VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern

Hansagarten24

Am 23. Dezember 2018 kündigte ein Gartenhausunternehmen den Start von einem voll interaktiven virtuellen Gartenhaus Showroom an.

Mit der Hilfe von HTC Vive, das innovativste virtual reality System, wurde eine VR App erfunden, die den Users alle Projekte visualisieren lässt, was die Gartenhäuser angeht. Sie können um ein Gartenhaus herumgehen und so gut wie alles von innen und außen ändern. Das Prinzip des Baus erinnert an das "Maincraft" Spiel – es geht um einen ziemlich realistischen virtuellen Garten, wo man entweder die gegenwärtige Projekte mit dem vollen Anwesenheitseffekt anschauen und auch stilisieren kann oder selbstständig von eigenem Projekt ein neues Gartenhaus mit der Hilfe von großem Baustoffauswahl aus Menü zu errichten.

Artdirektor des Projekts kommentiert: „Wir sind daran gewöhnt, für unseren Kunden etwas neues zu erfinden und ich bin froh, dass es heutzutage möglich ist, eine revolutionäre Technologie herbeizubringen. Die VR ist auf dem Gartenhaus Markt ganz neu und wir sind überzeugt, dass es ein riesiger Schritt nach vorne ist. Selbst vor 10 Jahren hätten wir darüber nicht im Ernst sprechen können und jetzt haben wir es ermöglicht – jeder interessierter kann durch unsere interaktive VR App sein Lieblings-Gartenhaus von dem ersten Ziegel zu dem Liegesofa vollständig bauen".

Marketingabteilung: "Hansagarten ist auf dem Markt relativ neu, aber wir sind für unser ungewöhnliches Verhältnis zu gewöhnlichen Sachen bekannt. Nach einigen Jahren schnelles Wachstums haben wir einen großen Teil des Markts und das Vertrauen von Kunden gewonnen. Unsere neue VR App stellt natürlicherweise die heutige Vorstellung, wie man ein Gartenhaus baut völlig auf den Kopf. Wir glauben, dass die App von heute an ein unabdingbarer Teil des Hausbaus wird".

Die HTC Vive User können ab jetzt die kostenlose VR App auf der Webseite der Firma herunterladen und den Gartenhausbau von Büro oder zu Hause aus ganz neu in der VR Welt entdecken.

Für mehr Information: Christopher Schneider, Hansagarten24 +491767776677

Kontakt Name: Christopher Schneider
Kompanie: Hansagarten24
E-Mail: info@hansagarten24.de
Webseite: www.hansagarten24.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP