Die Chemie stimmt

Interview mit Roland Scheper, Geschäftsführer der Botament GmbH

Botament wurde vor rund 35 Jahren innerhalb der MC-Bauchemie gegründet und agiert unter deren Dach als reine Vertriebsgesellschaft für die drei Kernbereiche Nass- und Feuchtraumlösungen, Bauwerksabdichtungen sowie Fliesentechnik. Mit Erfolg. Der Umsatz liegt in Deutschland bei 40 Millionen EUR; international bei 65 Millionen EUR.

Die deutsche Gesellschaft unterstützt als Kompetenzzentrum auch die Auslandsgesellschaften. „Wir sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen“, sagt Geschäftsführer Roland Schepers. „Selbst in der Pandemie. Dabei gab es Bereiche, die sich besonders dynamisch entwickelten; zum Beispiel das Segment Bauplatten. Weil wir dort gezielt in Produktion, Maschinen und Mitarbeiter investiert haben, konnten wir Kunden weiterhin zuverlässig bedienen. Natürlich haben auch uns gestörte Lieferketten beschäftigt; allerdings waren die Folgen nicht allzu gravierend, da es unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung gelang, bestimmte, schwer verfügbare Rohstoffe durch gleichwertige aber teils auch hochwertigere Alternativen zu ersetzen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass herausfordernde Situationen immer auch das Potenzial bergen, nachher besser dazustehen.“

Nicht nur die Größe stimmt

Botament steht gut da. Bei Nass- und Feuchtraumlösungen rangiert das Unternehmen an der Spitze des Marktes, bei Abdichtungen im vorderen Bereich. „Unser großes Asset ist, dass wir Kundenbedürfnisse sehr gut verstehen und darauf eingehen können“, betont Roland Schepers. „Viele Außendienstmitarbeiter sind selbst Handwerker; sie sprechen die Sprache der Kunden, kommunizieren auf Augenhöhe.“

Für den Geschäftsführer ist der Unternehmenserfolg eine Kombination aus verschiedenen Faktoren. Teil einer erfolgreichen Gruppe zu sein, ist einer davon. „Die MC-Bauchemie ist mit 2.500 Mitarbeitern ein international erfolgreicher Player, der in 48 Ländern aktiv ist und mit großer Kompetenz im Bereich Bauchemie überzeugt“, sagt er. „Als inhabergeführtes Unternehmen punktet es mit flachen Hierarchien, ist groß genug, um alles zu können und klein genug, um flexibel und schnell zu sein.“

Grüne Lösungen

Auch in Zukunft werden diese Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit von Botament sichern. Ein Thema, welches das Bottroper Unternehmen besonders beschäftigt, ist Nachhaltigkeit. „Wir sind im Bereich ökologisches Bauen schon relativ gut unterwegs“, so Roland Schepers. „Beispielhaft sind staubarme Fliesenkleber mit umweltfreundlichen Bindemitteln, die einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck haben oder Dispersionsprodukte auf der Basis recycelter oder nachwachsender Bestandteile. Im Segment der Nass- und Feuchtraumlösungen steht eine neue Produktserie vor der Marktreife, welche Bauplatten und Duschboards mit einem Trägermaterial aus 100 % recycelten PET beinhaltet.“

Die grünen Produkte werden seit 2022 unter der Marke BotaGreen vertrieben. Ein Treiber der Nachhaltigkeit ist auch die Digitalisierung. „Durch die Digitalisierung werden Prozesse wie die Auftragserfassung deutlich vereinfacht“, erklärt Roland Schepers. „Selbst Baustellenberatungen können per Smartphone erfolgen. Für uns gehören Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen; deshalb haben wir die Vision, als modernes Unternehmen wahrgenommen zu werden, das nachhaltige Lösungen anbietet und digital aufgestellt ist. Für die Realisierung dieser Vision sind vor allem unsere Mitarbeiter entscheidend. Ein Unternehmen kann immer nur so gut sein wie die Menschen, die dahinterstehen. Wir haben das große Glück, auf ein gutes Team bauen zu können.“

Botament GmbH
An Kruppwald 1
46238 Bottrop
Deutschland
Tel.: +49 2041 10190
Fax: +49 2041 101987
info(at)botament.de
www.botament .de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP