WEBINAR - WEBSHOP PROFESSIONELL AUFBAUEN & ERFOLGREICH MACHEN

Über die Veranstaltung

Wir zeigen die Vorgehensweise bei der Systemauswahl, Einsatzgebiete für Shops und Erfolgsfaktoren für den Livebetrieb.

Die Veranstaltung richtet sich an:

Lieferanten oder Händler, die Waren online vertreiben möchten

Unternehmen, die Material (intern) beschaffbar machen & Zeit sparen wollen

Key Account Manager, die sich bei großen Auftraggeber per Schnittstelle anbinden möchten

Geschäftsführer, die einen Webshop planen, Mitarbeiter bereitstellen müssen

Worum geht es in diesem Webinar?

Wie wähle ich bei der Vielzahl der Shopanbieter das richtige System aus?

Worauf kommt es bei der Auswahl an und was muss ich vorbereiten?

Wie qualifiziert müssen meine Mitarbeiter sein? Wie viel Zeit nimmt das ein?

Wie bekommt man den Shop erfolgreich (ob B2B oder B2C)?

Was wird im Livebetrieb benötigt, wie sind die Abläufe?

Wir zeigen an einigen Praxisbeispielen, wie konkret vorgegangen wurde, welche Kunden erfolgreich und welche weniger erfolgreich sind. Zudem zeigen wir Ihnen klipp und klar auf, was Sie besser sein lassen sollten und worauf Sie sich mit welcher Priorität konzentrieren müssen.

Wann und wo ist das Webinar?

Das Webinar ist am 22.12.2022 von 10:00 – 10:45 UhrHier kostenlos [anmelden]

 

Referent: Silvan Dolezalek, GF CosmoShop GmbH

https://www.linkedin.com/in/shopsoftware/

Spezialisierungen:Bestellsystem Schnittstellen, OCI, Intranet Shops, SSO, Web2Print, visuelle Konfiguratoren, Werbeartikelshop Branchenlösung.

ANMELDUNG:

https://www.bvmw.de/event/20166/221222/

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP