopher Schneider
Kompanie: Hansagarten24
E-Mail: info@hansagarten24.de
Webseite: www.hansagarten24.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP