News

2463 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1501 bis 1515

Interview mit Jane-Beryl Simmer, MBA; Geschäftsführende Gesellschafterin der SIHGA GmbH

Sicherheit im Holzbau: Erfinden und Verbinden

Holzbau gilt als nachhaltig und zukunftsweisend. Mit der Entwicklung von innovativen Befestigungslösungen für den Holzbau möchte die SIHGA GmbH mit Sitz im österreichischen Ohlsdorf bei Gmunden dazu beitragen, das große Potential dieser Bauweise optimal zu nutzen. Jane-Beryl Simmer, MBA, geschäftsführende Gesellschafterin, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie das von ihr gegründete Unternehmen den Holzbau sicherer und effizienter macht und dadurch hilft, eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.

Interview mit Bernd Hörbinger, Geschäftsführer der Lias Österreich GesmbH

Der Ton macht den Unterschied

Die Baubranche erlebt eine Zäsur. Nachdem es lange Zeit boomte und Corona ein echter Booster war, sorgen gestörte Lieferketten, steigende Kosten und die Energiekrise aktuell für Zurückhaltung bei neuen Bauprojekten. So nimmt auch die Lias Österreich GesmbH aus Fehring den Markt wahr. Das Unternehmen hat allerdings einen Trumpf im Ärmel. Mit dem Liapor-Blähton nimmt Lias eine Ausnahmestellung auf dem Markt ein.

Interview mit Jochen Walz, COO der Zwergenwiese Naturkost GmbH

Alle auf einen Streich

Als Zwergenwiese 1979 gegründet wurde, war das Unternehmen mit seinen vegetarischen und veganen Brotaufstrichen noch ein Exot am Markt. Heute steht das Logo mit der roten Zwergenmütze längst für eine Vielzahl hochwertiger Bioprodukte und das Unternehmen selbst für eine Pionierleistung in seinem Bereich, die entscheidend dazu beigetragen hat, dass Bio und Nachhaltigkeit wichtige Trends der heutigen Zeit geworden sind.

Interview mit Hakan Gürer, Head of Business Development der dentaltrade GmbH

„Kundenservice ist bei uns keine Abteilung, sondern Unternehmensphilosophie“

Zahnersatz ist Vertrauenssache – und dabei für Patienten ein leidiges, weil nicht zuletzt kostenintensives Thema. Die dentaltrade GmbH verspricht faire Leistungen zu fairen Preisen, nicht zuletzt dank nachhaltiger Kostenvorteile durch die Auslagerung der Fertigung nach China. Gegen welche Vorurteile das Unternehmen dabei manchmal ankämpfen muss, wie es höchste Qualitätsansprüche sicherstellt und an welchen Stellen es Zahnarztpraxen in Zukunft außerdem unterstützen möchte, erläuterte Head of Business Development Hakan Gürer im Interview.

So kann im Handumdrehen eine aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertung erstellt werden

Für Geschäftsführer ist es besonders wichtig, alle Prozesse sowie die Kosten- und Ertragslage des Unternehmens im Blick haben, um zu wissen, wo das eigene Unternehmen hinsteuert und um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dafür werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling-Tools benötigt. Eines der wichtigsten Controlling-Tools ist dabei die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA). Was genau unter einer BWA verstanden wird und wie Unternehmen schnell und einfach eine aussagekräftige BWA erstellen können, ist in diesem Artikel zusammengefasst.

Interview mit Christian Keck, Head of Sales der Xpublisher GmbH, München

Xpublisher: Mit der richtigen Content-Strategie zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Multichannel-Publishing ist längst nicht mehr nur ein Thema der Verlagsbranche: Die Industrie steht zunehmend selbst vor der Herausforderung, professionell auf verschiedenen Kanälen mit ihren Zielgruppen zu kommunizieren und ihre Produkte über Storytelling emotional aufzuladen. Die Xpublisher GmbH bietet mit ihren Produkten eine vollumfängliche, moderne und hochsichere Software-as-a-Service-Lösung.

Interview mit Florian Kunze-Scheffler, CFO, CDO der Kunze GmbH

Auf sicherem Höhenflug

Auf der sicheren Seite, auch wenn es hoch hinaus geht. Mit diesem Versprechen ist die Kunze GmbH aus Bruckmühl zum bevorzugten Lösungspartner ihrer Kunden geworden. Kunze bietet Arbeitsbühnen und Minikrane für unterschiedlichste Höhenzugänge, auf Straße und Schiene. Als Experte steht das Unternehmen als Ansprechpartner für Verkauf, Vermietung, Schulung und Service zentral bereit.

Business Transformation - das Alte und das Neue für den großen Erfolg verbinden

Die 2020er-Jahre bringen für Unternehmen und die Business Transformation eine Menge Vorteile mit sich, auch wenn sie mit der erdrückenden Corona-Pandemie und einem neuen Krieg in Europa gestartet sind. Für die Zukunft wünschen sich alle Menschen eine bessere, sowie friedlichere Zeit und vor allem Unternehmen streben nach einigen Jahren der begrenzten Möglichkeiten wieder ein Wachstum im größeren Umfang an. Eine Business Transformation kann dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Bei dieser Methode geht es darum, die stabilen Grundlagen einer Firma zu nutzen, um sie in Kombination mit modernster Technik nach vorne zu bringen. Bei der geschäftlichen Transformation setzt man nicht auf irgendwelche digitalen Medien, sondern natürlich vorwiegend auf das Internet. Dieser Faktor spielt in der heutigen Zeit eine wesentliche Rolle dabei, wenn es um den Erfolg eines Unternehmens auf dem freien Markt geht.

Cobot trifft PreciGrip - Greiferbaukasten

Cobot Kolaborierend Greifsystem Roboterhand Greiflösung Robotik Robotic Robotersystem

Interview mit Michael Ultsch, Geschäftsführer der Ultsch GmbH

Unschlagbar für Fassade und Terrasse

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Fassadenverkleidungen und Terrassenbeläge, die kaum Pflege oder Wartung beanspruchen, dabei jedoch langlebig, energieeffizient und optisch ansprechend sind. „Kein anderes Unternehmen in der DACH-Region hat ein vergleichbares Angebot im Bereich der hinterlüfteten Fassade aus Kunst- und Verbundstoffen für Ein- und Zweifamilienhäuser,“ weiß Michael Ultsch, Geschäftsführer der Ultsch GmbH in Weidhausen. „Moderne Terrassenbeläge runden unser Angebot ab.“

Interview mit Sebastian Scherer, Vertriebs- und Marketingleiter der AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH

„Wir heben Güter, bewegen und positionieren sie!“

Innerhalb von Produktions- und Logistikketten werden die unterschiedlichsten Elemente von A nach B und darüber hinaus an ihren endgültigen Bestimmungsort bewegt. Dabei kommt es auf einen schonenden, effizienten und reibungslosen Transport an. Als Spezialist für solche Aufgaben zählt die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH zu den führenden Anbietern der Branche. Mit technologisch anspruchsvollen Lösungen hat sich das Unternehmen aus dem schwäbischen Geislingen-Binsdorf einen exzellenten Ruf erworben.

Die wichtigsten Tipps für den Einstieg in den Krypto-Handel

Als Anlagemöglichkeit haben Kryptowährungen inzwischen einen wichtigen Stellenwert erlangt. Mittlerweile kann man Kryptowährungen außerdem auch schon als Zahlungsmittel einsetzen.

Alles, was man über Arbeitsschuhe wissen muss

Arbeitsschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskleidung. Sie schützen die Füße vor Verletzungen und Gefahren am Arbeitsplatz. Den richtigen Schuh zu finden ist jedoch gar nicht so einfach. Es gibt viele Arten von Arbeitsschuhen, die für verschiedene Berufe und Anforderungen geeignet sind.

Die Umsetzung der dezentalen Energiewende und ihre Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Unternehmen verbrauchen naturgemäß jede Menge Energie. Gerade in der momentanen Situation mit steigenden Energiepreisen stehen viele Geschäftsbereiche vor großen Herausforderungen. Es gilt, energieeffizient zu arbeiten und zu analysieren, wo man Energie sparen oder sogar selbst erzeugen kann. Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet zwar zügig voran, es werden aber Lösungen benötigt, mit denen sich umwelt- und klimafreundlich erzeugter Strom speichern und vor allem effektiv verteilt werden kann. Vor allem Netzbetreiber stehen hier vor großen Herausforderungen.

Kostenfalle Teams: Unternehmen drohen hohe Strafzahlungen

In den letzten Jahren mussten viele deutsche Unternehmen möglichst schnell digital nachrüsten. Viele entschieden sich deswegen für den Weg des geringsten Widerstands. Viele nutzen für Videotelefonie und Cloud-Dokumente Lösungen wie Microsoft 365 – das Standardpaket mit Word, Excel, PowerPoint und Teams. Doch das könnte nun teuer werden. Die Rede ist aber nicht von der neuen Premium-Version, sondern von Strafzahlungen. Die Software verstößt nämlich gegen geltende Datenschutzrichtlinien. Ein Unternehmen aus München will nun Abhilfe schaffen.

TOP